Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Galerie - Thickbox

Eingetragen von hunggaldier (40)
am 09.09.2007 - 23:17 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hallo! Ich habe ein begehrtes und schwieriges Thema. Ich suche eine Bildergalerie, die man in verschiedene Inhaltstypen einbinden kann (Blog, Artikel, Story usw.). Das ganze sollte so funktionieren, dass man Fotos zum node uploadet und das erste Foto "normal" also in der definierten Größe angezeigt wird und alle weiteren in einer kleinen Galerie darunter. Das 1. Foto ist eh klar - aber die weiteren Fotos in der Galerie darunter - das schaff ich nicht und hab auch nichts gefunden.
Fotos dazu:
So sollte es aussehen: http://www.austrovespa.at/galerie.jpg
Das möchte ich verhindern: http://www.austrovespa.at/galerie_nein.jpg

Wer kennts so ein Modul bzw. wer kann mir bitte helfen??

‹ FCKEditor Upload Registerblatt Probleme mit FCKEditor ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

AFAIK gibt es da nicht DAS

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 11.09.2007 - 09:03 Uhr

AFAIK gibt es da nicht DAS EINE Modul für, sondern man nutzt eben die vorhandenen, pappt sie mit etwas Glue Code zusamnmen und das ist es dann. Rein zufällig (ehrlich), hab ich das gestern erst gemacht:

http://www.iserlohn-roosters.de/bilder-galerien
http://www.iserlohn-roosters.de/news/49

Man erstelle sich einen Inhaltstyp, dem man Images hinzufügen kann, erlaube mehrere Werte und füge wenigstens ein Feld vom Typ Node Reference hinzu. Der Rest ist nicht mehr als die üblichen Image Cache Einstellungen, vielleicht noch ein View, HTML, CSS und etwas PHP samt SQL. Alles in allem vielleicht die Arbeit eines Tages...
Als Ergebnis hat man dann in meinem Fall einen Inhaltstyp "Galerie", den man anderen Nodes zuweisen kann. Ob und wie man die Inhalte dann im referenzierten Node / dessen Teaser ausgibt, ist ja eine rein eine Sache des Themings.
In meinem Fall hab ich auch noch CCK Field Permissions benutzt, um mehr Kontrolle darüber zu haben, wer eine Gallerie zu Nodes welchen Inhaltstyps zuweisen darf.

"I invented the term Object-Oriented, and I can tell you I did not have C++ in mind." -Alan Kay

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Schaut gut aus

Eingetragen von hunggaldier (40)
am 11.09.2007 - 10:55 Uhr

Schaut ja sehr gut aus - Schade allerdings, dass man die Bilder nicht mit einem aufwaschen also in einem Inhaltstyp z.b. Blog anlegen kann. Sollte ja von der Community gefüllt werden. Es muss aber eine andere Möglichkeit geben, dass z.B. nur ein Bild angezeigt wird und alle anderen erst beim vollständigen Node (unter weiterlesen) dargestellt werden. Hast Du eine Ahnung davon? Danke für die Hilfe

Heimo Runggaldier

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nichts spricht dagegen statt

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 11.09.2007 - 11:02 Uhr

Nichts spricht dagegen statt eines Inhaltstyps 'Galerie' einen vorhandenen Inhaltstyp um eine Mehrfachauswahl-Image-Feld zu erweitern, wenn man die Multi-Verknüpfungs-Funktion (Galerie -> Node[]) nicht benötigt. Wieviel du wo anzeigst ist doch Sache des Themings. Einfach in z.B. einem Teaser nur die ersten x Bilder thickboxt ausgeben...

"I invented the term Object-Oriented, and I can tell you I did not have C++ in mind." -Alan Kay

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Theming

Eingetragen von hunggaldier (40)
am 11.09.2007 - 12:03 Uhr

Gibt es irgendwo eine Doku zum Thema "Themings" bzw. wie und wo man so was erstellt?
Wie erstellt man einen Teaser? Ich bin ziemlich neu hier - finde Drupal aber genial. Heimo

Heimo Runggaldier

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Naja, dafür gibts hier ein

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 11.09.2007 - 12:25 Uhr

Naja, dafür gibts hier ein eigenes Unterforum und natürlicha uch aif drupal.org. Wbcasts gibts auch noch (such mal nach Drupal Dojo im Netz) und auch Bücher (Pro Drupal Development).

Ohne PHP- und ggf. auch SQL-Kentnnisse wirst du aber nicht allzu weit kommen.

Du weißt ja, Erfolg ist 1% Inspiration und 99% Transpiration (oder so ähnlich ;) )...

"I invented the term Object-Oriented, and I can tell you I did not have C++ in mind." -Alan Kay

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kämpfen

Eingetragen von hunggaldier (40)
am 11.09.2007 - 12:29 Uhr

Dann werde ich mal kämpfen - Danke!

Heimo Runggaldier

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

weitere Fragen zu Fotogalerie

Eingetragen von rapsli (1500)
am 12.09.2007 - 18:33 Uhr
Alexander-Langer schrieb

Man erstelle sich einen Inhaltstyp, dem man Images hinzufügen kann, erlaube mehrere Werte und füge wenigstens ein Feld vom Typ Node Reference hinzu. Der Rest ist nicht mehr als die üblichen Image Cache Einstellungen, vielleicht noch ein View, HTML, CSS und etwas PHP samt SQL. Alles in allem vielleicht die Arbeit eines Tages...

Ich blicke noch nicht ganz durch, wozu das Feld Node Reference gut sein sollte.
Ich verwende Thickbox. Allerdings ist es dort scheinbar nicht möglich den Titel des Bildes in der Grossansicht anzeigen zu lassen.

Wie geht ihr vor, wenn ihr ganz verschiedene Grössen von Bildern habt, damit trotzdem eine hübsche Galerie entsteht?

___________________________
it's easier than you think
Raphael Schär
http://www.schaerwebdesign.ch

______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

rapsli wrote: Ich blicke

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 12.09.2007 - 19:00 Uhr
rapsli schrieb

Ich blicke noch nicht ganz durch, wozu das Feld Node Reference gut sein sollte.

Eine Galerie ist bei mir ein eigenständiger Inhaltstyp. Diesen möchte ich bestimmten anderen Inhaltstypen zuordnen können. Dafür brauche ich eben Node Reference.

rapsli schrieb

Wie geht ihr vor, wenn ihr ganz verschiedene Grössen von Bildern habt, damit trotzdem eine hübsche Galerie entsteht?

Indem ich ein Image Cache Preset erstelle, das die Bilder erst passend skaliert und anschließend aufs Endmaß beschneidet. Damit haben alle Bilder in der Übersicht dasgleiche Format, ganz gleich wie groß die Originale sind.

"I invented the term Object-Oriented, and I can tell you I did not have C++ in mind." -Alan Kay

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habs jetzt mit diesem

Eingetragen von rapsli (1500)
am 12.09.2007 - 19:49 Uhr

Habs jetzt mit diesem Tutorial gelöst. http://theartlab.net/drupal-school-009-maintainable-gallery

___________________________
it's easier than you think
Raphael Schär
http://www.schaerwebdesign.ch

______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich hol den Thread mal

Eingetragen von Tim99@drupal.org (170)
am 11.11.2007 - 22:04 Uhr

Ich hol den Thread mal wieder hoch.

@Alexander, das ist wirklich die bisher eleganteste Galerie-Lösung, die mir in der Drupal-Welt bisher begegnet ist.

1. Kannst Du jetzt einfach ein Archiv an Bildern hochladen und fertig?

2. Gibt es irgendwo eine Art Tutorial wie man das nachbauen kann?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Tim99@drupal.org

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 11.11.2007 - 22:31 Uhr
Tim99@drupal.org schrieb

@Alexander, das ist wirklich die bisher eleganteste Galerie-Lösung, die mir in der Drupal-Welt bisher begegnet ist.

1. Kannst Du jetzt einfach ein Archiv an Bildern hochladen und fertig?

Sehr zum Missmut unseres Fotografen nicht, zumal zu den Bildern ja auch Beschreibungen eingegeben werden können / sollen, was dann wohl erst ginge, wenn man ein eigenes Modul draus macht.

Zitat:

2. Gibt es irgendwo eine Art Tutorial wie man das nachbauen kann?

Hm. Also wenn ich mal dazu käme unsere Firmen-Website fertig zu bekommen (also irgendwann Weihnachten - wenn nicht dieses Jahr, dann in einem der nächsten), täte ich es vielleicht mal in ein paar ruhigen Stunden (wenn nicht in diesem Leben, dann in einem der kommenden) als Blog-Eintrag veröffentlichen..

Ich glaub ich brauch nen Ghostwriter...

"I invented the term Object-Oriented, and I can tell you I did not have C++ in mind." -Alan Kay

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

OK, danke für die schnelle

Eingetragen von Tim99@drupal.org (170)
am 11.11.2007 - 22:32 Uhr

OK, danke für die schnelle Antwort. Es ist für mich unerklärlich, dass es keine *vernünftige* out-of-the-box Lösung für Galerien in Drupal gibt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Screencast-Tutorial Thickbox-Galerie

Eingetragen von quiptime (4972)
am 12.11.2007 - 03:18 Uhr

Hier ein Tutorial fuer das Erstellen von Galerien mit Thickbox. Der Screencast ist relativ lang. Im ersten Teil wird das Installlieren von Drupal erklaert. Ab ca. der 2. Haelfte wird es fuer Dich interessant: Thickbox-Galerie

http://drupalschool.blip.tv/file/256997/

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hehe

Eingetragen von derBen (432)
am 13.11.2007 - 21:49 Uhr

schau mal oben :)
(http://theartlab.net/drupal-school-009-maintainable-gallery)

--

mehr Sonne fuer Afrika!

__
http://aureli.us

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, aber da muss doch jedes

Eingetragen von Tim99@drupal.org (170)
am 14.11.2007 - 12:06 Uhr

Ja, aber da muss doch jedes Bild einzeln hochgeladen werde, oder?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • DDEV: Website vom lokalen Server auf Webspace übertragen
  • MariaDB 10.6
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • (Gelöst) SIMPLE XML SITEMAP liefert die Sitemap für das Menü nicht aus
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
Weiter

Neue Kommentare

  • Hallo Werner, super, vielen
    vor 15 Stunden 22 Minuten
  • Du mußt die Struktur
    vor 22 Stunden 8 Minuten
  • Ergebnis des upgrade
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Danke, funktioniert einwandfrei!
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Bei Drupal 7 war diese Seite
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Es ist ein Paragraph
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 5 Tagen 11 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 5 Tagen 15 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Woche 16 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Woche 16 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247875
Registrierte User: 19594

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9215
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association