Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Tipps & Tricks ›

Amazon

Eingetragen von artweb (343)
am 13.07.2014 - 12:45 Uhr in
  • Tipps & Tricks
  • Drupal 6.x

Liebe Drupal Freunde,

bin wieder mal hier mit einen Problem und zwar will ich bei jeder Node die passende Bücher von Amazon ausgeben.
Habe vor einiger Zeit, wo ich noch kein Drupal verwendet hatte, mit einen PHP Script die Ausgabe realisiert.

Mit dem Drupal Amazon Modul ist es leider nicht möglich, daher will ich auf das PHP Script zurück greifen.

Der erste Versuch von mir, es über ein Eingabefeld im Inhaltstype, beim erstellen einer Node denn passenden Begriff eingeben um einen Ausgabe zu Realisieren.
Wenn ich folgenden Script Teil eingebe:

<?php
$amz_suchbegriff
= "abstrakte kunst";  // Nach welchen Büchern soll gesucht werden?
$amz_anzahl_ergebnisse = 7;  // Wie viele Bücher sollen angezeigt werden (max. 10)?
$amz_max_bild_breite = 100;  // Wie breit sollen die Vorschaubilder max. sein?
$amz_max_bild_hoehe = 200;   // Wie hoch sollen die Vorschaubilder max. sein?
$amz_kategorie = "books-de";   // Gewünschte Kategorie
$amz_sortierung = "-pubdate";// Gewünschte Sortierung
include_once('./amazon/amazon_buchtipp.php);
?>

Dann kommt folgende Fehlermeldung:

Warning: Unexpected character in input: ''' (ASCII=39) state=1 in /u/htdocs/andyfaerber3/web/includes/common.inc(1743) : eval()'d code on line 8

Parse error: syntax error, unexpected '.' in /u/htdocs/andyfaerber3/web/includes/common.inc(1743) : eval()'d code on line 8

So sieht die Ausgabe aus, wenn man direkt die include Datei aufruft: http://www.altertuemliches.at/amazon/amazon_buchtipp.php

Im Anhang findet ihr die Includierte Datei! Hat einer von euch eine Idee wo der Fehler liegen könnte?

Ps. bin PHP Dummy

Beste Grüße Andreas

AnhangGröße
script.txt2.34 KB
‹ Einzelne Unterseite extern weiterleiten ohne Sichtbarkeit Amazon ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du hast es vermutlich

Eingetragen von wla (9007)
am 13.07.2014 - 16:10 Uhr

Du hast es vermutlich inzwischen gesehen, aber Strings müssen in Single-Quotes eingerahmt werden und das hast Du bei include_once nicht gemacht.

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

next kein Bild, Datum

Eingetragen von artweb (343)
am 13.07.2014 - 16:27 Uhr

Dank! ...hmm jetzt klappt es nur wird kein Bild, Datum ausgeben und nur ein Buch? bzw. habe mal auf folgende Werte eingeben:

<?php
$amz_suchbegriff
= "erzherzog johann";  // Nach welchen Büchern soll gesucht werden?
$amz_anzahl_ergebnisse = 10;  // Wie viele Bücher sollen angezeigt werden (max. 10)?
$amz_max_bild_breite = 100;  // Wie breit sollen die Vorschaubilder max. sein?
$amz_max_bild_hoehe = 200;   // Wie hoch sollen die Vorschaubilder max. sein?
$amz_kategorie = "books-de";   // Gewünschte Kategorie
$amz_sortierung = "-pubdate";// Gewünschte Sortierung
include_once('./amazon/amazon_buchtipp.php');
?>

Siehe hier die Ausgabe "Erzherzog Johanns grosse Liebe" im unterem Teil von der Node:

http://www.altertuemliches.at/termine/ausstellung/figurenbilder-von-rudo...

und hier direkt: http://www.altertuemliches.at/amazon/amazon_buchtipp.php

Beste Grüße Andreas

"Von Zeit zu Zeit muss man Dinge versuchen, die über die eigenen Kräfte gehen"
Augunst Renoir

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Der Aufbau der Drupal

Eingetragen von wla (9007)
am 13.07.2014 - 18:08 Uhr

Der Aufbau der Drupal Ordnerstruktur unterscheidet sich eben total von einer "normalen" selbstgestrickten Struktur. Mir ist eine Stelle aufgefallen und vielleicht ist das ja schon der Grund (weitere Details kann ich nicht sehen, da Du die beiden Includes nicht angehängt hast):
Bei den Includes schreibst Du z.B. require_once(dirname(__FILE__).'/amazon_config.php');
Bei der Angabe des Templates läßt Du aber den Pfad weg. Da steht nur $oAmazon->sTemplate = 'amazon_layout_buchtipp.php';.
Ich würde erwarten, daß es dort $oAmazon->sTemplate = dirname(__FILE__).'/amazon_layout_buchtipp.php'; lauten müßte.

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

amazon layout kein Bild

Eingetragen von artweb (343)
am 16.07.2014 - 15:33 Uhr

Habe nach deinen Vorschlag abgeändert und das Layout funzt leider nicht, sehe leider vor lauter Wald den Baum nicht...

Es wird kein: Bild, nur ein Artikel statt 10 und kein Datum

Voreinstellungen:

<?php
$amz_suchbegriff
= "Maler";  // Nach welchen Büchern soll gesucht werden?
$amz_anzahl_ergebnisse = 10;  // Wie viele Bücher sollen angezeigt werden (max. 10)?
$amz_max_bild_breite = 100;  // Wie breit sollen die Vorschaubilder max. sein?
$amz_max_bild_hoehe = 200;   // Wie hoch sollen die Vorschaubilder max. sein?
$amz_kategorie = "books-de";   // Gewünschte Kategorie
$amz_sortierung = "-pubdate";// Gewünschte Sortierung
include_once('./amazon/amazon_buchtipp.php');
?>

Im Anhang findest du die Datei amazon_layout_buchtipp.txt

Vielen Dank

Andreas

AnhangGröße
amazon_buchtipp.txt 2.45 KB
amazon_layout_buchtipp.txt 1.67 KB
amazon_class.txt 10.17 KB
amazon_config.txt 8.4 KB

"Von Zeit zu Zeit muss man Dinge versuchen, die über die eigenen Kräfte gehen"
Augunst Renoir

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • Content Ex-/Import
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Es gibt in dem Template das
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • Zitat: da es dort eine
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • Sorry, dachte das ich das
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • Ich habe den Fehler gemacht
    vor 2 Tagen 10 Stunden
  • Kein zusätzliches Modul nötig
    vor 2 Tagen 11 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245939
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9007
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association