Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

tinymce_4.1.2 Editor geht nicht mit IMCE_Wysiwyg-Bridge-7.x-1.0 Modul

Eingetragen von pank9000 (24)
am 17.07.2014 - 02:22 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo Leute

Hat jemand von euch es geschaft mit der IMCE_Wysiwyg-Bridge-7.x-1.0 Modul den Editor tinymce_4.1.2 zum Laufen zu bringen das Modul IMCE_Wysiwyg-Bridge-7.x-1.0 erkent den Editor tinymce_4.1.2 nicht da stimmen die fade nicht mehr die IMCE_Wysiwyg-Bridge-7.x-1.0 ist wohl Zeit Längerem nicht nehr aktualisiert worden, des halb habe ich eine ältere Version Installiert die geht.

Ich würde aber gerne den Neuen Editor tinymce_4.1.2 anstadt den älteren tinymce_3.5.11 Benutzen.

Ich Benutze Drupal 7.28

Hat jemand lust die fade bei IMCE_Wysiwyg-Bridge-7.x-1.0 Modul an zu passen und mir die nötigen Dateien zu zu schicken

Das wäre echt Cool

Gruß Akim

‹ Webform-Fieldset mit input-Elementen clonen - jQuery oder Ajax? Module oder Distribution ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, also dieses Modul für

Eingetragen von Hyp1 (1461)
am 17.07.2014 - 10:55 Uhr

Hallo,

also dieses Modul für Dich umzuschreiben ist, sagen wir mal uncool.
Die Änderungen wären beim nächsten Modul Update wieder weg.
Du solltest eher einen Issue zu deisem Modul einstelllen.
Das Modul ist einfach nicht kompatibel zu dieser Version des TinyMCE.

Ich habe früher auch TinyMCE verwendet, würde dies aber heute nicht mehr machen.
Am besten Du nimmst CKEditor oder FCKEditor diese sind viel besser gewartet.

MfG

https://awri.ch
Ich habe eine Schweizer Tastatur und daher kein scharfes ß ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Danke für deine

Eingetragen von pank9000 (24)
am 17.07.2014 - 19:04 Uhr

Hallo

Danke für deine Antwort

Welchen Editor würdest du mir empfehlen, welches ist besser?

Ich wolte diese Kombination Installieren weil ich mir erhoft habe das ich direkt über den Editor PDF und Bild Dateien zwischen die Zeilen Implementieren kann zum anklicken und dann sollten sich die Dateien öfnen.

Bin ich da überhaupt auf dem richtigen weg, ist so was überhaupt möglich?

Ich bin Drupal Neuling.

Gruß Akim

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, ich selbst verwende meist

Eingetragen von Hyp1 (1461)
am 17.07.2014 - 19:13 Uhr

Hi,

ich selbst verwende meist CKEditor.
PDF ist möglich die Frage ist wie kommen Sie auf Deinen Server,
oder sind das externe PDF Dateien?
Oder möchtest Du dynamisch Drupal Content als PDF anzeigen?

MfG

Robert

https://awri.ch
Ich habe eine Schweizer Tastatur und daher kein scharfes ß ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die PDFs sollen Hoch-ladbar

Eingetragen von pank9000 (24)
am 17.07.2014 - 20:40 Uhr

Hi Robert Danke für deine Hilfe

Die PDFs sollen Hoch-ladbar sein also ein Upload ohne FTP zu verwenden.

Wenn ich oder andere einen Informations-Beitrag erstelle soll man zum Beispiel sagen können wenn ihr genauere Informationen braucht könnt ihr hier diese PDF Lesen oder Downloaden.

Wenn man dann den Text ( hier diese PDF Lesen ) anklickt soll sich dann die PDF Datei öffnen schöner wäre es wenn es auch gleich mit einem Button klick Download,bar wehre.

So war jetzt meine Idee ich weiß bloß noch nicht genau wie das gehen soll.

könnt ihr mir Helfen dies zu Realisieren was benötige ich alles dafür.

MfG

Akim

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich kann auch den ckeditor

Eingetragen von marco.b (643)
am 17.07.2014 - 21:22 Uhr

Ich kann auch den ckeditor wirklich empfehlen.

Zitat:

Die PDFs sollen Hoch-ladbar sein also ein Upload ohne FTP zu verwenden.

Wenn ich oder andere einen Informations-Beitrag erstelle soll man zum Beispiel sagen können wenn ihr genauere Informationen braucht könnt ihr hier diese PDF Lesen oder Downloaden.

Die einfachste Variante wäre, das PDF nicht mitten im Text, sondern als "Anhang" am Ende des Beitrags anzubieten. Das kann Drupal 7 im Core ohne Extra Modul. Füge deinem Inhaltstyp (Seite, Artikel, o.a.) nach dem Body Feld (Text) einfach ein neues Feld mit Feldtyp "Datei" hinzu. Das machst unter Struktur > Inhaltstypen > [gewünschter Inhaltstyp] > Felder verwalten.

Zitat:

Wenn man dann den Text ( hier diese PDF Lesen ) anklickt soll sich dann die PDF Datei öffnen schöner wäre es wenn es auch gleich mit einem Button klick Download,bar wehre.

Was beim Anklicken eines PDFs passiert, wird allgemein vom Browser des Website-Besuchers gesteuert, d.h. bei einem startet ein Download-Fenster, beim anderen eijn PDF-Viewer, da steckst du nicht drin.

– Grüße aus Franken –

"Eine Entscheidung ist dann eine gute Entscheidung, wenn Sie zu mehr Möglichkeiten führt.”
Heinz von Foerster (Kybernetiker)

www.bienlein-kommunikation.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Marcob Ich wolte es

Eingetragen von pank9000 (24)
am 19.07.2014 - 11:18 Uhr

Hallo Marcob

Ich wolte es schon im Text anklickbar haben das sich die Dateien öfnen, vieleicht geht das ja mit irgrnt einem Link Modul oder so ich schaue mal vieleicht lest sich das ja Realissieren

Danke für deine Hilfe

Gruß Akim

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Zusätzliche Felder in der Userliste
  • Drupal 8 - Datenbank Mindmap
  • Buch: Mastering Drupal 8 Views!
  • The website encountered an unexpected error. Please try again later.
  • Drupal 8: Modul gesucht - Hervorhebung wichtiger Inhalte
  • Drupal 8: Modul prevnext
  • Verwirrung / Unterstützung
  • Vom jeweiligen User die Kunstwerke ausgeben.
  • Problem mit der Readiness für Automatic Updates
  • Multidomain
  • [gelöst]Drupal 8: Fußzeilenmenü auf Login-Seite verschwunden
  • Fullcalendar - Grösse Dialogfenster
Weiter

Neue Kommentare

  • Ja, danke! Ich habe dieses
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • Die View heißt "Benutzer". Du
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Danke! Was meint denn
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Dazu brauchst Du kein Modul,
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Das heißt in dem Fall, daß
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Voaraussetzung sind
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Huhu, also in der
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Das Problem ist, dass nicht
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Ohne Composer ist der Betrieb
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Kann gut sein, aber ohne
    vor 2 Tagen 3 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246347
Registrierte User: 18915

Neue User:

  • Enriqueemunc
  • Tulsa55
  • Elisаhaf

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9045
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3919
ronald3834
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association