Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

theme developer funktioniert nicht

Eingetragen von maroluke (4)
am 06.03.2014 - 12:03 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo

Ich habe das Modul theme_developer mit dem dazu benötigten simplehtmldom installiert. Danach war die Seite nicht mehr aufrufbar und ich bekam die Meldung: Class 'simple_html_dom' not found theme developer.
Wenn ich das Modul theme_developer aus dem Modul-Verzeichnis entferne, und /update.php aufrufe, funktioniert die Seite wieder.

Hat jemand eine Ahnung wie ich theme_developer zum laufen bringe? Gibt es eine Alternative?

FYI:
OSX Mavericks
Server: Lokal
Drupal-Version: 7.26

Danke und Gruss

‹ Umlaute beim Mailversand Besucherzähler realisieren in Drupal 7 ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

"theme developer" ist

Eingetragen von wla (9010)
am 06.03.2014 - 12:29 Uhr

"theme developer" ist grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen. Es gibt an vielen Stellen unvorhersehbare Nebenwirkungen. Ich setze es nicht mehr ein. Ich fange meist mit einem Subtheme von Zen an. In Zen gibt es eine detaillierte Anleitung, wie man ein Subtheme erzeugen kann. Zen basiert auf CSS und unterstützt auch Sass. Damit läßt sich das Theme gut an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
(OSX 10.6.8, Server: MAMP Pro, Drupal 7.26)

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank für deine

Eingetragen von maroluke (4)
am 06.03.2014 - 13:07 Uhr

Vielen Dank für deine Antwort.

Trotzdem ist es ein riesen Vorteil wenn man so ein Tool benutzen könnte. Auch wenn man z.B. andere Themes einsetzt.

Gruss

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nicht, wenn man es nicht

Eingetragen von wla (9010)
am 06.03.2014 - 13:17 Uhr

Nicht, wenn man es nicht permanent eingeschaltet lassen kann, denn das ging noch nie. Man konnte es immer nur kurz zum Untersuchen aktivieren und mußte es danach sofort wieder ausschalten, wegen der Nebenwirkungen. Da ist der Vorteil schon fraglich.

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Geb ich dir

Eingetragen von maroluke (4)
am 06.03.2014 - 13:49 Uhr

Geb ich dir Recht.

Beispiel:
Was mach ich denn am besten wenn ich ein Template für eine Node erstellen/anpassen will? Suchen bis ich das richtige gefunden habe?

Gruss
Marko

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zunächst mal gibt es diese

Eingetragen von wla (9010)
am 06.03.2014 - 14:09 Uhr

Zunächst mal gibt es diese Seite bei Drupal.org: Drupal 7 Template (Theme Hook) Suggestions.
Dann kannst Du Dir mit Hilfe des Devel-Moduls die Strukturen eines Nodes genauer zeigen lassen. Dann gibt es beim Node einen extra Tab, über den Du die Struktur erkunden kannst. Das ist in der Regel ausreichend.
Für Theming empfehle ich Dir, Dich in das Zen Theme einzulesen, auch wenn Du es nicht benutzen willst. Dort gibt es der Datei template.php hilfreiche Kommentare, die erklären, wie und wozu die preprocess-Funktionen im Theme genutzt werden können. Dort kannst Du Dir nämlich eigene Ausgabevariablen vorbereiten, die im tpl-File nur ausgegeben werden müssen. Die ganze Logik liegt dann in der preprocess-Funktion.

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich danke dir!

Eingetragen von maroluke (4)
am 06.03.2014 - 14:28 Uhr

Ich danke dir!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Topic
  • content und media-files von drupal8 nach drupal9 migrieren
  • Notificationsnicht immer und gesammelt bei Update
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
Weiter

Neue Kommentare

  • Ich habe es bei einigen
    vor 19 Stunden 3 Minuten
  • Self-referencing
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • settings.php
    vor 2 Tagen 10 Stunden
  • Kulturmensch schrieb Prima
    vor 2 Tagen 10 Stunden
  • Metatag
    vor 2 Tagen 11 Stunden
  • Links
    vor 2 Tagen 10 Stunden
  • Wenn Du nach der
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 3 Tagen 4 Stunden
  • Token Fehler behoben
    vor 3 Tagen 5 Stunden
  • Du hast völlig recht, da habe
    vor 3 Tagen 10 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245978
Registrierte User: 18831

Neue User:

  • GANTT0784
  • finnster
  • Damian1802

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association