Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Gibt es hier FFmpeg -Nutzer?

Eingetragen von jonas28@drupal.org (96)
am 30.08.2007 - 22:06 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hallo,

ich möchte meinen User eine möglichst komfortable video-upload Möglichkeit bieten. Ich denke ich sollte dafür das Modul FlashVideo (http://drupal.org/project/flashvideo) benutzen, doch ich stehe vor dem Problem, dass ich keine Erfahrungen mit dem dafür benötigtem FFmpeg (http://ffmpeg.mplayerhq.hu) habe.
Komfortabel heißt für mich, dass möglichst alle hochgeladenen Videofiles serverseitig ins FLV-Format konvertiert werden sollen.

In dem Tutorial "Flash Video in Drupal 5" (http://www.travistidwell.com/flashvideo) ist folgendes Zitat zu finden "Trying to read instructions on how to install FFMPEG on your server is like trying to read the Star Trek Clingon manual..." Anschließend wird empfohlen das ffmpeg-hosting von cirtex zu nutzen. (http://www.cirtexhosting.com/ffmpeg-hosting.shtml).

Ich habe meine Drupalinstallation bei servage.net, wo es derzeit leider kein schnell-installationscript für ffmpeg gibt. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit ffmpeg sammeln können?

Hier im Forum gibt findet man 5 Fragen nach ffmpeg bzw. flashvideo, von denen 3 leider bisher ganz unbeantwortet geblieben sind.

Gruß
Jonas

‹ Profile values bei Registrierung Modul Content? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Praktisch jeder Linux-Nutzer

Eingetragen von frostschutz@dru... (98)
am 31.08.2007 - 02:58 Uhr

Praktisch jeder Linux-Nutzer nutzt auch ffmpeg, nur wissen das die meisten gar nicht. Es ist ein Standardprogramm, zur Installation muss man auch keine Anleitung bemühen, sondern das wird ganz banal von der Paketverwaltung der jeweiligen Distribution erledigt. Falls deine Seite in irgendeiner Form auf einer Linux Maschine gehostet wird, ist daher die einfachste Lösung, erstmal zu schauen obs nicht eh schon installiert ist und ansonsten den Serveradministrator zu bitten, das Paket halt noch zu installieren. Wenn du einen Shared Webhost hast der aus welchen Gründen auch immer solche Extrawürste nicht macht, dann hast du halt Pech gehabt - bei speziellen Softwareanforderungen ist es immer besser, wenn du selbst der Herr im Hause bist, also entweder eigenen Root (V)Server hast oder einen Hoster der auf deine Anforderungen eingeht.

Falls du erwägst, ffmpeg ohne Hilfe seitens des Hosters lokal in deinem Home-Verzeichnis (bzw. in deinem Webverzeichnis) zu installieren, davon kann ich eher nur abraten. Es ist theoretisch möglich, praktisch ist es die Hölle sowas durchzuführen, da du Kenntniss über das System benötigst, die du nicht oder nur bedingt hast, etwa: Welche Libraries sind auf dem System schon installiert, wie erfüllst du die Dependencies auf dem Server, darfst du überhaupt eigene Executables auf dem Server ablegen (abgesehen von CGI-Scripten, ffmpeg ist aber kein solches), etc. Auch erzeugt ffmpeg wenn es Videodateien umcodieren soll einen beträchtlichen Systemload, den ein shared webhosting System so ohne weiteres nicht vertragen muss.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [Gelöst] Serverseite in MAMP, Local, zum laufen bringen?
  • DSGVO-konforme Share Buttons - wie macht Ihr das?
  • Toolbar "Verwaltung" weg
  • Button der direkt eine Mail verschickt
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Paragraphs und Bootstrap Paragraphs Probleme mit Bootstrap 4
  • [gelöst]felder in view zusammenführen
  • Web Inspektor in safari
  • D6 Views Data Export Multi Images -> D7
  • CORS Einstellungen scheinen nicht zu greifen - Was muss ich ändern?
  • Fehlermeldung
  • [gelöst]Composer Grundsatzfrage
Weiter

Neue Kommentare

  • Mit Display Suite und Token fields
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Wow, danke Werner,das liest
    vor 21 Stunden 2 Minuten
  • Das geht auch einfacher. Du
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Das hätte ich wissen
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • ach so. dann kann ich nicht
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • Hallo caw, also, ich hab die
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • evtl per css ausblenden...
    vor 2 Tagen 22 Stunden
  • Die admin Toolbar erscheint
    vor 3 Tagen 55 Minuten
  • Das ist doch das
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Habe gerade probiert die
    vor 3 Tagen 3 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248555
Registrierte User: 19783

Neue User:

  • Andreas0815
  • Btinrusable
  • juli_91

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9306
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association