Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[erledigt]Commerce remove tax: warenkorb zeigt es ohne steuern an, aber beim checkout ist es falsch

Eingetragen von OG (24)
am 10.06.2014 - 09:13 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

hallo,

ich sitze noch immer an dem problem, bei meinem commerce-online-shop die steuern für verkäufe ausserhalb der eu zu regeln (also in diesem fall keine steuern und sonst 19%).
ich hatte es mit dem commerce_eu_vat-modul versucht, aber bin mangels doku gescheitert (siehe auch diesen thread: http://www.drupalcenter.de/node/51085) und habe diesen weg inzwischen aufgegeben.

dann bin ich auf das commerce_remove_tax-modul gestossen und auch schon einen schritt weiter gekommen:
jetzt werden die steuern tatsächlich rausgerechnet und zwar sowohl bei allen "line-items", als auch bei dem im warenkorb-blog angezeigten gesamtbetrag (Commerce Line Item: Line item summary).
leider wird es jedoch beim checkout/kasse nicht bei der berechnung des gesamtpreises berücksichtigt (Commerce Order: Order total). hier erscheint weiterhin der "alte" betrag incl der mwst.

jetzt einfach auch dort "Commerce Line Item: Line item summary" statt "Commerce Order: Order total" anzeigen lassen (also in der view ändern) sieht zwar gut aus, bringt mir aber nichts, weil das system ja weiter vom falschen endbetrag ausgeht und das bei paypal-zahlung ein problem ist.

ich sitze jetzt den zweiten tag an der frage, wie ich dafür sorge, dass
a) der gesamtpreis beim checkout mit den neu errechneten line-items ohne steuern neu berechnet wird
oder
b) die steuer für den checkout zwar erstmal mit berechnet, dann aber vom gesamtpreis wieder abgezogen wird
oder
c) ich eine ganz andere lösung finde, wie ich dieses "keine steuer bei export"-problem lösen kann (dass doch fast jeder europäische online-shop haben müsste)

ich bin für jeden hinweis sehr dankbar.

beste grüsse
og

‹ Entity Reference Import mit Feeds von Städten, Ländern, Bundesländern [erledigt]Commerce remove tax: warenkorb zeigt es ohne steuern an, aber beim checkout ist es falsch ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

was hast du vor?

Eingetragen von ronald (3829)
am 10.06.2014 - 09:54 Uhr

Wenn du einen Seite für Endverbraucher betreibst, müssen deine Preise die MwSt. enthalten.
In der Rechnung musst du diese auch ausweisen, außer due bist Kleinunternehmer, der keine MwSt. abführt.
Dies musst du jedoch auch erwähnen, und darfst entsprechend keine MwSt. ausweisen.
Dafür sind die verschiedenen Steuertypen gedacht.
Willst du keine Steuern haben, kannst du einfach alle Steuersätze entfernen.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hallo, vielen dank für die

Eingetragen von OG (24)
am 10.06.2014 - 10:01 Uhr

hallo,

vielen dank für die antwort.

trifft aber leider nicht ganz zu.
für verkäufe innerhalb der eu stimmt das, bei export ausserhalb der eu jedoch nicht. da kann die mwst berechnet werden, das bringt aber keinem was (ausser dem staat), weil der kunde im zielland versteuern muss und es da keine rolle spielt, ob im absende-land schon steurrn gezahlt wurden, ich die steuern aber trotzdem abführen muss (wenn ich sie ausgewiesen habe, sonst nicht), ich das geld also auch nicht behalten darf :-(

ich brauche folglich eine steuerberehcnung in abhängigkeit vom zielland: 19% für kunden in der eu und keine steuern (oder 0% steuern - falls das technisch einfacher wird) für kunden ausserhalb der eu.

ich suche also weiter nach einer lösung.

beste grüsse
og

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich bin von einem deutschen Verkauf ausgegangen

Eingetragen von ronald (3829)
am 10.06.2014 - 11:05 Uhr

In deinem Falle musst die die Steuerberechnung von einer Bedingung, dem Standort des Empfängers, abhängig machen.

Das geht mit rules.

Auf der drupalcommerce seite gibt es ein Tutorial, das das mit Salestax zeigt.
Salestax und VAT unterscheiden sich jedoch nur in der Darstellung.

Wenn du Produkte mit reduzierter MwSt. hast, musst du entsprechend auch dafür eine rule einrichten.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hallo, ich habe ja nicht

Eingetragen von OG (24)
am 10.06.2014 - 11:34 Uhr

hallo,

ich habe ja nicht produkte mit reduzierter steuer, sondern alle produkte haben 19%, diese steuer wird bloss nicht für jedes (ziel-)land berechnet.

und ich habe mit rules gearbeitet. leider komme ich mit der rule aber nur an einzelpreise der artikel dran und das gesamtergebnis geht weiter von den "alten" einelpreisen (die mit der steuer) aus.

ich habe keine ahnung, wie ich das system entweder dazu bringe, den gesamtpreis mit den "neuen" einzelpreisen zu berechnen (die ohne steuer) oder den gesamtpreis (mit steuern) zu bearbeiten und von diesem die steuern einfach wieder abzuziehen.

die grundsätzliche steuerberechnung (in meinen fall vat, damit es für die endverbraucher in der eu richtig dargestellt wird) habe ich ja schon erledigt und zu meiner problematik habe ich auf der drupalcommerce-seite leider nichts gefunden :-(

beste grüsse
og

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

schau dir mal das an

Eingetragen von ronald (3829)
am 10.06.2014 - 12:22 Uhr

http://www.drupalcommerce.org/user-guide/tax-configuration

Das ist zwar mit Salestax erklärt, sollte aber auch mit VAT funktionieren.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hallo, ja - vielen dank das

Eingetragen von OG (24)
am 11.06.2014 - 11:28 Uhr

hallo,

ja - vielen dank das hat geholfen.

so hatte ich es zwar schon x-mal erfolglos versucht, aber diese anleitung war so eindeutig, dass ich nicht glauben konnte, das es nicht funktioniert und dabei stück für stück entdeckt habe, dass bei meinen steuer-sachen volles chaos entstanden war: am ende hatte ich alle steuer-betreffenden regeln deaktiviert und es wurden trotzdem noch steuern berechnet. letztendlich habe ich die tax-module deinstalliert (deaktivieren hat nicht ausgereicht) und den ganzen steuerbereich nochmal neu aufgebaut.
und jetzt geht es. eigentlich nach der anleitung, nur dass ich nochmal lange dran sass, um zu begreifen, dass man die steuer bei den produkten ohne steuer angeben muss (und ebenso das pulldown-menu auswählen muss), weils sonst nicht klappt. das war im video nicht erwähnt (und bei deren beispiel sale-taxes würde man es ja eh so einstellen).

also vielen dank für die hilfe.

grüsse
og

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Topic
  • Fehlermeldung nach Update auf PHP 7.4 - array offset on value of type null in geocoder_widget...
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • BEF Exposed Filter collapse funktioniert nicht mit Bootstrap Theme
  • Welche Tokens werden bei Images im Feld Dateiverzeichnis erlaubt
  • content und media-files von drupal8 nach drupal9 migrieren
  • Notificationsnicht immer und gesammelt bei Update
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
Weiter

Neue Kommentare

  • Hallo Jenna, ich habe das
    vor 16 Stunden 22 Minuten
  • Ich hatte gehofft, bis auf
    vor 16 Stunden 33 Minuten
  • Wenn der Provider keine freie
    vor 16 Stunden 45 Minuten
  • Problemeingrenzung
    vor 18 Stunden 8 Sekunden
  • Ich habe es bei einigen
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Self-referencing
    vor 3 Tagen 10 Stunden
  • settings.php
    vor 3 Tagen 10 Stunden
  • Kulturmensch schrieb Prima
    vor 3 Tagen 11 Stunden
  • Metatag
    vor 3 Tagen 11 Stunden
  • Links
    vor 3 Tagen 11 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245985
Registrierte User: 18832

Neue User:

  • KENIRY2024
  • finnster
  • Damian1802

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9012
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association