Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Node- oder Viewsreference: Auswahl beschränken?

Eingetragen von bramburi (205)
am 24.04.2014 - 20:59 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo

Ich habe eine Event-Site(D6) angelegt wo jeder User mit VeranstalterRolle seine Verantstaltungen selbst eintragen kann.

Nun möchte ich jedem Veranstalter die Möglichkeit geben von seinen jeweiligen Einzel-Event-Einträgen einen Referenz-Link zu einem View mit all seinen sonstigen aktuellen Veranstaltungen hinzuzufügen.

Habe mal ein paar Möglichkeiten gecheckt.

Mit NodeReference kann man neben Nodes nur einzelne Beiträge eines Views verlinken.
Mit Viewsreference werden ganze Views gänzlich in eine Seite integriert ohne die Möglichkeit sie nur zu verlinken.

Ich kann also Nodes mit dem Namen der Veranstalter anlegen in die ich mit ViewReference Views mit den aktuellen Events des jeweiligen Veranstalters samt Datum einblende und dann mit NodeReference verlinken lassen.

Wie kann man damit aber die Anzeige in der Auswahlliste nur auf den Node mit den View mit den Events für den angemeldeten Users beschränken sodas nur dieser referenziert werden kann?

Gibt's da ne Möglichkeit mit Token oder so?
Es würden dadurch die Übersichtlichkeit wesentlich verbessert und Fehler vermieden werden.

Oder ist (von Beginn an) eine andere Vorgangweise die Auswahl zu limitieren zielführender?

Mit Panels vielleicht? Kenn mich dabei aber mit dem User-Context kaum aus.

Oder gibt es irgend ein weiteres Modul für solches?

Kann mir da bitte wer weiterhelfen?

Danke schon mal.

Gruß
Robert

‹ Breakpoint-Panels Javascript Fallback für Google? Node- oder Viewsreference: Auswahl beschränken? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

bramburi schrieb Wie kann man

Eingetragen von zwerg (736)
am 26.04.2014 - 15:54 Uhr
bramburi schrieb

Wie kann man damit aber die Anzeige in der Auswahlliste nur auf den Node mit den View mit den Events für den angemeldeten Users beschränken sodas nur dieser referenziert werden kann?

Grundsätzlich kannst du die View per Kontextfilter (User-ID) dynamisch gestalten, sodass die View immer in Beziehung zum jeweilen User steht.
Allerdings weiß ich nicht, ob das hier so ideal ist. Vielleicht über einen Pfad-Kontextfilter, indem du mit Pathauto und Views dir eine entsprechende Anzeige erstellst.

Web: Halle im Bild | n8aktiv
Social: Facebook | Xing

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

HalloBesten Dank für deinen

Eingetragen von bramburi (205)
am 28.04.2014 - 12:46 Uhr

Hallo

Besten Dank für deinen Tipp.

zwerg schrieb

Grundsätzlich kannst du die View per Kontextfilter (User-ID) dynamisch gestalten,

Meinst du damit die Views-Argumente?

zwerg schrieb

sodass die View immer in Beziehung zum jeweilen User steht.
Allerdings weiß ich nicht, ob das hier so ideal ist. Vielleicht über einen Pfad-Kontextfilter, indem du mit Pathauto und Views dir eine entsprechende Anzeige erstellst.

Ich verwende eigentlich das Me-Modul. Aber wenn ich es umleite zur uid erscheint der Username in der Url, so wie wenn es ganz ausschaltet wäre.

Wenn ich den Url-Aliases/UserPath auf 'users/[uid]'setze lautet die Url auch auf den Username.
Bin ich da auf dem richtigen Weg?

Eine der Schwierigkeiten ist vermutlich auch, dass ich die View nicht direkt enbinden will, da ich nicht die ganze Ansicht im Beitrag gebrauchen kann, sondern nur einen Link dazu.
Wenn es zweckmäßig ist möchte ich den View mit ViewsReference in einen Node implementieren und diesen dann mit NodeReference in den Beitrag verlinken.
Kann solch Umweg-Konstruktion den Kontextfilter der Ansicht erkennen?

Gruß
Robert

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielleicht kannst du etwas

Eingetragen von zwerg (736)
am 28.04.2014 - 22:01 Uhr

Vielleicht kannst du etwas konkreter beschreiben, was du vorhast. Wenn es dir nur darum geht, dass der jeweilige User nur seine Events als Veranstalter sieht, brauchst du dazu kein Referenzfeld, sondern kannst dies über einen Block, der per UID zugeordnet wird, erreichen.

Die Idee mit dem Pathauto meinte ich so, dass du je mit Token pro Inhaltstyp entsprechende Alias festlegen kannst, in die du z.B. die UID einbindest. Darüber kannst du dann die Views filtern, wie aber auch über die UID allein oder z.B. auch die Zugriffsberechtigung. Es gibt viele Wege, allerdings verstehe ich dein Ziel noch nicht genau.

Web: Halle im Bild | n8aktiv
Social: Facebook | Xing

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo

Eingetragen von bramburi (205)
am 16.05.2014 - 19:52 Uhr

Hallo
.
.
Man kann für jeden Veranstalter Views seiner Events anlegen.
Diese in Nodes einbauen und den Usern per Nodereference in den Create-u. Editformularen der Beiträge
die Möglichkeit geben diese in Ihre Beiträge zu implementieren.
So weit so gut.
Aber dabei bekommen die User auch die Views aller anderen Veranstalter zur Auswahl.

Um die Übersichtlichkeit zu verbessern, mögliche Fehler u. möglichen Missbrauch zu vermeiden,
wollte ich das die User nur die Möglichkeit haben N U R den Node mit dem View ihrer Veranstaltungen im Formular
auswählen können. bzw angezeigt bekommen.

Ich habe (aus Zeitmangel erst jetzt wieder) einiges probiert, habe aber dafür keine Lösung gefunden.
Vielleicht gibt es eine wenn ich das Formular in ein Panel einbaue.
Dabei traten damals bei der Site-Erstellung aber kleinere Probleme auf.

Habe mittlerweile deinen Vorschlag mit dem dynaschen View als gute Lösung akzeptiert.
Nur kann damit der User nicht selbst entscheiden ob er das will o. nicht.
Er bekommt den View mit seinen Events in seine Beiträge automatisch eingeblendet,
auch wenn er nur den einen Event eingetragen hat.

Auf alle Fälle aber, aller besten Dank für deine Tipps.

Gruss
Robert

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

bramburi schrieb Nur kann

Eingetragen von zwerg (736)
am 19.05.2014 - 17:12 Uhr
bramburi schrieb

Nur kann damit der User nicht selbst entscheiden ob er das will o. nicht.
Er bekommt den View mit seinen Events in seine Beiträge automatisch eingeblendet,
auch wenn er nur den einen Event eingetragen hat.

Vielleicht lässt sich das über ein AJAX-Menü realisieren?

bramburi schrieb

Auf alle Fälle aber, aller besten Dank für deine Tipps.

Gruss
Robert

Gern, ist doch selbstverständlich?

Web: Halle im Bild | n8aktiv
Social: Facebook | Xing

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dank dir für den Hinweis.

Eingetragen von bramburi (205)
am 22.05.2014 - 13:38 Uhr
zwerg schrieb

Vielleicht lässt sich das über ein AJAX-Menü realisieren?

Ich hab bis jetzt leider keinerlei Erfahrung mit Ajax.
Ich weiß grad dass dies eine Kombination von Server- u. Clientseitiger Programmierung ist.
Aber wie das in Drupal gehandhabt wird, no idea.
Es gibt im View eine Möglichkeit Ajax zu verwenden.
Wie bring ich das aber in das NodereferenceField im Create-/Editierformular oder wie bekommt der User damit einzig seinen View angezeigt und die Möglichkeit ihn auszuwählen oder nicht?

Gruss
Robert

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Danke
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19831

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association