Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Feldtyp Liste – Zulässige Werteliste – Werte farblich unterscheiden

Eingetragen von tuxi24 (3)
am 08.04.2014 - 16:18 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Liebe Drupal Gemeinde,

ich habe ein Problem, mit dem ich mich schon lange herumschlage und keine Lösung finde.

In einem Inhaltstyp habe ich den FELDTYP „Liste (Text)“ mit dem STEUERELEMENT „Auswahlliste“ verwendet.
Die Syntax „Schlüssel|Bezeichnung“ ist korrekt und ich habe auch eine schöne lange Auswahlliste, die bereits seit vielen Monaten ausgezeichnet funktioniert.

Nun möchte ich bei der „Zulässige Werteliste“ einige Bezeichnungen farblich unterscheiden. Laut Angabe sollten in der Bezeichnung HTML-Tags erlaubt sein:

Zitat:

Erlaubte HTML-Tags in Beschriftungen: < a > < b > < big > < code > < del > < em > < i > < ins > < pre > < q > < small > < span > < strong > < sub > < sup > < tt > < ol > < ul > < li > < p > < br > < img >

Ich habe alle möglichen Schreibweisen versucht. Leider funktioniert nichts. Habe ich etwas übersehen?
Wäre super wenn es eine Lösung gäbe.

tuxi24

‹ Userpoints als Package? Fullcalendar - Events nur für aktuellen Monat ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dein Listenfeld hat nichts

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 08.04.2014 - 22:34 Uhr

Dein Listenfeld hat nichts mit den Textformaten zu tun.
Was genau hast du den für Werte (Schlüssel/Bezeichnung) eingetragen?
Was meinst du mit farblich unterscheiden?

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

geht nicht - leider.

Eingetragen von kle (38)
am 09.04.2014 - 08:25 Uhr

Tjaaaaa - innerhalb ist in HTML5 nix außer Text erlaubt. Jede Anweisung von o.ä. wird ignoriert.
-> http://stackoverflow.com/questions/11237807/can-i-use-html-tags-in-the-o...
Mein Firefox ist zwar per Firebug überlistbar, bei erneutem draufklicken wird das HTML wieder entfernt.

Um diese Einschränkung zu umgehen, gibt es einiges an Javascript, zB hier: http://ivaynberg.github.io/select2/

Ganz anders sieht das bei Autocomplete-Feldern aus. Diese sind ja eh durch js gesteuert und dort funktionierts (siehe Anhang).
Wie das geht:

  1. Feld ist Entity-Reference (zB. zu einem Term oder Node)
  2. View erzeugen mit passendem Entity-Typen und dort eine Ansicht "Entity Reference" anlegen, die die gewünschten Elemente ausgibt (hier kann jedes HTML rein !)
  3. Im Autocomplete-Feld den Entity-Selection Modus auf Views umstellen und die erzeugte View auswählen.

Grüße aus Köln - Kle

AnhangGröße
Autocomplete mit Italic im Text.png 6.59 KB
Autocomplete Helper-View.png 55.75 KB

xDebug ist Dein Freund - http://zwergnilpferd.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

einfache Auswahlliste

Eingetragen von tuxi24 (3)
am 09.04.2014 - 10:14 Uhr

@ Kle
besten Dank für Deine Hinweise, die helfen mir schon weiter. Den Test mit Firebug in Firefox hatte ich auch durchgeführt und bin auf das gleiche Ergebnis gekommen wie Du ;-)

Kurz zur Info: Mein Webprojekt besteht schon eine Weile. Es gibt immer wieder einiges im Projekt die ich etwas „aufhübchen“ möchte. Ich habe eine menge Benutzer auf mein Webprojekt, welche ein „Tagebuch“ führen können. Für das Tagebuch habe ich das Modul „Blog“ verwendet und meinen Vorstellungen angepasst. Jetzt habe ich viele verschiedene Feldtypen eingesetzt, die ausgefüllt werden können. So ist auch der FELDTYP „Liste (Text)“ mit dem STEUERELEMENT „Auswahlliste“ in diesen Inhaltstyp gekommen. Es handelt sich nicht um ein Autocomplete-Feld sondern um ein simple Auswahlliste. Dort werden verschiedene Zuordnungspunkte vorgegeben. Jetzt wollte ich das ganze nur besser strukturieren,, wegen der Übersichtlichkeit.
Die Angabe bei der Erstellung der Auswahlliste, das HTML-Tags erlaubt seien, scheint somit nicht richtig zu sein.

Dein Hinweis:

kle schrieb

Um diese Einschränkung zu umgehen, gibt es einiges an Javascript, zB hier: http://ivaynberg.github.io/select2/

Das werde ich vertiefen. Mir würde es schon reichen, wenn ich in die Auswahlliste Zwischenüberschriften reinbekomme, ohne diese auswählen zu können Wie im Deinem Beispiel auf der Seite des Links.

Das mit dem Autocomplete-Felder ist eine sehr interessante Sache, für die ich bestimmt auch Verwendung finde. Vielen Dank für den Hinweis.
Drupal macht Spaß und bietet viel interessante Möglichkeiten. Mit Views habe ich bereits einiges schönes „gebastelt“. Die Fähigkeiten von Drupal sind enorm, doch nehmen diese viel Zeit in Anspruch. Schön das es dieses Forum gibt, als kleine Hilfestellung und Gedankenanstoss.

Grüße aus der sächsischen Schweiz - tuxi24

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

tuxi24 schrieb Die Angabe bei

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 09.04.2014 - 11:33 Uhr
tuxi24 schrieb

Die Angabe bei der Erstellung der Auswahlliste, das HTML-Tags erlaubt seien, scheint somit nicht richtig zu sein.

Im Fall vom Listentext ist der Hilfstext unten bei der Erstellung des Feldes in der Tat falsch.

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für die ausführliche

Eingetragen von kle (38)
am 09.04.2014 - 12:53 Uhr

Danke für die ausführliche Antwort !

Struktur in die Auswahlliste zu bekommen ist schwer: in HTML gibt es zwar <optgroup>, aber Drupal unterstützt diese Struktur nicht.
Schön wäre es, in den Field-Settings zB. Zeilen in der Form: "label: Meine Überschrift" zu haben. Mit einigem Coden kommt dann eine hierarchische <optgroup><option> Struktur heraus.

Terms bringen die Möglichkeit einer Hierarchie schon mit, aber dein Styling-Wunsch (zB. gezielt Begriffe einfärben) bleibt in beiden Fällen unerfüllt.

Insgesamt eine überraschend aufwändige Sache - ganz unabhängig von Drupal...

lg - Kle

xDebug ist Dein Freund - http://zwergnilpferd.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, so würde es über die

Eingetragen von Hyp1 (1463)
am 09.04.2014 - 13:51 Uhr

Hallo,

so würde es über die Form API gehen:
https://drupal.org/node/76500
für Farben in den Options:
http://stackoverflow.com/questions/8635317/i-want-to-change-the-color-of...

Bin gerade noch darüber gestolpert ich glaube das macht was Du möchtest:
https://drupal.org/project/select_with_style

MfG

https://awri.ch
Ich habe eine Schweizer Tastatur und daher kein scharfes ß ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Test am Wochenende

Eingetragen von tuxi24 (3)
am 09.04.2014 - 20:14 Uhr

Ich komme erst am Wochenende dazu, den Hinweisen hier nachzugehen. Das sieht sehr viel versprechend aus.

Beginnen werde ich mit den letzten Hinweis von Hyp.

Hyp1 schrieb

Bin gerade noch darüber gestolpert ich glaube das macht was Du möchtest:
https://drupal.org/project/select_with_style

Sobald ich eine Lösung für mein Anliegen habe, werde ich dies hier posten. Danke erst einmal.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Grundsatzfrage
  • Drupal 9 Hosting
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Anregung für die Installation von Drupal
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Grundsatzfrage
    vor 12 Stunden 13 Minuten
  • Schlichte Antwort: Ja, das
    vor 13 Stunden 38 Minuten
  • Hallo! Welchen Host nutzt du
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Also bei mir funktioniert es
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Hat mir auch sehr geholfen,
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Releases Stand 20-9-2023
    vor 3 Tagen 3 Stunden
  • Hi, Das ist leider nicht das
    vor 3 Tagen 22 Stunden
  • Wie plötzlich passierte
    vor 5 Tagen 2 Stunden
  • Sowas geht immer mit
    vor 1 Woche 1 Stunde
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 1 Woche 7 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248811
Registrierte User: 19835

Neue User:

  • inklusion
  • sofortnovo
  • MacLeod1639

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9334
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association