Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Date Modul soll Wochentage in Deutsch ausgeben

Eingetragen von Dortmunder Junge (57)
am 21.06.2014 - 16:23 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo,

ich nutze Drupal in der englischen Version und entsprechend werden mir vom Date Modul die Wochentage in Englisch ausgegeben. Ich möchte die Wochentage aber gerne in Deutsch angezeigt bekommen.

Ist das irgendwie möglich, ohne dass ich gleich das ganze Backend auf Deutsch umstellen muss?

Für Tipps wäre ich sehr dankbar! :-)

PS: Bevor jemand fragt, ich habe mich an die engl. Version gewöhnt, mir sind die Begriffe einfach vertrauter.

Ich möchte nur ungern mit einem dt. Backend arbeiten, allerdings benötige ich die Ausgabe der Wochentage auf Deutsch, sonst wäre es mir egal.

‹ Such-/Filterproblem bei genauer Suche/Filterung [gelöst] conditional_fields und node clone, alte Werte werden beibehalten ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dann importiere deutsch

Eingetragen von maen (547)
am 21.06.2014 - 16:49 Uhr

Dann importiere deutsch trotzdem, stelle das Ding auf deutsch, schaue ob die Übersetzungen automatisch richtig drin stehen, gehe dann auf die Übersetzungsoberfläche und überstze die englischen Tage ins deutsche.

Danach gehst Du wieder auf die Einstellungen und stellst Englisch ein. Et voila ....

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank für die

Eingetragen von Dortmunder Junge (57)
am 22.06.2014 - 16:42 Uhr

Vielen Dank für die Rückmeldung!

Entweder habe ich Dich missverstanden oder es funktioniert auf die von Dir beschriebene Art leider nicht.

Die Tage sind bereits richtig übersetzt, auch in der Übersetzungsoberfläche sind sie bereits korrekt eingetragen, dort muss ich gar nichts übersetzen. Wenn ich danach allerdings auf Englisch umstelle, ist alles wie gehabt (Engl. Datumsangaben). :-(

Bringt es mir vielleicht was, wenn ich unter

Administration » Configuration » Regional and language » Date and time » Formats

selber Einträge vornehme?!?

Allerdings bin ich mit PHP nicht so wirklich vertraut, da muss ich mich dann erstmal einlesen. Das soll aber nicht das Problem sein, wenn ich dafür anschliessend die übersetzten Wochentage/Monate angezeigt bekomme.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich schlussfolgere mal ganz

Eingetragen von maen (547)
am 22.06.2014 - 16:47 Uhr

Ich schlussfolgere mal ganz mutig dass Du emnach jetzt sowohl die deutsche als auch die engl. Version drauf hast.

Das bedeutet da steht im Übersetungstool Dienstag und Tuesday. Und wenn Du dort, wo Tuesday steht, jetzt Tuesday mit Dienstag ersetzt, dann sollste mal sehen!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

was sprichjt dagegen

Eingetragen von ronald (3834)
am 23.06.2014 - 09:39 Uhr

Drupal auf Deutsch umzustellen?

Wenn die Datumsangaben in Deutsch erscheinen sollen, vermutlich auch die Bedienelemente etc.

Du kannst dich natürlich austoben, und eine eigene Sprache schaffen.

Das kann ganz lustig sein. Ob es Benutzerfreundlich ist, steht auf einem anderen Blatt.

Wenn die Seite vorher einsprachig war, sind die Beiträge sprachneutral. Insofern macht es, bis auf die Bedienelemente, kaum einen Unterschied.

Der beste Weg zur Sprachumstellung, oder auch Spracherweiterung, ist über das l10n-Update Modul zu realisieren.
Dass dafür das i18n installiert sein muss, ist sicher klar.

Einfach die Module aktivieren, und die gewünschte Sprache einstellen. Der Rest passiert weitestgehend automatisch.

Wenn du das dringende Bedürfnis nach einem englischen Backend hast, kannst du dem Administrator die englische Sprach zuordnen. Das ist sauberer, als im Sprachbereich zu mischen.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich würde folgender Maßen

Eingetragen von tobi-berlin (847)
am 23.06.2014 - 17:32 Uhr

Ich würde folgender Maßen vorgehen. Prämisse ist, dass das Datum auch in Form eines Timestamps vorliegt und nicht als Text ("Friday"):

- Erstelle ein Datumsformat "Wochentag" (Maschinen-Name "wochentag") unter admin/config/regional/date-time
- dann gehe unter "Formate" und erstelle ein eigenes Format. Hier gibst Du nur "l" (kleines L) ein, ohne Anführungszeichen
- dann gehst Du zurück unter admin/config/regional/date-time und wählst dieses Format für "Wochentag" aus.

Damit hast Du jetzt schon mal ein Datumsformat, das Dir den Wochentag ausgibt. Allerdings immer nur in der aktuellen Sprache. Das ist auch gut so und ich würde ehrlich gesagt hier nicht anfangen, mit Mischmasch in der Übersetzung herumzuhantieren. An den Stellen, wo Du die Wochentage in Deutsch haben möchtest, könntest im Template/ Theme-Funtion oder wo auch immer der Output herkommt, das Datum folgender Maßen ausgeben lassen:

$timestamp = DEIN DATUM ALS TIMESTAMP;
$echo format_date($timestamp, 'wochentag', '', NULL, 'de');

Wichtig ist hier der letzte Parameter, der der Funktion sagt, in welcher Sprache das Datum ausgegeben werden soll.

Eine andere Möglichkeit ginge ohne Drupal, mit PHP direkt: http://us2.php.net/manual/en/function.setlocale.php, aber da kann ich Dir nur den Tipp geben - wie das in Zusammenhang mit http://de2.php.net/manual/de/function.date.php dann geht, weiß ich gerade nicht aus dem F-F

Viele Grüße,
Tobias

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

maen schriebIch

Eingetragen von Dortmunder Junge (57)
am 26.06.2014 - 09:02 Uhr
maen schrieb

Ich schlussfolgere mal ganz mutig dass Du emnach jetzt sowohl die deutsche als auch die engl. Version drauf hast.

Das hast Du messerscharf erkannt. ;-)

maen schrieb

Das bedeutet da steht im Übersetungstool Dienstag und Tuesday. Und wenn Du dort, wo Tuesday steht, jetzt Tuesday mit Dienstag ersetzt, dann sollste mal sehen!

So einfach?

Ich muss das gleich noch testen, aber das klingt auf jeden Fall plausibel! Dann sage ich bis hierher schon mal ganz herzlich Dankeschön! :-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Tobias und Roland, auch

Eingetragen von Dortmunder Junge (57)
am 26.06.2014 - 09:13 Uhr

Hallo Tobias und Roland,

auch Euch beiden ein ganz herzliches Dankeschön! :-)

Die Argumente von Euch und auch die Lösungen haben einiges für sich, scheint mir in der Tat die saubere Lösung zu sein! Ich teste Eure Vorschläge nachher noch aus.

Mir war z.B. gar nicht bekannt, dass sich das Backend für den Administrator der englischen Sprache zuordnen lässt. Tolle Sache!

Wie ich oben schon schrieb, ich habe mich inzwischen an mein engl. Backend gewöhnt, ich möchte das nur ungern missen. Aber das muss ich ja anscheinend auch nicht, wenn ich Eure Lösungen durchspiele. ;-)

Ich gebe auf jeden Fall noch Rückmeldung, weiss aber nicht, ob ich heute noch dazu komme!

Bis hierher auf jeden Fall nochmals ein ganz grosses DANKE !!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Drupal 8: Fußzeilenmenü auf Login-Seite verschwunden
  • Vom jeweiligen User die Kunstwerke ausgeben.
  • Fullcalendar - Grösse Dialogfenster
  • Notify-Modul: Einmalige Benachrichtigung ueber neue Nodes senden
  • [gelöst]Drupal 9 und Ubuntu 20.04
  • [gelöst] Swiftmailer installieren um Simplenews zum Laufen zu bringen
  • Installiert ja, aber kein einziger link funktioniert
  • Drupal 9 - "read more" übersetzen nun anders, nur wie?
  • [gelöst] Nur editierbare Medien in Media-View anzeigen
  • Probleme mit dem Adminmenü
  • Inhalte ändern/erstellen nicht möglich - Problem mit Datenbank-Verbindung?
  • Groups und Drupal 9
Weiter

Neue Kommentare

  • irgendwo wird doch die nutzer
    vor 17 Stunden 51 Minuten
  • inst schrieb Hallo, ich
    vor 17 Stunden 55 Minuten
  • Kein Problem. Ich helfe dir
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • ?????Bahnhof,
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • Wenn du es geschafft hast
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • All-Inkl und Composer 2
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • dinmikkith schrieb xampp auf
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • Ich bin auch bei All-Inkl und
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • Hallo, ok, verstehe. Aktuell
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • d.h. ohne Know How wie z.B.
    vor 2 Tagen 19 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246302
Registrierte User: 18907

Neue User:

  • Demophobie
  • JorgeClayton
  • fel

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9036
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3834
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association