Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Hook-Cron Job via Elysia läuft nur, wenn er händisch aurfgerufen wird

Eingetragen von montviso (2028)
am 30.04.2014 - 08:28 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Ich habe ein Modul geschrieben mit einem Hook-Cron-Job.
Darin werden ca. 5 Feeds-Imports ausgeführt mit z.B. bis zu 4000 Einträgen.
Die Imports werden in einer Schleife mit einem background-batch ausgeführt.

Wenn ich den Cron-Job aufrufe, in dem ich unter "admin/config/system/cron" auf das Button "Cron ausführen" klicke, dann wird auch dieser Job richtig ausgeführt.
Ebenso, wenn ich den Cron als nicht angemeldeter User mit cron_key von einem anderen Browser aus aufrufe.

Der Job wird aber nicht ausgeführt, wenn der Cron automatisch aufgerufen wird.
In Elysia ist eingestellt, daß dies alle 3 Stunden der Fall sein soll.
Die anderen Jobs werden beim automatischen Aufruf durchgeführt - soweit ich es beurteilen kann.

Der eigentliche Hook-Job ist mit */1 * * * * verpflegt, damit er dann immer bereit ist.

In Elysia ist der Debug-Modus eingestellt, im Watchdog steht, alle Jobs (auch der Hook) wurden gestartet und beendet.
In der Batch-Übersicht steht, daß der erste Import gestartet wurde.
Wenn alles gut durchgelaufen ist, würde hier "Processed 0 out of 1" stehen - warum auch immer.

Fehler sind nirgendwo ersichtlich, auch nicht im Apache Log.

Der Effekt tritt bei zwei verschiedenen - ähnlich strukturierten - Installationen auf, die unterschiedlich aktuell sind:

Das sind die verwendeten Versionen:
bei Installation 1:
Drupal core 7.18
Elysia 7.x-2.1
Background Process 7.x-1.14

bei Installation 2:
Drupal core 7.24
Elysia 7.x-2.1
Background Process 7.x-1.14

An welcher Stellschraube kann ich noch drehen, damit der Job auch per automatischem Cron-Lauf durchgeführt wird?

‹ Neuen Benutzer erstellen für eine Rolle [gelöst] Hook-Cron Job via Elysia läuft nur, wenn er händisch aurfgerufen wird ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, um den Cron job zu einer

Eingetragen von Hyp1 (1463)
am 30.04.2014 - 15:32 Uhr

Hi,

um den Cron job zu einer exakten Zeit zu starten,
musst Du auf dem Server im crontab Drupals cron aufrufen.
Hast Du im Elysia Install.txt Step B gelesen und das so aufgesetzt?

MfG

Robert

https://awri.ch
Ich habe eine Schweizer Tastatur und daher kein scharfes ß ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Robert, Die exakte Zeit

Eingetragen von montviso (2028)
am 30.04.2014 - 16:02 Uhr

Hi Robert,

Die exakte Zeit ist nicht so wichtig.

Deswegen habe ich auch keinen Cron auf dem Server eingerichtet, sondern verwende die Einstellungen im Elysia (alle drei Stunden).
Das wird auch brav ausgeführt, wie ich an den Logs erkennen kann.
Zumindest, wenn jemand auf die seite zugreift, was häufig genug der Fall ist.

Muß ich da wirklich noch zusätzlich die Ausführung alle Minute über Server-Cron einrichten?
Könnte ich bei dem Projekt einrichten, weil ich da Zugriff auf Crontab des Servers habe.
Bei manchen Kundenprojekten habe ich das nicht, da würde ich so einen Job gerne nur über Elysia zum Laufen bekommen.
Eigentlich dachte ich, das wäre e i n e der Aufgaben von Elysia.

Die exakte Zeit für die Ausführung des einzelnen Jobs könnte ich ja auch via Elysia einstellen, nur ist die - wie gesagt - nicht so wichtig.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo,probier mal ob Du

Eingetragen von Hyp1 (1463)
am 30.04.2014 - 16:34 Uhr

Hallo,

probier mal ob Du damit genauere Meldungen bekommst:
https://drupal.org/project/cron_debug

Der poormans cron in Drupal ist nicht für Produktionsseiten geeignet.
Denn egal was Du bei Elysia eingestellt hast, dieser wird vermute ich
erst ausgeführt wenn Drupals interner Cron ausgeführt wird.

Ich würde immer extern einen Cronjob laufen lassen, das ist viel weniger fehleranfällig
und performanter, da der interne Cron Job beim Page Load eines Users ausgführt wird.

Mit einem externen Cron Job fährst Du deutlich besser.

MfG

Robert

https://awri.ch
Ich habe eine Schweizer Tastatur und daher kein scharfes ß ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe für beide

Eingetragen von montviso (2028)
am 01.05.2014 - 20:41 Uhr

Ich habe für beide Installationen den externen Cron eingerichtet und das funktioniert.
Danke, Robert für den Anstoß...

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
  • in View zwischen Felder einer Node filtern
  • HTML-Code funktioniert nicht
  • Webform, Condtional Logik, Kontrollkästchen
Weiter

Neue Kommentare

  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Schau mal hier
    vor 2 Tagen 40 Minuten
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 4 Tagen 23 Stunden
  • Modul Purge
    vor 5 Tagen 18 Stunden
  • Nö
    vor 6 Tagen 2 Stunden
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 6 Tagen 2 Stunden
  • Bots ... auf Abstand
    vor 6 Tagen 18 Stunden
  • Cache vs Browser
    vor 6 Tagen 18 Stunden
  • h2b2 schrieb Nach einigen
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Vor- und Nachteile
    vor 1 Woche 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247802
Registrierte User: 19535

Neue User:

  • Chrisvek
  • RebeccaBeils
  • rogerfk18

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9209
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association