Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Menülink zu einem anchor / Slideshow-Problem (zweisprachig, Inhalte werden überschrieben)

Eingetragen von A. Winter (88)
am 25.03.2014 - 10:18 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo zusammen,

ich habe momentan zwei Probleme, für die ich keine Lösung finde. Das erste ist schnell beschrieben:

Ich möchte lediglich in einem Footer-Menü ein href-Attribut der Form legal-notice#data-protection setzen.
Für den deutschsprachigen Link konnte ich ohne Probleme (wenn auch nicht wirklich elegant) das Void menu verwenden, um
void0 einfach den Wert impressum#datenschutz zuzuweisen.
Auf der englischsprachigen Version funktioniert der Link (legal-notice#data-protection) leider nur auf Unterseiten, aber nicht auf
der Startseite. Hier fehlt im href-Attribut das "en/", obwohl es auf der Startseite in der URL schon enthalten ist und obwohl es
ja auf den Unterseiten klappt. Jemand eine Idee, wie man das lösen oder umgehen könnte. Mir fällt nichts mehr ein.

Mein zweites Problem bezieht sich auf zwei zugehörige Slideshows, einmal auf deutsch und einmal auf englisch. Die Slideshows
habe ich gebaut mit den Modulen Flexslider, Field collection (für zusätzlichen Link und Beschreibungstext) in danach eine View
erstellt.
Obwohl meine Slideshows (de/en) ja unterschiedliche Nodes sind, ändert sich z.B. der Text bei beiden Slideshows, wenn ich bei
einer einen Text ändere. Aber auch, wenn ich ein Bild für die englische Version austausche, wird dieses neue Bild danach für beide
Slideshows verwendet. Alleine der interne Titel der jeweiligen Node bleibt gleich. Ich habe im Moment keinen Ansatz und keine Idee,
wieso das überhaupt sein kann oder wodurch es verursacht wird.

Hat einer evtl. eine mögliche Erklärung für mich?

Viele Grüße
Axel

‹ location filtern nach Ort anstatt PLZ Menülink zu einem anchor / Slideshow-Problem (zweisprachig, Inhalte werden überschrieben) ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zu Problem 2: Versuch mal die

Eingetragen von landvogt512 (89)
am 25.03.2014 - 15:59 Uhr

Zu Problem 2: Versuch mal die bei den Filtereinsteinstellungen deiner beiden Views noch "Node: Language" -> "Current Users Language" anzugeben. Das filtert je nach gewählter Sprache nur die entsprechenden Nodes.

LG, Marc

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

fieldcollections haben ein

Eingetragen von caw (2747)
am 25.03.2014 - 16:03 Uhr

fieldcollections haben ein problem bei der übersetzung! es gibts das modul node_clone und field_collection_node_clone. damit kannst du dann z.b. einfach die deutsche slideshow diplizieren und dann als englische speichern

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zu Problem 1: Ich hoffe ich

Eingetragen von landvogt512 (89)
am 25.03.2014 - 16:05 Uhr

Zu Problem 1: Ich hoffe ich verstehe das jetzt nicht falsch, aber es geht nur um den Namen das Ankers der übersetzt werden soll? Ist das wesentlich, diesen zu übersetzen? Du kannst ja auch in den de/en Menülinks den gleichen Anker anspringen, der dann halt die sprachunterschiedlichen Versionen des Inhalt ausgibt.

Lg, Marc

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank für den Hinweis,

Eingetragen von A. Winter (88)
am 25.03.2014 - 16:09 Uhr

Vielen Dank für den Hinweis, diesen Filter habe ich bereits aktiviert.

Das Problem ist bereits im Backend/Admin-Bereich zu erkennen:
Wenn ich beide Edit-Ansichten der Slideshows (en/de) als Tab nebeneinander öffne und z.B. bei einem das Bild austausche
oder den Link verändere, sind nach dem Speichern bzw. Neuladen der Seite die entsprechenden Felder gleich.

Zum Testen habe ich eben mal eine neue Slideshow auf englisch erstellt, danach auf deutsch übersetzt und danach das Bild
der deutschen Version geändert... wieder dasselbe!

Ich verstehe das nicht. Komisch ist auch, dass ich das schon einmal erfolgreich hinbekommen habe bei einer anderen Seite,
ich aber aktuell den Unterschied nicht herausfinde. Das Modul Field collection ist genau dieselbe Version, genauso bei Flexslider.

Momentan ist mir es ein Rätsel...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Verwendest du

Eingetragen von landvogt512 (89)
am 25.03.2014 - 16:21 Uhr

Verwendest du internationalization oder entity translations?
Mit field collections habe ich keine Erfahrung, kannst du im Inhaltstyp für den Slider ein Feld hinzufügen für die Beschreibung? Eventuell ließe sich so das Problem, auf das C.A.W hingewiesen hat umgehen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für das

Eingetragen von A. Winter (88)
am 25.03.2014 - 17:00 Uhr

Danke für das Feedback:

Zitat:

fieldcollections haben ein problem bei der übersetzung! es gibts das modul node_clone und field_collection_node_clone

field_collection_node_clone hatte ich bisher noch nicht verwendet. Danke für den Tipp - das werde ich jetzt mal testen.

Zitat:

Zu Problem 1: Ich hoffe ich verstehe das jetzt nicht falsch, aber es geht nur um den Namen das Ankers der übersetzt werden soll? Ist das wesentlich, diesen zu übersetzen?

Es geht darum, dass ich noch keinen vernünftigen Weg gefunden habe, wie man einen Menülink über das Backend anlegen kann, ihm eine URL wie beschrieben zuweisen kann
(z.B. legal-notice#data-protection) und dieser Link zuverlässig auf eine englischsprachige Node verlinkt (englisch ist nicht die Standardsprache; den englischen Seiten wird in der URL ein en/
vorangestellt).
Einerseits ist es wichtig, dass beim Laden der Seite zum richtigen Container gesprungen wird (#data-protection). Andererseits gibt es wohl ein Problem mit den englischen Seiten/deren URLs,
weil im Einsatz des Void menu-Moduls derselbe Wert (legal-notice#data-protection) von der Startseite aus nicht funktioniert. Der URL wird kein en/ vorangestellt).

Zitat:

Verwendest du internationalization oder entity translations? Mit field collections habe ich keine Erfahrung, kannst du im Inhaltstyp für den Slider ein Feld hinzufügen für die Beschreibung?

Ich verwende internationalization. Der Grund, wieso ich field collections verwende ist der, dass ich mehrere Slides mit jeweils einem Link, einem Bild und einem Bescheibungstext
benötige. Würde ich direkt ein Feld Beschreibungtext hinzufügen, gäbe es nur eine Slide. So wie ich das ganze gebaut habe, liegt irgendwie daran, dass es nicht so ohne Weiteres
möglich ist, einen Slider zu bauen, der eben aus frei wählbaren Feldern besteht und noch übersetzbar sein soll (meines Wissens nach. Wenn das mittlerweile leichter geht, würde mich das auch
interessieren).

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [Gelöst] Serverseite in MAMP, Local, zum laufen bringen?
  • DSGVO-konforme Share Buttons - wie macht Ihr das?
  • Toolbar "Verwaltung" weg
  • Button der direkt eine Mail verschickt
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Paragraphs und Bootstrap Paragraphs Probleme mit Bootstrap 4
  • [gelöst]felder in view zusammenführen
  • Web Inspektor in safari
  • D6 Views Data Export Multi Images -> D7
  • CORS Einstellungen scheinen nicht zu greifen - Was muss ich ändern?
  • Fehlermeldung
  • [gelöst]Composer Grundsatzfrage
Weiter

Neue Kommentare

  • Mit Display Suite und Token fields
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Wow, danke Werner,das liest
    vor 22 Stunden 22 Minuten
  • Das geht auch einfacher. Du
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Das hätte ich wissen
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • ach so. dann kann ich nicht
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • Hallo caw, also, ich hab die
    vor 2 Tagen 21 Stunden
  • evtl per css ausblenden...
    vor 3 Tagen 17 Minuten
  • Die admin Toolbar erscheint
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Das ist doch das
    vor 3 Tagen 3 Stunden
  • Habe gerade probiert die
    vor 3 Tagen 5 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248555
Registrierte User: 19783

Neue User:

  • Andreas0815
  • Btinrusable
  • juli_91

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9306
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 2 Gäste online.

Benutzer online

  • pkreutzer

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association