Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Tipps & Tricks ›

Kann man mit Drupal eine Site wie gutefrage.net

Eingetragen von memo (95)
am 18.01.2014 - 13:26 Uhr in
  • Tipps & Tricks
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo liece Community,
ich hätte eine Frage.
Kann man mit Drupal eine Site wie gutefrage.net realisieren. Ich habe gutefrage.net so bisschen geguckt. Soll nicht so komplex sein. Ich kenne mich mit Drupal aus. Aber so gut bin ich nicht.
Aber mit Kopfschmerzen kann ich machen. ;) Also wenn ja, was braucht man vor allem.

Danke für Vorschläge

‹ Eigenen Menüpunkt in zweite Tabsreihe hinzufügen [gelöst] Kann keine Inhaltstypen mehr erstellen / bearbeiten ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wenn du dich mit Drupal auskennst

Eingetragen von ronald (3829)
am 19.01.2014 - 10:05 Uhr

sollte das kein Problem darstellen.

Content_types, Taxonomy und views sollten als Werkzeuge weitgehend reichen.

Damit du Zugriffsrechte ein bisschen gezielt vergeben kannst, ist vielleicht noch content_access nötig.

Ein WYSIWYG-Editor der Wahl erleichter es Usern, selbst gestaltete Tipps zu posten.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Und

Eingetragen von silvesterd (267)
am 19.01.2014 - 13:13 Uhr

fast alles, was dazu nötig, ist, ist im Core enthalten. Damit es nach gutefrage.net aussieht, brauchst Du noch das richtige Theme und natürlich das Modul Ad-sense für die Google-Werbung. Aber ehrlich gesagt, ist der Informationsgehalt solcher Seiten belanglos bis gefährlich, der Unterhaltungswert für gaanz langweilige Stunden eventuell geeignet. Aber wenn's Spaß macht, nur zu.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Warum ist content_access

Eingetragen von memo (95)
am 19.01.2014 - 13:46 Uhr

Warum ist content_access nötig? Mann kann die Rechte sowieso unter Berechtigungen verwalten. Und unter content_access findet man z.B. "creat new content" nicht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@SilvesterdDanke für die

Eingetragen von memo (95)
am 19.01.2014 - 14:04 Uhr

@Silvesterd
Danke für die Antwort. Ja, stimmt viele Sache sind schon drin. Ich möchte einfach probieren. Und die Seite ist nicht für deutschen Sprachraum. Aber wie sollte ich mit Kategorien bzw. Taxonomy umgehen, habe ich nicht ganz gut verstanden. Angenommen habe ich 100 top Kategorien , die ich schon hingefügt habe. Aber wenn ein user eine neue Frage stellt, sollte er eine Kategorie wählen können/müssen. Es gibt ja natürlich tausende Kategorien. Und alle Kategorien kann ich nicht selber hinfügen. Also wenn ein user eine neur Frage stellt, sollte er selber eine Kategorie hinzufügen, wenn gewünschte die Kategorie nicht zu finden ist bzw. die ich schon nicht hingefügt habe.
Und Theme sollte kein Problem sein.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Lösung habe ich gefunden,

Eingetragen von memo (95)
am 19.01.2014 - 14:30 Uhr

Die Lösung habe ich gefunden, ich weiß nicht aber ob es richtig ist. Wenn mann Steurelement als autocmoplette term widget wählet,klappt es, auch wenn nicht gewünschte Kategorie da ist. Gewünschte Kategorien habe ich mit komma getrennt, hat es dann geklappt. Aber noch ein Problem: also die hingefügte Kategorien haben ein standarte Link und sie sehen so aus taxonomy/term/31. Ich möchte aber nicht, dass sie so aussehen, sondern Kategorienname. Z.B. durch user hingefügte Kategorie heißt beruf und link sollte auch beruf sein,nicht taxonomy/term/31. Mann kan doch manuell einstellen. Aber jeden Tag werden immer neue Kategorien hingefügt. Und man würde nicht wissen, was neu hingefügt ist.
Irgendeine Lösung?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Widget

Eingetragen von silvesterd (267)
am 19.01.2014 - 14:51 Uhr

Ich denke, die Fragen werden "Artikel" sein, Antworten werden in Form von "Kommentaren" eingetragen.
Bei den "Feldern des Kommentars" ein Feld für Taxonomie mit "Referenz auf Taxonomie-Begriffe" und dem Steuerlement mit "Autovervollständigung" anlegen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe ein neues Contentyp

Eingetragen von memo (95)
am 19.01.2014 - 15:08 Uhr

Ich habe ein neues Contentyp mit dem name "Stell deine Frage" angelegt. Also Frage werden "Stell deine Frage" sein. Aber Kommentare müssen nicht kategorisiert werden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bisher läuft was :) Ich habe

Eingetragen von memo (95)
am 20.01.2014 - 10:54 Uhr

Bisher läuft was :)
Ich habe jetzt mehrere Kategorien. Alle neue Fragen sind schön auf der Startseite. Ich möchte aber einige Taxonomy Begriffe mit deren Inhalte auf der Startseite platzieren. Z.B. Begriff Computer (natürlich noch paar andere Begriffe) soll immer mit 5-10 neue Inhalte auf der Startseite bleiben. Ich habe mit Views versuch leider nicht geschafft. Die könnten eig. auch Blöcke sein. Ich werde dann diese Blöcke zeigen lassen. Es hat bisschen geklappt aber nur die Begriffe sind aufgelistet ohne deren Inhalte.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Taxonomie-Menu ...

Eingetragen von 2Be (361)
am 20.01.2014 - 11:24 Uhr

kann dir auch helfen bei der Kategorisierung (http://www.drupal.org/project/taxonomie_menu). Mit dem Modul kannst Du die Kategorien als Menupunkte abbilden. Mit dem Auto-Complete solltest Du vorsichtig sein, denn hier hast Du nicht die Möglichkeit, Hierachien zu bilden. Auch können darüber Kategorie doppelt angelegt werden. Das solltest Du im Auge behalten. Wenn Du hier Taxonomie-Begriffe zusammenführen willst oder Hierachien schaffen willst, dann könnte Taxonomie-Manager unter http://drupal.org/project/taxonomie_manager sicher hilfreich sein.

Ansonsten schau mal bei http://drupalmodules.com vorbei. Wenn Du dort nach Drupal 7.x und der Kategorie Taxonomie filterst, dann findest Du bestimmt weitere interessante Module, die dir bei der Verwaltung der Taxonomie helfen.

Gruß 2be

Zitat:"Ich habe die Länge und Breite dieses Landes bereist und mit den besten Leuten geredet, und ich kann Ihnen versichern, daß Datenverarbeitung ein Tick ist, welcher dieses Jahr nicht überleben wird.“ Editor für Computerbücher bei Prentice Hall, 1957.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sorry

Eingetragen von silvesterd (267)
am 20.01.2014 - 13:37 Uhr

natürlich, die Fragen sollen kategorisiert werden, nicht die Antworten. Vielleicht ist TagCloud etwas für deine Kategorien-Übersicht auf der Startseite?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke sehr. Das wird sehr

Eingetragen von memo (95)
am 21.01.2014 - 10:07 Uhr

Danke sehr. Das wird sehr nützlich sein. Also ich such jetzt ein Theme. Habt Ihr Vorschläge? Ich habe Bartik bisschen angepasst, sieht schön aus. Aber viele kritisieren dieses Theme und soll schrecklich sein. Eig. Analytic ist auch schön dieses Theme kann man auch sehr gut anpassen. Noch weitere Vorschlähe? Danke

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Noch eine Frage ;) Ich

Eingetragen von memo (95)
am 21.01.2014 - 17:22 Uhr

Noch eine Frage ;)
Ich versuche einige Taxonomy Begriffe in einem Block zu zeigen. Ich schaffees leider nicht. Ich gebe unter Filterkriterien Begriff-ID und dann value z.B. 2, wird dann Begriff 2 gezeigt. Aber wenn ich mehrere Begriffe gebe z.B. 2,3 , funktioniert es nicht. Ich weiß überhaupt nicht, ob ich es richtig mache. Ich denke bei mehreren Begriffe soll man dann die Begriff-ID's mit Komma trennen oder doch garnicht ? Danke im Voraus

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • Das mache ich immer mit
    vor 6 Stunden 7 Minuten
  • Ich vermute mal das du was
    vor 6 Stunden 46 Minuten
  • Ohne Fehlermeldungen zu
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 4 Tagen 10 Stunden
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 4 Tagen 18 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 4 Tagen 19 Stunden
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 4 Tagen 19 Stunden
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 4 Tagen 20 Stunden
  • Es gibt in dem Template das
    vor 5 Tagen 6 Stunden
  • Zitat: da es dort eine
    vor 5 Tagen 7 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245942
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9008
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association