Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Calendar: Änderung in CSS wirkungslos?

Eingetragen von Pfeife (89)
am 06.09.2014 - 14:11 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Das Modul Calendar bringt ja vier eigene CSS-Dateien mit. Sie liegen in sites/all/modules/calendar/css und heißen

  • calendar.css
  • calendar_multiday.css
  • calendar_overlap.css
  • calendar_overlap_no_scroll.css

In ihnen finde ich auch Angaben zu "font-size". Aber egal, was ich dort ändere: Es bleibt alles ohne Auswirkungen.

Zum Beispiel möchte ich auf dem Minikalender auf dieser Seite in der linken Sidebar die Schriftgröße verklenern, damit der Block nicht zu breit wird. Und zwar will ich sowohl den Monatsnamen als auch die Zahlen in der Kalendertabelle verkleinern.

Und in der Haupt-Kalendersansicht sollen die Titel der Events, die jeweils heute sind, nicht in weißer Schrift erscheinen.

Ich habe auch mal alle Kalender-CSS in den Theme-Ordner geschoben und in der theme.info eingetragen. Klappt alles nicht.

Wo mache ich etwas falsch? Bin für jeden HInweis dankbar!

Ciao, Thomas

‹ [gelöst]Statusline für den Benutzer anzeigen lassen? [gelöst] Calendar: Änderung in CSS wirkungslos? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, zunächst ein Tipp: Du

Eingetragen von leda.ch (977)
am 06.09.2014 - 17:40 Uhr

Hi, zunächst ein Tipp: Du solltest NIE eine Datei im Modulordner anfassen. Du riskierst, die Änderungen beim nächsten Modulupdate zu verlieren. Modul-Styles kannst Du im eigenen (Sub)Theme überschreiben. Ich mach jeweils ein custom.css und binde es als letztes Stylesheet im Theme ein.
Damit Änderungen im CSS greifen, musst Du den Drupalcache leeren (bei der Konfiguration unter Leistung).

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hilfe zur Selbsthilfe

Eingetragen von Pfeife (89)
am 07.09.2014 - 01:10 Uhr
leda.ch schrieb

Du solltest NIE eine Datei im Modulordner anfassen. Du riskierst, die Änderungen beim nächsten Modulupdate zu verlieren. Modul-Styles kannst Du im eigenen (Sub)Theme überschreiben.

Da hast du völlig recht! Das habe ich jetzt auch begriffen. Dank der wertvollen Hilfe von Werner von drupal-in-duesseldorf.de konnte ich das Problem lösen. Er hat mir in einem ausführlichen Telefonat einen Crash-Kurs in der Verwendung des Firefox-Firebugs gegeben und mir erklärt, wie man die nötigen Einträge in einer eigenen costum.css macht. Dadurch wurde der Minikalender in der Breite so angepasst, dass er noch gut lesbar in die linke Sidebar passt.

Weitere "Fehlanzeigen" wie weißer Hoverlink auf weißem Background in der Hauptkalenderansicht konnte ich dann selbst korrigieren.

Das war Hilfe zur Selbsthilfe, Werner. Etwas Besseres konnte mir gar nicht passieren.

Dafür sage ich:
Dankemercithankyoueucharistoubedanktgrazieschukranmultumesctak!

Ciao, Thomas

Thomas Schmidt
Studiengangleiter Evangelische Kirchenmusik
Hochschule für Musik und Tanz Köln
Kirchenmusikdirektor

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 3 Tagen 17 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 3 Tagen 17 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 3 Tagen 17 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 3 Tagen 17 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 3 Tagen 18 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • Hier wird ein Patsch
    vor 4 Tagen 2 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 4 Tagen 14 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247866
Registrierte User: 19593

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association