Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

[SOLVED] Drupalseite funktioniert einwandfrei in Unterverzeichnis. Im Server-Rootverzeichnis sind alle Pfade kaputt

Eingetragen von Flying Dutchman (17)
am 05.11.2014 - 10:12 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 7.x

Hallo,

Ich habe soeben eine lokal (XAMPP) programmierte Webseite live ins Netz gestellt.

- Die Seite liegt im Rootverzeichnis und kann wegen Pfad-Probleme nicht richtig angezeigt werden >> http://www.flying-dutchman-art.de/ (Geduld, Laden dauert über eine Minute!)
- Die gleiche Seite, eine Ebene tiefer in ein beliebiges Unterverzeichnis abgelegt zeigt keine Probleme >> http://www.flying-dutchman-art.de/sp_clean/ (Direkt verfügbar)

Beide Versionen greifen auf die gleiche SQL-Datenbank zu.
Mir ist aufgefallen dass Pfadverweise im Header (uA. für CSS-Einbindung) in der Root-Version anfangen mit "//" und in der Version im Unterverzeichnis mit "/sp_clean/" (einzel Slash am Anfang)

Welches Setting hilft mir das Problem zu beheben?
Vielen Dank,
Arthur

‹ Deutsch Webinar - Open Integration mit Drupal Commerce [SOLVED] Drupalseite funktioniert einwandfrei in Unterverzeichnis. Im Server-Rootverzeichnis sind alle Pfade kaputt ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Überprüfe mal ob der Pfad zum

Eingetragen von howdytom (176)
am 05.11.2014 - 12:00 Uhr

Überprüfe mal ob der Pfad zum Schreiben in den temp Ordner korrekt ist.

http://www.flying-dutchman-art.de/admin/config/media/file-system

Grüße aus dem sonnigen Heidelberg.

Maker • Visual Designer • Site Builder https://binroth.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

zum tmp-ordner ....

Eingetragen von Flying Dutchman (17)
am 05.11.2014 - 12:21 Uhr

Hallo Tom, danke fürs Antworten.

Das "Temporäre Verzeichnis" in der Konfiguration enthält "/tmp"
Dieses Verzeichnis gibt es tatsächlich im Root und hat 666 als Zugriffsberechtigung.

Außerdem hatte ich im settings.php mal den Satz "$conf['file_temporary_path'] = '/tmp';"
Da ich keinen Unterschied feststellen konnte habe ich dies wieder auskommentiert ...

Gr.
Arthur

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Problem ist tatsächlich der Header

Eingetragen von Flying Dutchman (17)
am 05.11.2014 - 12:25 Uhr

Ich habe über einen Trick-17 mal die doppelte Vorlauf-Slashes in Einzel-Slashes umgewandelt und voila: die Kiste ging wieder.
Kann (soll) ich die Erstellung von $styles und $scripts beeinflussen oder gibts da einen einfacheren Weg?

Gr.
Arthur

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ist der vhost am Server

Eingetragen von howdytom (176)
am 05.11.2014 - 12:29 Uhr

Ist der vhost am Server korrekt konfiguriert?

Laut Firebug
Failed to load resource: Es wurde kein Server mit dem angegebenen Hostnamen gefunden.

Lege in der settings.php deine Domain als base_url fest.

$base_url = 'http://www.flying-dutchman-art.de';  // NO trailing slash!

Und bitte mal den Cache leeren.

Grüße aus dem sonnigen Heidelberg.

Maker • Visual Designer • Site Builder https://binroth.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe mehrere

Eingetragen von Jenna (1832)
am 05.11.2014 - 12:34 Uhr

Ich habe mehrere Installationen im Root Verzeichnis:

drupaltest
drupalbeta

usw.

Du hast auch im Root einen Ordner angelegt, oder? also nicht einfach alles lose da reingeworfen?

Ich verschiebe oft die komplette Drupal aus dem Root Ordner direkt in das www Verzeichnis zum Onlinegang, das klappt reibungslos ohne das irgendwelche Änderungen erforderlich sind.

Hast du in deiner .htaccess oder robots.text eventuell schon Einträge vorgenommen die mit dem Wechsel nicht klar kommen?

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habe die Domäne eingetragen

Eingetragen von Flying Dutchman (17)
am 05.11.2014 - 12:55 Uhr

Hallo Tom,

die Domäne was tatsächlich nicht eingetragen, was also jetzt nachgebessert worden ist.
Ich habe noch einen zweiten Fehler gefunden:

Aus der Vergangenheit, wo mir bestimmte Drupal-Variabelen noch nicht bekannt waren habe ich einen selbsterstellten $GLOBALS["base_url"] = url(); benutzt.
Austausch nach $GLOBALS["base_url"] = $base_url; hat die Seite wieder zum Leben erweckt.
Jetzt gilt esnur noch mein Quellcode zu bereinigen ;)

Danke für's Mitdenken
Arthur

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Prima. Freut mich, daß es

Eingetragen von howdytom (176)
am 05.11.2014 - 13:07 Uhr

Prima. Freut mich, daß es geklappt hat.

Ändere noch den Titel deines Forenbeitrag auf [Gelöst] Drupalseite funktioniert einwandfrei in Unterverzeichnis. Im Server-Rootverzeichnis sind alle Pfade kaputt

Grüße aus dem sonnigen Heidelberg.

Maker • Visual Designer • Site Builder https://binroth.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Jenna, normalerweise

Eingetragen von Flying Dutchman (17)
am 05.11.2014 - 15:20 Uhr

Hi Jenna,

normalerweise liegen meine Seiten auch im Root und benehmen sich ordentlich.
Habe diesmal experimentiert mit dem $GLOBALS["base_url"] und dabei wohl ein Slash falsch eingetragen.
Alles sieht erstmal wieder fein aus.

Danke fürs Antworten
Arthur

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
Weiter

Neue Kommentare

  • php war es nicht
    vor 6 Stunden 33 Minuten
  • Ich mache so Sachen:-)
    vor 8 Stunden 39 Minuten
  • Bei Google musst Du erst ab
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Filter
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • Ich bin mir nicht sicher,
    vor 2 Tagen 10 Stunden
  • Noch eine Frage
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Setze bitte noch ein [gelöst]
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • Ändere mal deinen Pfad
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • habs gelöst Drush updb hat
    vor 3 Tagen 10 Stunden
  • ronald schrieb wenn du die
    vor 3 Tagen 11 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246089
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association