Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Totaler Absturz nach dem aktivieren von Modulen

Eingetragen von Maecks (26)
am 21.07.2014 - 17:58 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo,

ich habe Drupal 7.29 und folge dem Tutorial von Youtube, in dem Ubercart erklärt wird, dabei muss eine Reihe von Modulen aktiviert werden (etwa bei 18:00).

Wenn ich das mache und dann auf speichern klicke, stürzt die Seite, welche über XAMPP auf localhost läuft, völlig ab.

Das kann doch nicht sein???

Wenn ich alle Module aus sites/all/modules entferne, die Seite neu lade, ist alles wieder ok...es kommt dann eben eine Fehlermeldung, dass da was fehlt, aber das ist ja klar. Kaum mache ich die Module wieder rein und will wieder auf speichern klicken, geschieht das selbe.

Zitat:

Additional uncaught exception thrown while handling exception.
Original

PDOException: SQLSTATE[HY000]: General error: 2006 MySQL server has gone away: SELECT s.lid, t.translation, s.version FROM {locales_source} s LEFT JOIN {locales_target} t ON s.lid = t.lid AND t.language = :language WHERE s.source = :source AND s.context = :context AND s.textgroup = 'default'; Array ( [:language] => de [:source] => Settings for logging and alerts modules. Various modules can route Drupal's system events to different destinations, such as syslog, database, email, etc. [:context] => ) in locale() (line 720 of C:\xampp\htdocs\drupal7\modules\locale\locale.module).

Additional

PDOException: SQLSTATE[HY000]: General error: 2006 MySQL server has gone away: SELECT s.lid, t.translation, s.version FROM {locales_source} s LEFT JOIN {locales_target} t ON s.lid = t.lid AND t.language = :language WHERE s.source = :source AND s.context = :context AND s.textgroup = 'default'; Array ( [:language] => de [:source] => The text to display in the title bar of a visitor's web browser when they view this page. This meta tag may also be used as the title of the page when a visitor bookmarks or favorites this page. [:context] => ) in locale() (line 720 of C:\xampp\htdocs\drupal7\modules\locale\locale.module).

Uncaught exception thrown in session handler.

PDOException: SQLSTATE[HY000]: General error: 2006 MySQL server has gone away: SELECT 1 AS expression FROM {sessions} sessions WHERE ( (sid = :db_condition_placeholder_0) AND (ssid = :db_condition_placeholder_1) ); Array ( [:db_condition_placeholder_0] => NrTB3aog_yLF9fQSTEk4gOt4NANNEQqafSnXqFVgr-o [:db_condition_placeholder_1] => ) in _drupal_session_write() (line 209 of C:\xampp\htdocs\drupal7\includes\session.inc).

Fatal error: Uncaught exception 'PDOException' with message 'SQLSTATE[HY000]: General error: 2006 MySQL server has gone away' in C:\xampp\htdocs\drupal7\includes\database\database.inc:2171 Stack trace: #0 C:\xampp\htdocs\drupal7\includes\database\database.inc(2171): PDOStatement->execute(Array) #1 C:\xampp\htdocs\drupal7\includes\database\database.inc(683): DatabaseStatementBase->execute(Array, Array) #2 C:\xampp\htdocs\drupal7\includes\database\database.inc(2350): DatabaseConnection->query('SELECT expire, ...', Array, Array) #3 C:\xampp\htdocs\drupal7\includes\lock.inc(167): db_query('SELECT expire, ...', Array) #4 C:\xampp\htdocs\drupal7\includes\lock.inc(146): lock_may_be_available('theme_registry:...') #5 C:\xampp\htdocs\drupal7\includes\theme.inc(449): lock_acquire('theme_registry:...') #6 C:\xampp\htdocs\drupal7\includes\bootstrap.inc(446): ThemeRegistry->set(Array) #7 [internal function]: DrupalCacheArray->__destruct() #8 {main} thrown in C:\xampp\htdocs\drupal7\includes\database\database.inc on line 2171

‹ [gelöst] conditional fields... problem- felder tauchen nicht auf. Totaler Absturz nach dem aktivieren von Modulen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du benötigst offensichtlich

Eingetragen von wla (9318)
am 21.07.2014 - 18:37 Uhr

Du benötigst offensichtlich eine Änderung in der Konfiguration von mysql. Dazu, falls es sie nicht gibt die Datei my.cnf anlegen. Dort brauchst Du den Befehl für max_allowed_packet. z.B. max_allowed_packet = 32M.
Üblicherweise hat mysql einige vorbereitete Konfigurationen mitgeliefert in unterschiedlichen .cnf-Dateien. Eine davon aussuchen und in my.cnf umkopieren. Danach mysql neu starten.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, danke für die

Eingetragen von Maecks (26)
am 21.07.2014 - 18:56 Uhr

Hallo,

danke für die Antwort.

Wo kann ich denn diese Datei reinkopieren bzw. wo finde ich den Ordner dazu?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich benutze kein Windows und

Eingetragen von wla (9318)
am 21.07.2014 - 19:42 Uhr

Ich benutze kein Windows und auch xampp nicht, aber eine Suche nach "xampp my.cnf" brachte als erstes diesen Link.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hatte auch gerade diesen Fehler

Eingetragen von maria-rita (504)
am 16.10.2014 - 22:07 Uhr

Hallo zusammen,

nur zur Info für alle die eine neuere XAMPP-Installation unter Windows (8.1) nutzen.

Die gesuchte Datei findet Ihr unter dem Pfad xampp ->mysql ->bin->my.ini

Viele Grüße

Marita Betz

Barrierefreies Webdesign
Marita Betz
http://www.barrierefreies-webdesign-mb.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hach... das ist bei mir auch

Eingetragen von Fauxpas11 (171)
am 14.04.2016 - 11:35 Uhr

hach... das ist bei mir auch gerade passiert - gerade beim AKtivieren von CCK.... siehe da - die Änderung auf 32 hat geklappt. DANKE!!!!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Font Awesome lokal einbinden
  • Block ausgabe Body Splitten
  • [Gelöst] cron und Seitenereignisse nicht sichtbar in: /admin/reports/dblog (uuuups)
  • RSS-Feed von Dritten in Block auf der Frontpage zeigen
  • Drupal10 erkennt php nicht korrekt
  • Drupal 10 und Content Security Policy (CSP)
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • Export/Import der Einstellungen von Ansichten
  • Views und Entitäten
  • cannot be empty. in Drupal\Core\Database\Query\Condition->condition() (line 117
  • Datentransfer zwischen zwei Servern nach Drupal-Update auf 8.9.1 [gelöst]
  • Nach Drupal-Update: Entity-Reference wird nicht mehr richtig gespeichert
Weiter

Neue Kommentare

  • Ja, genau das habe ich getan,
    vor 14 Stunden 6 Minuten
  • Modulbeschreibung und Dokumentation gelesen und befolgt?
    vor 15 Stunden 41 Minuten
  • Das mit dem Ckeditor kenne ich
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Bilder positionieren ..
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Feed ..
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Composer ohne php-check
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Feeds Import
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Aggregator läuft nun doch mit php 8.2 / Drupal 10
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Aggregator
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • BTW, den "guten alten
    vor 1 Woche 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248720
Registrierte User: 19811

Neue User:

  • Jerrylearl
  • xJuliusCaesar
  • Ivantrulk

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9318
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 8 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association