[Lösung genähert] Galery ordnen?
Eingetragen von ronald (3854)
am 18.03.2014 - 19:15 Uhr in
am 18.03.2014 - 19:15 Uhr in
Jetzt ists passiert.
Ich habe ein Bildergalerie mit Galery angelegt.
Mein User hat nun 150 Bilder in Unterverzeichnissen hochgeladen.
Alles wunderbar. Die Bilder werden auch brav angezeigt.
Die Ordnung ist aber dahin.
Jetzt suche ich einen Trick, wie ich die Ordnung erhalten kann.
Bin für jeden Tipp offen.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Bitte etwas genauer
am 19.03.2014 - 17:16 Uhr
Bitte etwas genauer beschreiben. Welche Module wurden benutzt und wie genau hat der Kunde die Bilder hochgeladen?
Ich habe inzwischen etwas herumgespielt
am 20.03.2014 - 09:41 Uhr
Weil Drupel gerne alphabetisch sortiert, habe ich etwas trcksen müssen.
Es ging um eine Galerie, die nach Zeiten sortiert sein sollten.
Dabei hat der Ordner den Namen eines Monats, und die Bilder laufende Nummern, oder sogar Tagesdatum-Nr
Hier muss man beachten, dass diese nicht nummerisch, sondern alphabetisch sortiert werden.
Also erscheinte die 10 nach der 1, und nicht nach der 9.
Der erste Monat im Jahr ist der April, dann kommt August etc.
Man muss hier mit der Benennung tricksen, dann klappts auch einigermaßen.
Ansonsten ist das Galery-Modul hervorragend für Verzeichnisorientierte Bilderserien.
Einfach per FTP alles hochladen, eine Galerie mit der Angabe des Hauptordners anlegen, den Haken bei recursive setzen, und fertig.
Das beantwortet nicht meine
am 20.03.2014 - 09:58 Uhr
Das beantwortet nicht meine Frage.. Welches Modul verwendest du?
Bitte den genauen Namen und nicht nur "Galery"
sorry, aber das Modul heißt so
am 20.03.2014 - 10:24 Uhr
Das ist das Modul, das ich einsetze
https://drupal.org/project/galerie
Damit wirst du es nicht
am 20.03.2014 - 10:38 Uhr
Damit wirst du es nicht hinbekommen, es sei denn du schreibst ein eigenes Modul.
Du setzt ein Modul ein was kaum verwendet wird. Man kann damit recht schnell Galerien aufsetzen, aber auf Kosten der Funktionen.
Es scheint total unflexibel zu sein und hat auch keine Views Integration.
An deiner Stelle würde ich mir andere Module raussuchen.
Ich weiß, das wollen die meisten Leute jetzt nicht hören.
Ich habe keine Erfahrung mit Galeries
am 20.03.2014 - 10:57 Uhr
da es zig Module hierfür gibt, bin ich für Empfehlungen durchaus offen.
Gerade die Möglichkeit, eine Galerie "von hinten", also per FTP zu füttern, ist durchaus attraktiv, insbesondere wenn User hunderte Bilder haben.
Allerdings wäre es eben auch stark, wenn man eine Gliederung einbauen könnte, die sich nach den Ordnern richtet.
Menues mit Untermenues ...
Gibt es irgendwo eine Liste der aktuellen Galery-Module, und was diese so können?
Ich will ja nicht unbedingt alle Erfahrungen nochmals machen.
Es gibt leider für Drupal
am 20.03.2014 - 14:08 Uhr
Es gibt leider für Drupal kein Modul was alle deine Kriterien erfüllt.
Du musst eine Kombination von Modulen benutzen um dein Ziel zu erreichen.
Wenn du auf FTP Upload verzichten könntest, hättest du auf jeden Fall mehr Möglichkeiten.
Der Drupalweg wäre in meinen Augen:
Das war mein erster Ansatz
am 21.03.2014 - 11:58 Uhr
bewährt sich aber nicht in der Praxis, da eben ganze Alben mit 100 und mehr Bildern auf Einmal hochgeladen werden können sollen.
Deshalb ist diese verzeichnisorientierte Struktur ideal. Zumindest für den ersten Wurf.
Man kann das Uploadfeld durch
am 21.03.2014 - 12:55 Uhr
Man kann das Uploadfeld durch Module wie zB. Plupload Integration oder SWFUpload erweitern.
So ist man nicht gezwungen jedes Bild einzeln hochzuladen.
https://drupal.org/project/swfupload
https://drupal.org/project/plupload
ich weiß
am 21.03.2014 - 13:17 Uhr
dass man hier nochmals nachbessern kann.
Ich suche noch nach einer Möglichkeit, nachträglich zu strukturieren, was vorher nicht geklappt hat.
Wenn man bei der Benennung der Bilder auf die Alfphabetfolge achtet, klappt es ganz gut.
Titel und Beschreibungen muss man eh' nachliefern. Aber eben nicht zwangsläufig für alle Bilder, sondern nur dort, wo man meint, dass es nötig ist.
Es ist noch nicht perfekt. Vielleicht gibt es auch verschiedene Typen von Galeries.
Danke für die Tipps.