Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Mehrere Content Types in einer Node anzeigen

Eingetragen von niggi (10)
am 13.06.2014 - 12:11 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo Zusammen.

Ich habe jetzt schon viel gegoogelt und gelesen aber habe irgendwie keine Lösung gefunden die mich zu 100% befriedigt.

Ich habe verschiedene Node Typen (Bildslider / Textseite / Zweispaltiger Text / ...). Nun möchte ich das der Redakteur frei bestimmen kann wie eine Seite aussieht.

Er soll zum Beispiel eine Seite "Unternehmen Portrait" welche vom Aufbau wie folgt aussieht:
- Bildslider
- Textseite
- Bildslider
- Zweispaltiger Text
- Textseite
- Bildslider

Er soll also die Möglichkeit haben einzelne Seiten komplett frei aufzubauen und selbst bestimmen welche "Bühnen" nacheinander kommen.

Die unschöne Lösung wäre das mit dem Menü zu machen und quasi das Menü auszulesen und dann entsprechend via drupal_render(node_view($node)) die Node zu rendern. Da ist aber denke ich nicht das gelbe vom Ei.

Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.
Was gibt es denn noch für Möglichkeiten / Module die das elegant lösen?

Grüße - niggi

‹ [beendet] Disqus Kommentar Block verändern [gelöst]Modulsuche ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Moin, am ehesten wird die das

Eingetragen von glycid (915)
am 13.06.2014 - 12:20 Uhr

Moin,

am ehesten wird die das https://drupal.org/project/paragraphs helfen.

Jondos Digital

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank für deine

Eingetragen von niggi (10)
am 13.06.2014 - 12:35 Uhr

Vielen Dank für deine Nachricht.

Wobei das Modul ja eher dafür gedacht ist innerhalb des Bodys verschiedene "Abteile" zu erstellen.

Mir geht es darum auf einer Seite verschiedene Bühnen zu zeigen. Und diese sollen eigenständige Inhaltstypen sein damit es zum einen für die Pflege einfach ist und das die einzelnen Node Types sauber in eigenen Node Templates sind.

Habe mal versucht das kurz aufzuskizzieren im Anhang.

Nächste Idee - allerdings auch nicht so richtig sauber: Man ertsellt "Menü Nodes". Diese haben nur eine Node Queue (https://drupal.org/project/nodequeue). Hier wähle ich mir dann die einzelnen Nodes aus welche auf der Oberseite angezeigt werden sollen und im Template lade und render ich entsprechend die Nodes...?!

AnhangGröße
beispiel.jpg 44.04 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das riecht für mich dann eher

Eingetragen von wla (9214)
am 13.06.2014 - 13:00 Uhr

Das riecht für mich dann eher nach [do:panels Panels].

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hatte ich mir auch schon

Eingetragen von niggi (10)
am 13.06.2014 - 13:03 Uhr

Hatte ich mir auch schon überlegt. Allerdings find ich das ein bisschen überdimensioniert, da es im grunde ja nur eine Ebene (Inhalt) gibt und hier dann immer die Nodes reingezogen werden.

Aber ich glaube das wird wohl die korrekteste Lösung sein. Node Queue funzt so eh nicht, wenn dann würde es mit normalen Node References noch gehen.

Dann werd ich mich wohl nochmal mit den Panels auseinandersetzen.

Vielen Dank !

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das geht so leider nicht so

Eingetragen von tobi-berlin (848)
am 14.06.2014 - 11:24 Uhr

Das geht so leider nicht so richtig bei Drupal. Ich glaube, das Konzept kommt von Typo3, da kann man als Redakteur mithilfe verschiedener Element eine Seite zusammenklicken. Drupal ist da unflexibler - es gibt für den Redakteur einen vorgefertigten Inhaltstypen mit festgelegten Feldern und fertig.

Ich hatte solche Fragen schon öfters gesehen und bin in irgendeinem Thread auch auf ein Modul gestoßen, dass so etwas umsetzen will - aber ich habe mir das nirgendwo abgespeichert und kann mich auch nicht mehr erinnern, wie das heißt

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es gibt auch noch andere

Eingetragen von wla (9214)
am 14.06.2014 - 11:47 Uhr

Es gibt auch noch andere Möglichkeiten:
Definiere einen eigenen Datentyp mit einem beliebig oft erscheinenden Entity-Referenz Feld. Jetzt setzt Du für diesen Datentyp einen eigenen Template-File auf, der die Inhalte ausgibt. Das kann direkt im Template-File passieren oder Du bereitest das mittels einer preprocess_node-Funktion in der template.php des eigenen Themes vor. Die Schwierigkeit liegt in der Auswahl der Referenzen. Dazu müßtest Du dann einen View zur jeweiligen Auswahl benutzen.
Wenn Du die Datenstruktur etwas komplexer machst (mit field_collection) kannst Du evtl. über Conditional Fields in jeder Collection mit einem Selctions-Feld die Auswahlmöglichkeiten auf die unterschiedlichen Node-Typen besser steuern. Auch das wäre ein gangbarer Weg.
Auf jeden Fall zeigt die Aufgabenstellung, daß hier in vollständigen Seiten gedacht wird und so arbeitet man in Drupal meistens nicht. Das ist bei Typo 3 eben anders, dafür aber meiner Meinung nach starrer.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Guck mal in diesem Thread,

Eingetragen von Jenna (1869)
am 14.06.2014 - 14:10 Uhr

Guck mal in diesem Thread, vielleicht findest du da eine passende Lösung z.B.: https://drupal.org/project/content_nodes
http://www.drupalcenter.de/node/45079#comment-170493

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für euere

Eingetragen von niggi (10)
am 16.06.2014 - 15:39 Uhr

Danke für euere Kommentare.

Ich werde mich mal an den content_nodes probieren - scheint mir die simpeste Lösung zu sein. Ist ja quasi wie mein Ansatz mit der Multigroup und den Node References. Nur eleganter ;)

Danke euch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mit dem Modul Panelizer

Eingetragen von mebiku (3)
am 27.06.2014 - 14:31 Uhr

Mit dem Modul Panelizer können einzelne Nodes (auch User und Terms) unterschiedlich gelayoutet werden.
https://www.drupal.org/project/panelizer

Mit dem Module Fieldable Panel Panes können unterschiedliche "Inhaltsfelder" erstellt werden, die nach belieben den einzelnen Nodes zugeordnet werden können.
https://www.drupal.org/project/fieldable_panels_panes

Einen guten Einblick in die Funktionalität bietet die Panopoly Distro.
https://www.drupal.org/project/panopoly

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • MariaDB 10.6
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • (Gelöst) SIMPLE XML SITEMAP liefert die Sitemap für das Menü nicht aus
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
Weiter

Neue Kommentare

  • Ergebnis des upgrade
    vor 7 Stunden 12 Minuten
  • Danke, funktioniert einwandfrei!
    vor 8 Stunden 21 Minuten
  • Bei Drupal 7 war diese Seite
    vor 9 Stunden 19 Minuten
  • Es ist ein Paragraph
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 4 Tagen 3 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 4 Tagen 6 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 6 Tagen 8 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 6 Tagen 8 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 6 Tagen 8 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 6 Tagen 8 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247872
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9214
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association