Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Profile2: Wie erstelle ich eine Profilseite, die für alle sichtbar ist?

Eingetragen von rockie667 (59)
am 23.10.2014 - 18:11 Uhr in
  • Module

Hallo,

ich bin gerade kurz vorm Nervenzusammenbruch und bin scheinbar zu doof für das Profile2 Modul, vielleicht sogar zu doof für Drupal!!! :( Seit Tagen versuche ich eine Profilseite zu erstellen, die für alle sichtbar ist, und hab gegoogelt, bis die Tasten am qualmen waren.

Ich hab drei Profiltypen erstellt personendaten, schuelerdaten, lehrerdaten. Ich möchte, dass die Profile eines Lehrers, also das Profile "Lehrerdaten" für jeden sichtbar sind und möchte die Profilseite entsprechend gestalten. Wenn ich profile2 pages aktiviere, hat das bei mir keinerlei Auswirkung - also hab ich das wieder deaktiviert, da dann wenigstens im Userprofil der Link zum editieren erscheint. Eigentlich sollte ja im Usermenü ein neuer Link zum jeweiligen Profil auftauchen... tuts aber bei mir nicht... :( :(

user/[uid] z.B. via Panels zu überschreiben kann es auch nicht sein, da das ja das allgemeine Profil ist und ich das natürlich nicht mit den Lehrerdaten überschreiben möchte. Wobei selbst da die Felder des Profils nicht auftauchen.

In einem View, den ich erstellt hab und bei dem die Lehrer in einer Liste dargestellt werden, geht das wunderbar. Die Relation lässt die Beziehung zum dahinter steckenden User zu, womit man dann wunderbar auch auf die Userfelder zugreifen kann. Alles tutti...

Aber wenn ich z.B. mit Panels eine Lehrer-Detailseite mit dem Pfad "lehrer/%uid" erstellen möchte, krieg ich ums verrecken keine Felder des Profils, die ich als Inhalt hinzufügen könnte. Ich kann zwar via Kontext eine Relation zum Profil herstellen ("Profil von Benutzer"), krieg beim Hinzufügen von Inhalten auch die Felder angezeigt, aber wenn ich diese dann auf einem Panel platziere und die Seite dann aufrufe, also z.B. "lehrer/27", steht da... NIX!!! Na gut, die Felder des useraccounts werden angezeigt, z.B. username und bild.

In der Bearbeitung der Profiltypen hilft es mir auch nix, wenn ich neue View Modes erstelle, da ich nicht weiß, wie und mit welchem Pfad ich die dann auf einer Detailseite darstellen könnte.

Kann mir bittebittebitte jemand Tritt in den Allerwertesten nebst nem Schubser in die richtige Richtung geben?

Wäre über jeden Hinweis ewig dankbar!!!!!!
Hans

‹ Taxonomy auf Node Modul carouFredSel slider ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Profil2

Eingetragen von Patrick Schanen (515)
am 24.10.2014 - 14:05 Uhr

Ich habe einmal Prolil mit Node erstellt, nach der Anmeldung konnte der User jeweils nur 1 mal dieses erstellen, nach der Speicherung war dieses Menu auch nicht mehr sichtbar.
Dazu hatte ich ein Modul verwendet das die Kontrolle dazu hatte.

Nur zur Anregung.

Heute mit Rules denke ich sollte das auch funktionieren. Warum ich Profil2 nicht angewandt habe damals war das jeder damit irgendwie seinen Kampf hatte.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Patrick, aber wie hast

Eingetragen von rockie667 (59)
am 24.10.2014 - 15:35 Uhr

Hallo Patrick,

aber wie hast Du denn die verschiedenen Profile gelöst, wenn nicht mit Profile2??? Im Prinzip wäre das Modul ja durchaus praktisch - vor allem, weil es einem ja unterschiedliche Registrierungsformulare ermöglicht. Und genau das brauch ich ja dringend!

Du hast einen eigenen Contenttyp für die unterschiedlichen Profile erstellt, versteh ich das richtig?

Viele Grüße
Hans

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hier gefunden : profile 2 drupal or node profile

Eingetragen von Patrick Schanen (515)
am 24.10.2014 - 15:50 Uhr

nach dem schreiben gefundenhttp://www.drupalcenter.de/node/48481
und habe gesucht nach : profile 2 drupal or node profile

Ich habe es dir geschrieben weil du auch nach diesem Weg suchen könntest. Für einen war es einmal nützlich. Vielleicht kommt noch einer mit einer Idee.
Hängt von der Menge der felder ab ( conditional fields )
Bei der Auswahl von Wer bin ich werden dann angezeigt:
X die felder A B C + abc angezeigt
Y die felder A B C + def angezeigt

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Patrick, schade, dass

Eingetragen von rockie667 (59)
am 30.10.2014 - 14:08 Uhr

Hallo Patrick,

schade, dass ich das nicht wusste, bevor ich all meine Views angelegt hatte... :(

Der Aufwand scheint mir grad etwas zu viel, um alles wieder umzukrempeln - zumal ich jetzt doch noch eine Lösung gefunden hab, mit der es klappt: Ich hab dummerweise nicht probiert gehabt, die Profile mit der profil-ID (etwa /lehrerdaten/%pid - also wichtig: nicht %uid, sondern %pid) aufzurufen. Damit krieg ich auch die Referenz auf die user-Felder. Frag mich nicht, warum ich da nicht früher draufgekommen bin...

Aber mit dem von dir verlinkten Thread hab ich ne Menge gelernt. Danke dafür - beim nächsten Mal, weiß ich auch, wie ich das mit den Profilen von Anfang an besser machen werde.

Viele Grüße
Hans

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Freut mich rockie667

Eingetragen von Patrick Schanen (515)
am 30.10.2014 - 15:09 Uhr

Freut mich dass der Tread dir in einer Ansicht geholfen hat.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Patrick, jetzt bin ich

Eingetragen von rockie667 (59)
am 02.11.2014 - 20:52 Uhr

Hallo Patrick,

jetzt bin ich vermutlich leider doch soweit, dass ich Deinen Vorschlag anpacken muss!

Profile2 hat allem Anschein nach das Problem, dass Textfelder vom jeweiligen User nicht in andere Sprachen übersetzt werden können. Siehe https://www.drupal.org/node/1966640

Da ich übersetzbare Felder brauche, komme ich also nicht umhin, Profile2 adiéu zu sagen! :(((

Werde mir jetzt Deinen Link zur Brust nehmen und die Ärmel hochkrempeln... Ich hoffe, ich komm damit klar!

Danke nochmal
Hans

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe auch mal von

Eingetragen von Jenna (1869)
am 02.11.2014 - 21:45 Uhr

Ich habe auch mal von Standard Benutzerprofilen alles auf Content Types umgebaut, macht echt Spaß...

Würde dir empfehlen erstmal nur 3 Testfelder anzulegen, z.B. Image, Taxonomie, Textfield und damit alle Rechte, Views, Translate etc. zu testen, dann muß man nicht zig Felder und Views neu anlegen.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke, Jenna, für den kleinen

Eingetragen von rockie667 (59)
am 02.11.2014 - 22:55 Uhr

Danke, Jenna, für den kleinen Mutmacher...

Aber so richtig klar ist mir Euer Vorgehen noch nicht, wenn ich ehrlich bin!

Darf ich mal versuchen zu skizzieren, wie ich vermute, dass ihr es gemacht habt? Danke... :)

- Inhaltstyp "Profil" mit allem PiPaPo erstellen
- Entity reference Feld in Richtung Profil in das Standard Benutzerprofil setzen.
- Nun könnte man sogar mit dem inline entity form modul die Profil-Felder in das Benutzer-Bearbeitungsformular zaubern (damit auch schon bei der Registrierung, richtig?). Äh, ohne diese Modul wüsste ich aber schon mal gar nicht, wie ich dem User seine Profilfelder zur Verfügung stellen soll... :(
- Mit den üblichen Übersetzungsmechanismen kann der User dann den Profil-Node übersetzen, in was auch immer er übersetzen will und dieser ist quasi auch nur in den Sprachen existent, in denen er vom User übersetzt worden ist. So wäre auch mein Problem gelöst, dass in einigen Views nur Profile angezeigt werden sollen, die in die vom aktuellen User gewählte Sprache übersetzt worden sind. Das wäre schon mal großartig!

Damit hab ich also alle Profil-Felder am Benutzer dran und umgekehrt und kann auf diese z.B. in Views mühelos zugreifen.

Soweit noch alles richtig?

Aber was macht Ihr, wenn Ihr mehrere Profiltypen habt? Wie kriegt Ihr hin, dass sich User für die unterschiedlichen Profiltypen registrieren können und dann auch immer nur diesem Profiltypen zugeordnet sind? Wie krieg ich also z.B. einen Lehrer mit einem anderen Profiltypen (meinetwegen einem Lehrerprofil) verknüpft, wie etwa einen Schüler, der natürlich ein Schülerprofil verpasst bekommen soll.

Also, ich wär froh, wenn ich Euch da noch um paar Stupser in die richtige Richtung bitten dürfte...

Danke herzlichst
Hans

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Es ist ein Paragraph
    vor 14 Stunden 59 Minuten
  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 3 Tagen 7 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 3 Tagen 10 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 5 Tagen 12 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 5 Tagen 12 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 5 Tagen 12 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 5 Tagen 12 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 5 Tagen 13 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 5 Tagen 20 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 5 Tagen 21 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247867
Registrierte User: 19593

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association