Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Payment Lösung auf einer Nicht-Shop-Seite

Eingetragen von torfnase (1525)
am 17.10.2014 - 13:24 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo zusammen,
Folgendes habe ich vor:
Ich möchte auf einer "nicht Shop-Seite" (also nicht Drupal Commerce oder ubercard) eine Produkt verkaufen. Da es sich nur um ein einziges und dazu noch temporäres Produkt handelt, möchte ich das mit einem ganz "normalen" Formular für einen Inhaltstyp verkaufen. Bestellung, Rechnung, Lieferschein, das funktioniert schon alles, nur wie bekomme ich dort eine Bezahllösung (außer die normale Banküberweisung) angebunden. Es soll auch mit Mastercard und Visa Karte bestellt werden können.
Hat jemand einen Tipp für mich, wie so etwas ablaufen könnte ?

Gruß
Berthold

‹ [gelöst] Suchformular Größe Seitenüberschrift unter dem Kontaktformular ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie wäre es einfach einen

Eingetragen von Sense (1518)
am 17.10.2014 - 13:30 Uhr

Wie wäre es einfach einen PayPal Button zu hinterlegen, das ist wesentlicher einfacher als Kreditkartenzahlung anzubieten

sense-design | online solutions | Do not hack core!
Drupalcenter Verhaltensregeln | Threads bitte auf [gelöst] stellen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

PayPal

Eingetragen von kurbelursel (54)
am 17.10.2014 - 13:31 Uhr

Hallo,

für PayPal-Bezahlbuttons habe ich ein zusätzliches Textfeld in einem Inhaltstypen, den ich als Code unformatiert einstelle.

Lieben Gruß
Kurbelursel

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es geht nicht um einen

Eingetragen von torfnase (1525)
am 17.10.2014 - 14:48 Uhr

Es geht nicht um einen Paypal-Button, sondern um die Bezahlung mit Mastercard und Visa (hatte ich ja oben schon geschrieben).
Ich kann mir das nicht aussuchen :-(
Oder geht das über PayPal auch mit der Mastercard und Visa Karte. Ich habe keinen PayPal-Account und kenne mich da nicht so gut aus.
Bei dem PayPal Zahlungsbutton habe ich aber die beiden Karten (Mastercard und Visa) gefunden.
Wie hängt das denn zusammen ?

Drupal Video-Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dann wirst Du wohl oder übel

Eingetragen von Sense (1518)
am 17.10.2014 - 14:47 Uhr

Dann wirst Du wohl oder übel eine eigene Integration dafür schreiben müssen und dich mit den rechtlichen Gegebenheiten auseinander setzen müssen.

sense-design | online solutions | Do not hack core!
Drupalcenter Verhaltensregeln | Threads bitte auf [gelöst] stellen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

PayPal

Eingetragen von ronald (3845)
am 17.10.2014 - 15:31 Uhr

Paypal kann Kreditkartenzahlungen verarbeiten.

Ansonsten brauchst du einen anderen Provider, der die Kreditkartenprozesse durchführt und verwaltet.
Diese Provider gibt es nicht kostenlos, und jeder hat eine eigene Schnittstelle.

Insofern ist PayPal ein guter Ansatz, weil du damit viele Wege vereinfachst.

So etwas komplett selbst zu machen, ist aufwändig und erfordert die Zusammenarbeit mit einer Bank oder einem Paymentprovider.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

so langsam dämmert es

Eingetragen von torfnase (1525)
am 17.10.2014 - 16:10 Uhr

so langsam dämmert es mir.
ich denke mal, ich war da auf der falschen Fährte.
Ich versuche es mal zusammenzufassen:

Der Verkäufer muß ein PayPal Konto haben.
Der Käufer muß ein PayPal Konto haben.
Der Käufer hat dann die Möglichkeit, über eine Visa Karte oder Mastercard, einen Betrag auf das PayPal-Konto des Verkäufers zu überweisen.
Und der Verkäufer sieht den Eingang auf seinem PayPal Konto und kann das Produkt ausliefern.

Habe ich es so richtig verstanden ?
Muß der Käufer seine Kreditkarte (Visa oder Master) bei PayPal irgendwie angemeldet haben oder ist das normalerweise immer der Fall ?

Ich liebe Barzahlungen :-)

Drupal Video-Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe gerade im bei

Eingetragen von torfnase (1525)
am 17.10.2014 - 18:28 Uhr

Ich habe gerade im bei YouTube ein Video gefunden, wo gezeigt wird, wie man eine Kreditkarte einem PayPal Konto zuweisen kann.
Ich denke mal, damit müßte klar sein, wie man vorgehen kann und in diesem Zusammenhang möchte ich mich für den Tipp von Sense und Kurbelursel bedanken.

PayPal ist wohl ein gangbarer Weg.

Gruß
Berthold

Drupal Video-Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du bzw. dein Kunde kann

Eingetragen von Jenna (1880)
am 17.10.2014 - 18:49 Uhr

Du bzw. dein Kunde kann schnell rechtliche Probleme bekommen (auch bei nur einem Produkt) wenn der Shop in DE läuft, es gibt haufenweise Vorschriften wie:
- Widerruf / AGB per Checkbox muß in einem bestimmten Bereich stehen und darf den Verkaufsprozess nicht unterbrechen, bzw. es gibt eine bestimmte Anordung zwischen Produkt und Kaufen Button, die verhindern soll, das der Kunde irritiert wird, findest du alles per Google (Shop rechtssicher)
- Der Kunde muß die Möglichkeit haben das Produkt aus dem Warenkorb entfernen zu können
- Der Bestellbutton darf nur bestimmte Namen haben und vieles mehr...

Hier sollte dein Kunde abwägen ob er das Risiko einer Abmahnung in Kauf nimmt oder den rechtssicheren Weg wählt, soweit ich weiß ist leider die Anzahl der Produkte nicht ausschlaggebend um Vorschriften zu reduzieren. Zumindest würde ich mich da noch mal informieren bzw. bei deiner Angebotsgestaltung aufpassen das du nicht einen rechtssicheren Shop verkaufst und im schlimmsten Fall Ansprüche an dich gestellt werden können. Ich schreibe es dir deswegen so ausführlich weil es fast einem Freelancer den ich kenne die Existenz gekostet hätte.

Willst du Kreditkarte anbieten ist entweder ein Payment Anbieter erforderlich, die gibt es reichlich, aber fertige Schnittstellen nur für Commerce und Ubercart, kosten ca. 20-30 Euro pro Monat plus % je Transaction oder du baust die Schnittstelle über deren API selbst, das ist erstens echt kompliziert und zweitens muß deine Seite dann die Kreditkartenprüfung bestehen und das wird sie vermutlich nicht.

Paypal bietet Kreditkarte, der Käufer braucht kein Paypal Konto dazu, du schon, richte dir einfach einen Sandbox Account ein und teste den Ablauf.
Der Nachteil kann darin liegen das die Paypal Prüfung auf fremde Kreditkarten knallhart ist und schnell abgelehnt werden kann, zumindest haben es mir einige Kunden so geschildert, weswegen oft der Payment Provider vorgezogen wird. Ob das tatsächlich so ist, kann ich noch nicht beurteilen.

Es gibt auch noch https://www.drupal.org/project/basic_cart was ja auch schon eine Menge Anforderungen abdeckt.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für die Hinweise

Eingetragen von torfnase (1525)
am 17.10.2014 - 20:44 Uhr

Danke für die Hinweise Jenna,
allerdings treffen diese Probleme auf diese kleine Sache, die ich im Auge habe, nicht zu.
Hier geht es nur um die Eintrittskarte für eine Veranstaltung eines Vereins.

Gruß
Berthold

Drupal Video-Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das sollte ja zu machen sein

Eingetragen von Jenna (1880)
am 17.10.2014 - 21:17 Uhr

Das sollte ja zu machen sein ohne die ganzen rechtlichen Vorgaben.

Ich arbeite mit einem Payment Provider der die Möglichkeit bietet Kreditkarte per Direktlink anzubieten, das ist genau für Bezahlarten bei denen es nur sehr wenige Produkte gibt geeignet.

Der Kunde kommt über den Kauflink auf die sichere Zahlseite, der Zahllink kann auch per E-Mail versendet werden und einen sogenannten Event auslösen, um danach bestimmte Aktionen mit Drupal (Rules etc.) durchzuführen.

Falls interessant kannst du mich gern per PN kontaktieren dann gebe ich dir den AP durch.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich schaue mal, wie ich voran

Eingetragen von torfnase (1525)
am 18.10.2014 - 02:52 Uhr

Ich schaue mal, wie ich voran komme.
Ich komme vielleicht bzgl. dieser Sache nochmal auf dich zu.

Vielen Dank für dieses Angebot.

Gruß
Berthold

Drupal Video-Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Jenna, ich habe dir vor

Eingetragen von torfnase (1525)
am 16.11.2014 - 17:55 Uhr

Hallo Jenna,
ich habe dir vor ein paar Tagen eine PN geschrieben. Hast du die bekommen ?

Gruß
Berthold

Drupal Video-Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
Weiter

Neue Kommentare

  • Wie plötzlich passierte
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Sowas geht immer mit
    vor 3 Tagen 57 Minuten
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 3 Tagen 7 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 2 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 2 Tagen
  • Danke
    vor 2 Wochen 2 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 2 Wochen 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248803
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 8 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association