Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Was ist der Unterschied zwischen Rules, Context und Trigger

Eingetragen von dercheffe (87)
am 23.08.2014 - 19:17 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo zusammen,

zur Zeit versuche ich gerade mit Display Suite warm zu werden, da ich meine Website gerne in Richtung responsive bringen möchte (siehe hier: https://swsblog.stanford.edu/blog/why-not-panels, aber mit dem Zen Theme und nicht mit dem Open Framework).

Hier wird im Zusammenhang mit Display Suite immer wieder auf das Context-Modul verwiesen. Bisher habe ich nur Rules in Verbindung mit Conditional Rules für die "Website-Logik" im Einsatz. Ich finde das Rules, Context und Trigger sich sehr ähnlich sind.

Jetzt stecke ich gerade etwas in einer "Sinnkrise" und vielleicht habt ihr mir eine Antwort ;-)

Was ist der Unterschied zwischen Rules, Context und Trigger?

In welchem Anwendungsfall setzt ihr Rules, Context und Trigger einzeln oder kombiniert ein und warum?

Danke schon mal für eure Antworten.

‹ Such Facet anpassen [gelöst] Redirect von einem ganzen Verzeichnis ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Context Modul kannst du

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 23.08.2014 - 23:47 Uhr

Das Context Modul kannst du dir in etwa wie das Blockmodul vorstellen aber mit sehr viel mehr Möglichkeiten.
Man kann einzelne oder mehrere Blöcke/Regionen zur gleichen Zeit etc. ein-und abschalten.

Wenn man Rules benutzt, braucht man das Trigger Module. Rules ist wie Action/Trigger mit mehr Möglichkeiten.
Trigger kannst du also von deiner Liste streichen. Rules ist da um Aktionen auszulösen wenn bestimmte Dinge passieren.
zB eine Warenkorbberechnung oder schicke E-Mail wenn User das und das macht. Führe Berechnung durch etc-

Alle die Module werden für responsive Design nicht benötigt.

Mit Display Suite liegst du schon richtig wenn du komplexe Layouts erstellen/willst. Für ganz simple Inhalte braucht man aber auch das nicht.
Ich würde an deiner Stelle noch das Field Group Module installieren. Mit Display Suite + Field Group kann man schon viel machen.

Ich selber kombinere oft Display Suite, Field Group und Context.

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Goekmen schrieb Das Context

Eingetragen von dercheffe (87)
am 24.08.2014 - 12:24 Uhr
Goekmen schrieb

Das Context Modul kannst du dir in etwa wie das Blockmodul vorstellen aber mit sehr viel mehr Möglichkeiten.
Man kann einzelne oder mehrere Blöcke/Regionen zur gleichen Zeit etc. ein-und abschalten.

Werden die Blocks dann trotzdem noch gerendert, wenn sie ausgeschaltet sind? Wenn ich das richtig nachgelesen hab, wird beim "normalen" Blocks-Modul der Block auch dann von der Template-Engine gerendert, wenn er ausgeblendet ist. Nur wird es halt nicht angezeigt. Gerade bei einer mobilen responsive Site nicht sehr gut für die Performance. Wie verhält sich das context Modul in dieser Situation?

Zitat:

Ich würde an deiner Stelle noch das Field Group Module installieren. Mit Display Suite + Field Group kann man schon viel machen.

Stimmt, Field Group ist klasse :-)

Vielen Dank für deine Antwort :D

meine Drupal-Websites:
http://www.mathetreff-online.de
http://www.globewheeler.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nein, Sie werden nicht

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 24.08.2014 - 14:43 Uhr

Nein, Sie werden nicht gerendert. Mit dem Context Modul alleine kann man aber nur von Haus aus Blöcke und Regionen je nach Bedingung ein-und ausschalten.
Es gibt keine responsive Erkennung des Gerätes oder der Auflösung bzw. nur in Kombination mit weiteren Modulen.
Das was du vermutlich versuchst zu erreichen, hat meiner Meinung nach nicht mit responsive zu tun. Du willst anscheinend nur Blöcke rendern unter bestimmten Bedingungen. Diese vorgehensweise geht sicherlich auch, aber eigentlich sollte man das doch mit CSS lösen?!?
Wenn du 2 verschiedene Blöcke erstellst mit dem gleichen Inhalt, dann ist es nicht mehr wirklich responsiv. Das ist jedenfalls meine persönliche Meinung.

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Goekmen schrieb Nein, Sie

Eingetragen von dercheffe (87)
am 24.08.2014 - 15:24 Uhr
Goekmen schrieb

Nein, Sie werden nicht gerendert. Mit dem Context Modul alleine kann man aber nur von Haus aus Blöcke und Regionen je nach Bedingung ein-und ausschalten.
Es gibt keine responsive Erkennung des Gerätes oder der Auflösung bzw. nur in Kombination mit weiteren Modulen.
Das was du vermutlich versuchst zu erreichen, hat meiner Meinung nach nicht mit responsive zu tun. Du willst anscheinend nur Blöcke rendern unter bestimmten Bedingungen. Diese vorgehensweise geht sicherlich auch, aber eigentlich sollte man das doch mit CSS lösen?!?
Wenn du 2 verschiedene Blöcke erstellst mit dem gleichen Inhalt, dann ist es nicht mehr wirklich responsiv. Das ist jedenfalls meine persönliche Meinung.

Ich dachte mir halt, manche Blöcke bei einem kleinen Display auszublenden, damit der User nicht kilometerlang scrollen muss. Wenn ich es per mediaquery ausblende, wird es ja von drupal trotzdem verarbeitet, auch wenn es als letzter Schritt von CSS wieder ausgeblendet wird. Somit muss Drupal hier für nix arbeiten, was zu Lasten der Performance geht. Deshalb ist imho die Lösung von Context so eine Art Kompromiss. Aber du hast definitiv recht, dann ist es nicht mehr komplett responsive. Mal sehen, was ich da am besten hin bekomme. Auch was mir DS so für Möglichkeiten bietet.

meine Drupal-Websites:
http://www.mathetreff-online.de
http://www.globewheeler.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Ausblenden wegen der

Eingetragen von wla (9045)
am 24.08.2014 - 15:45 Uhr

Das Ausblenden wegen der Bildschirmgröße geht im Zusammenspiel der Module Kontext und Breakpoints. Es gibt dann allerdings Probleme mit dem Caching. Das muß dann speziell angegangen werden.

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

dercheffe schrieb Ich dachte

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 24.08.2014 - 17:59 Uhr
dercheffe schrieb

Ich dachte mir halt, manche Blöcke bei einem kleinen Display auszublenden, damit der User nicht kilometerlang scrollen muss. Wenn ich es per mediaquery ausblende, wird es ja von drupal trotzdem verarbeitet, auch wenn es als letzter Schritt von CSS wieder ausgeblendet wird. Somit muss Drupal hier für nix arbeiten, was zu Lasten der Performance geht. Deshalb ist imho die Lösung von Context so eine Art Kompromiss. Aber du hast definitiv recht, dann ist es nicht mehr komplett responsive. Mal sehen, was ich da am besten hin bekomme. Auch was mir DS so für Möglichkeiten bietet.

Das kann gut mit Frameworkss wie Bootstrap lösen, wo es z.B. "Helper Classes" existieren für solche Fälle.
Beipsiel:http://getbootstrap.com/css/#responsive-utilities

Man kann zB den Blöcken dann mehrere Klassen geben. Je nach Auflösung wird dann der Block ein-oder ausgeblendet.

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Zusätzliche Felder in der Userliste
  • Drupal 8 - Datenbank Mindmap
  • Buch: Mastering Drupal 8 Views!
  • The website encountered an unexpected error. Please try again later.
  • Drupal 8: Modul gesucht - Hervorhebung wichtiger Inhalte
  • Drupal 8: Modul prevnext
  • Verwirrung / Unterstützung
  • Vom jeweiligen User die Kunstwerke ausgeben.
  • Problem mit der Readiness für Automatic Updates
  • Multidomain
  • [gelöst]Drupal 8: Fußzeilenmenü auf Login-Seite verschwunden
  • Fullcalendar - Grösse Dialogfenster
Weiter

Neue Kommentare

  • Ja, danke! Ich habe dieses
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Die View heißt "Benutzer". Du
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • Danke! Was meint denn
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Dazu brauchst Du kein Modul,
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Das heißt in dem Fall, daß
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Voaraussetzung sind
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Huhu, also in der
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Das Problem ist, dass nicht
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Ohne Composer ist der Betrieb
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Kann gut sein, aber ohne
    vor 1 Tag 21 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246347
Registrierte User: 18915

Neue User:

  • Enriqueemunc
  • Tulsa55
  • Elisаhaf

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9045
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3919
ronald3834
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association