Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[Lösung genähert] Galery ordnen?

Eingetragen von ronald (3845)
am 18.03.2014 - 19:15 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Jetzt ists passiert.

Ich habe ein Bildergalerie mit Galery angelegt.
Mein User hat nun 150 Bilder in Unterverzeichnissen hochgeladen.

Alles wunderbar. Die Bilder werden auch brav angezeigt.
Die Ordnung ist aber dahin.

Jetzt suche ich einen Trick, wie ich die Ordnung erhalten kann.

Bin für jeden Tipp offen.

‹ Entfernen des taxonomy term aus einem Newsletter [Lösung genähert] Galery ordnen? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bitte etwas genauer

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 19.03.2014 - 17:16 Uhr

Bitte etwas genauer beschreiben. Welche Module wurden benutzt und wie genau hat der Kunde die Bilder hochgeladen?

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe inzwischen etwas herumgespielt

Eingetragen von ronald (3845)
am 20.03.2014 - 09:41 Uhr

Weil Drupel gerne alphabetisch sortiert, habe ich etwas trcksen müssen.

Es ging um eine Galerie, die nach Zeiten sortiert sein sollten.
Dabei hat der Ordner den Namen eines Monats, und die Bilder laufende Nummern, oder sogar Tagesdatum-Nr

Hier muss man beachten, dass diese nicht nummerisch, sondern alphabetisch sortiert werden.

Also erscheinte die 10 nach der 1, und nicht nach der 9.
Der erste Monat im Jahr ist der April, dann kommt August etc.

Man muss hier mit der Benennung tricksen, dann klappts auch einigermaßen.

Ansonsten ist das Galery-Modul hervorragend für Verzeichnisorientierte Bilderserien.

Einfach per FTP alles hochladen, eine Galerie mit der Angabe des Hauptordners anlegen, den Haken bei recursive setzen, und fertig.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das beantwortet nicht meine

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 20.03.2014 - 09:58 Uhr

Das beantwortet nicht meine Frage.. Welches Modul verwendest du?
Bitte den genauen Namen und nicht nur "Galery"

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

sorry, aber das Modul heißt so

Eingetragen von ronald (3845)
am 20.03.2014 - 10:24 Uhr

Das ist das Modul, das ich einsetze

https://drupal.org/project/galerie

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Damit wirst du es nicht

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 20.03.2014 - 10:38 Uhr

Damit wirst du es nicht hinbekommen, es sei denn du schreibst ein eigenes Modul.

Du setzt ein Modul ein was kaum verwendet wird. Man kann damit recht schnell Galerien aufsetzen, aber auf Kosten der Funktionen.
Es scheint total unflexibel zu sein und hat auch keine Views Integration.
An deiner Stelle würde ich mir andere Module raussuchen.
Ich weiß, das wollen die meisten Leute jetzt nicht hören.

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe keine Erfahrung mit Galeries

Eingetragen von ronald (3845)
am 20.03.2014 - 10:57 Uhr

da es zig Module hierfür gibt, bin ich für Empfehlungen durchaus offen.

Gerade die Möglichkeit, eine Galerie "von hinten", also per FTP zu füttern, ist durchaus attraktiv, insbesondere wenn User hunderte Bilder haben.

Allerdings wäre es eben auch stark, wenn man eine Gliederung einbauen könnte, die sich nach den Ordnern richtet.

Menues mit Untermenues ...

Gibt es irgendwo eine Liste der aktuellen Galery-Module, und was diese so können?

Ich will ja nicht unbedingt alle Erfahrungen nochmals machen.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es gibt leider für Drupal

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 20.03.2014 - 14:08 Uhr

Es gibt leider für Drupal kein Modul was alle deine Kriterien erfüllt.
Du musst eine Kombination von Modulen benutzen um dein Ziel zu erreichen.

Wenn du auf FTP Upload verzichten könntest, hättest du auf jeden Fall mehr Möglichkeiten.

Der Drupalweg wäre in meinen Augen:

  • Content Type für Galerie erstellen
  • Bilduploadfeld (ohne Begrenzung)
  • Taxonomie für die Bilderkategorien
  • Filefield Path für Generierung der Verzeichnisse auf dem Server
  • In Views dann die Galerien/Übersichten bauen.
  • Dann eine Colorbox oder was immer man haben möchte dazuschalten

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das war mein erster Ansatz

Eingetragen von ronald (3845)
am 21.03.2014 - 11:58 Uhr

bewährt sich aber nicht in der Praxis, da eben ganze Alben mit 100 und mehr Bildern auf Einmal hochgeladen werden können sollen.

Deshalb ist diese verzeichnisorientierte Struktur ideal. Zumindest für den ersten Wurf.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Man kann das Uploadfeld durch

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 21.03.2014 - 12:55 Uhr

Man kann das Uploadfeld durch Module wie zB. Plupload Integration oder SWFUpload erweitern.
So ist man nicht gezwungen jedes Bild einzeln hochzuladen.

https://drupal.org/project/swfupload
https://drupal.org/project/plupload

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich weiß

Eingetragen von ronald (3845)
am 21.03.2014 - 13:17 Uhr

dass man hier nochmals nachbessern kann.

Ich suche noch nach einer Möglichkeit, nachträglich zu strukturieren, was vorher nicht geklappt hat.

Wenn man bei der Benennung der Bilder auf die Alfphabetfolge achtet, klappt es ganz gut.

Titel und Beschreibungen muss man eh' nachliefern. Aber eben nicht zwangsläufig für alle Bilder, sondern nur dort, wo man meint, dass es nötig ist.

Es ist noch nicht perfekt. Vielleicht gibt es auch verschiedene Typen von Galeries.

Danke für die Tipps.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Der Ticketverkauf für die DrupalCamps 2023 hat begonnen
  • Theme Update mit Composer schlägt fehl
  • D6 Views Data Export Multi Images -> D7
  • Drupal 10 und Thema Bartik
  • Wie in hook_views_query_alter() einen join auf Tabelle url_alias durchführen?
  • Strukturierte Daten Fehler
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
Weiter

Neue Kommentare

  • gelesen?
    vor 3 Stunden 41 Minuten
  • Soweit ich mich erinnere war
    vor 6 Stunden 26 Minuten
  • Superfish
    vor 4 Tagen 2 Stunden
  • Auch für superfish gibt es
    vor 4 Tagen 6 Stunden
  • Versuchs mal mit
    vor 4 Tagen 6 Stunden
  • Drupal 10 läuft
    vor 4 Tagen 7 Stunden
  • Da wirst Du den Bug wohl selbst beheben müssen
    vor 6 Tagen 2 Stunden
  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 1 Woche 1 Tag

Statistik

Beiträge im Forum: 248403
Registrierte User: 19754

Neue User:

  • RafAfremov
  • Aman_Musani
  • Dustinjex

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9290
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 4 Gäste online.

Benutzer online

  • DrupalFan

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association