Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst]Button neben View zur Bearbeitung des Status

Eingetragen von Maximus (129)
am 11.03.2014 - 17:02 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo liebe Experten,

kann mir jemand einen Ansatz bzw. Tipps für folgende Aufgabe geben?:

Ich habe eine View. Der User soll neben jedem Eintrag einen Bereich mit Buttons zur Bearbeitung haben (kann, muss aber nicht direkt in eine Spalte der View integriert werden).
Hierbei kann er den "Status" des Eintrags bearbeiten. Falls der Status "offen" ist, kann er entweder den Status auf "abgelehnt" oder "angenommen" setzen usw...
Man kann es sich insgesamt so vorstellen wie die Status-Leiste eines ebay-Kaufs...so schick muss es nicht sein, aber im Grunde soll hier der Workflow so abgebildet werden und über jeden Eintrag der View der aktuelle Status und die Möglichkeiten der Bearbeitung im aktuellen Zustand angeboten werden.
Ich brauch aber erstmal nur die Möglichkeit hier Buttons zu platzieren neben der View, wie die Funktionalität der Buttons usw. in der Datenbank zu realisieren ist habe ich schon Ansätze, aber zuerst brauche ich die Möglichkeit überhaupt Buttons zu setzen ;-)

Bin für jeden Tipp und Ansatz dankbar! Vorab vielen Dank!

Viele Grüße,

Max

‹ [gelöst] Nach Login weiterleiten [gelöst]Button neben View zur Bearbeitung des Status ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Moinsen, mal angenommen, du

Eingetragen von glycid (888)
am 11.03.2014 - 19:56 Uhr

Moinsen,

mal angenommen, du bildest den Status mit einem Field in einem Inhaltstypen wie z.Bsp. Taxonomy Term Auswahlliste oder einfach ein Textfeld. Dann kannst Du das Feld in der View entweder mit:

  • Editablefields oder
  • Editableviews

in Place editierbar machen.

Einen Link in der View bekommst du generell über Global --> Benutzerdefinierter Text / Link. Brauchst du im Falle der beiden genannten Module aber nicht, die werden generiert.

Webentwicklung mit Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hey glycid, schonmal vielen

Eingetragen von Maximus (129)
am 12.03.2014 - 02:24 Uhr

Hey glycid,

schonmal vielen Dank!
editablefields funktioniert bei mir irgendwie nicht aber editableviews sieht schonmal gut aus wenn ich den zu editierenden Status als auswahlliste angebe.

Jetzt hab ich allerdings 2 Probleme:

-die auswahlliste soll im status "offen" nur die möglichkeiten "bewerben" oder "ablehnen" beinhalten, wenn der status bereits "beworben" ist, so soll es die bearbeitungsmöglichkeit "angenommen" geben und bei "angenommen" dann "abschließen" um die aktion als abgeschlossen in der datenbank festzuhalten: Ich müsste also die Selektionsmöglichkeiten je nach aktuellem Status anbieten. Gibt es da irgendeinen hook? :D

-ein Eintrag wird evtl. mehreren Usern angezeigt. Dabei soll jeder User die Möglichkeit haben sich zu bewerben (dafür muss ich wohl eine table anlegen, die die einzelnen Bewerbungen registriert). Erst wenn einer der User auf "angenommen" klickt, wird der status tatsächlich global geändert, weil nur ein User schließlich einen Auftrag annehmen kann.

Es sind wohl etwas strange Anforderungen aber wie gesagt, auch ein Lösungsansatz oder Tipp bringt mir schon was! Editableviews sieht aber zumindest schonmal optisch sehr ähnlich nach dem aus, was ich suche ;-) deshalb schon vielen Dank!

Bild von ebay workflow

Hat jemand noch gute Vorschläge an sowas zu kommen?

Viele Grüße,

Max

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Maximus schrieb Gibt es da

Eingetragen von glycid (888)
am 12.03.2014 - 09:52 Uhr
Maximus schrieb

Gibt es da irgendeinen hook? :D

Ja, den wohl meist benutzten ;) hook_form_alter() . Darin fragst du den aktuellen Status ab und passt jeweils das #options Array für die select- Liste an.

Webentwicklung mit Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

2 Button Lösung mit Rules Link

Eingetragen von C_Logemann (825)
am 12.03.2014 - 12:34 Uhr

Mit Rules-Link könnte man zwei Links erzeugen (die per CSS als Button aussehen lassen) und diese sehr umfangreich durch Rules steuern lassen. Das hat vor allem den Vorteil, daß man vermeiden kann, direkte Bearbeitungsrechte auf Felder im Content zu ermöglichen, was bei Editable Fields nötig ist. Und vor allem, man hat die vielen Möglichkeiten von Rules zur Verfügung z.B. das Nachladen von Content, um z.B. auf den Status bestimmter Felder zu reagieren:
https://drupal.org/project/rules_link

# DrupalCenter-Moderator # Mitglied im Drupal e.V. # https://www.drupal.org/u/c_logemann
# CTO der Nodegard GmbH: CMS Security & Availability Management

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo glycid,klingt ja

Eingetragen von Maximus (129)
am 12.03.2014 - 14:12 Uhr

Hallo glycid,

klingt ja schonmal mega gut^^
ich hab das ding mal versucht anzusprechen, und kann auch die "allowed_values" anpassen (...allerdings ändert sich dabei aber nichts in der view selber...Es werden immer noch die alten Möglichkeiten angeboten, obwohl laut dsm($form) tatsächlich die Werte geändert wurden. Wird hook_form_alter erst nach anzeigen ausgeführt oder muss ich was anderes ändern?

<?php

$status_editable_object
= $form['#field_handlers']['node']['field_status_editable'];
    if(
$status_editable_object->last_render == 'offen'){

$status_editable_object->field_info['settings']['allowed_values'][1]="bewerben";
$status_editable_object->field_info['settings']['allowed_values'][2]="ablehnen";

}

?>

Vielen vielen Dank für die bisherige Hilfe!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Carsten, vielen Dank

Eingetragen von Maximus (129)
am 12.03.2014 - 17:34 Uhr

Hallo Carsten,

vielen Dank für deine Antwort! Ja das klingt sehr interessant, ich hab mich bisschen mit den Links rumgespielt, bin aber leider nicht ganz draufgekommen wie ich diese in der view als Buttons integriere. Bei der google-Suche bin ich dann auf Views_Rules gestoßen und werd mit dem noch probieren ans Ziel zu kommen. Hauptsache ich kann irgendwo meinen eigenen php-Code auf einen bearbeitungsbutton oder ähnliches neben der view legen um dann mit eigenen Anweisungen in der Datenbank zu arbeiten...

Vielen vielen Dank für den Tipp!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Zusätzliche Felder in der Userliste
  • Drupal 8 - Datenbank Mindmap
  • Buch: Mastering Drupal 8 Views!
  • The website encountered an unexpected error. Please try again later.
  • Drupal 8: Modul gesucht - Hervorhebung wichtiger Inhalte
  • Drupal 8: Modul prevnext
  • Verwirrung / Unterstützung
  • Vom jeweiligen User die Kunstwerke ausgeben.
  • Problem mit der Readiness für Automatic Updates
  • Multidomain
  • [gelöst]Drupal 8: Fußzeilenmenü auf Login-Seite verschwunden
  • Fullcalendar - Grösse Dialogfenster
Weiter

Neue Kommentare

  • Ja, danke! Ich habe dieses
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Die View heißt "Benutzer". Du
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Danke! Was meint denn
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Dazu brauchst Du kein Modul,
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Das heißt in dem Fall, daß
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Voaraussetzung sind
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Huhu, also in der
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Das Problem ist, dass nicht
    vor 2 Tagen 17 Minuten
  • Ohne Composer ist der Betrieb
    vor 2 Tagen 24 Minuten
  • Kann gut sein, aber ohne
    vor 2 Tagen 31 Minuten

Statistik

Beiträge im Forum: 246347
Registrierte User: 18915

Neue User:

  • Enriqueemunc
  • Tulsa55
  • Elisаhaf

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9045
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3919
ronald3834
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association