Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Organic groups und access für cck typen

Eingetragen von derBen (432)
am 27.08.2007 - 00:26 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Ich habe Organic groups installiert, will aber auch alle wiki-beiträge (cck content typ) nur für eingelogte user sichtbar machen. (cck typ wiki ist kein OG content type)

soweit ich weiß gibt es Taxonomy access control (und TAC_lite), diese vertragen sich aber nicht mit OG.

gibt es einen ansatz, oder ein modul mit dem ich mein wiki nur eingelogten usern sichtbar machen kann?

‹ Wiki einrichten, aber wie?! Bei edit form das title field ändern ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn Wiki ein eigener

Eingetragen von bv (3924)
am 03.09.2007 - 12:46 Uhr

Wenn Wiki ein eigener Inhaltstyp ist, sollte das doch über die normale Zugriffskontrolle funktionieren, oder?

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kann sein, dass ich mich

Eingetragen von derBen (432)
am 03.09.2007 - 13:47 Uhr

Kann sein, dass ich mich jetzt irre, aber in der Zugriffskontrolle kann ich unter dem node modul die Leseberechtigungen nur global setzen.
*Inhalt lesen

Per-Inhaltstypen-Einstellungen sind bei mir nur create, edit und edit own, nicht aber read/access.

Vielleicht habe ich irgendwo ein Häckchen vergessen?

__
http://aureli.us

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

derBen

Eingetragen von bv (3924)
am 03.09.2007 - 13:59 Uhr
derBen schrieb

Per-Inhaltstypen-Einstellungen sind bei mir nur create, edit und edit own, nicht aber read/access.

Vielleicht habe ich irgendwo ein Häckchen vergessen?

Nein, hast Du nicht, ich habe mich geirrt.

Dann kann ich leider nur auf die altbekannten Access-Module (nodeaccess, contentaccess etc.) verweisen. Aber ich kenne mich auch zu wenig mit OG aus, als das ich verbindlich sagen könnte, dass es mit den Modulen funktioniert bzw. das es auf OG-Basis nicht eine bessere Lösung gibt.

Evtl. hat ja noch jemand Ideen dazu...?

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich sitze derzeit an einem ähnlichen Problem

Eingetragen von jakewalk@drupal.org (73)
am 01.10.2007 - 16:00 Uhr

Ich sitze derzeit an einem ähnlichen Problem. Ich will zwar nicht ganze Inhaltstypen einer Rolle zugänglich machen, sondern nur bestimmte Nodes, allerdings komme ich dabei nicht auf einen grünen Zweig. Zwar unterstützen die Module node privacy byrole und das hier vorgeschlagene nodeaccess diese Funktion, allerdings vertragen sich beide nicht mit den Organic Groups (wird auch hier geschildert). Nach Aktivieren der jeweiligen Module konnte ich zwar die gewünschte Funktion erzielen, allerdings wurden auch die Gruppenbeschränkungen (Zugriffskontrolle von OG aktiv) aufgehoben, sprich jeder anonyme Nutzer konnte den eigentlich geschützten Inhalt der Gruppen aufrufen.

Gibt es ein Modul, das sich mit OG verträgt und die gewünschte Funktionalität bereitstellt? (@TS: Wie hast du das Problem gelöst?)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich hbae es noch gar nicht

Eingetragen von derBen (432)
am 01.10.2007 - 16:15 Uhr

Ich hbae es noch gar nicht gelöst. das wiki ist momentan einfach frei zugänglich.

--

mehr Sonne fuer Afrika!

__
http://aureli.us

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Taxonomy Access Control

Eingetragen von quiptime (4972)
am 01.10.2007 - 20:35 Uhr

Es gibt da noch das gute alte Taxonomy Access. Weiss aber nicht wie es mit OG kooperiert.

http://drupal.org/project/taxonomy_access

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

quiptime wrote: Es gibt da

Eingetragen von md (3717)
am 01.10.2007 - 21:06 Uhr
quiptime schrieb

Es gibt da noch das gute alte Taxonomy Access. Weiss aber nicht wie es mit OG kooperiert.

Gar nicht. OG funktioniert nicht zusammen mit anderen Access Modulen. Dies gilt aber nicht nur für OG, sondern für fast alle Access Module. Nimmst du ein zusätzliches (zum Core) hast du Probleme mit jedem weiteren Access Modul. Content_Access ist vielleicht eine Ausnahme (in Verbindung mit dem ACL-Modul).

vg
--
md - DrupalCenter

mdwp* :: Drupal Services

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • entity print - pdf template Seitennummern
  • Webform - kleiner Einleitungstext vor dem Formular.
  • migrate: legacy-db-key in settings.php, wie?
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Du könntest einen
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Das findet man in diesem
    vor 3 Tagen 3 Stunden
  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 5 Tagen 2 Stunden
  • Schau mal hier
    vor 5 Tagen 7 Stunden
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Modul Purge
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Nö
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Bots ... auf Abstand
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Cache vs Browser
    vor 1 Woche 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247807
Registrierte User: 19541

Neue User:

  • Dhev
  • Chrisvek
  • RebeccaBeils

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9210
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association