Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Nice menu - transparent gestalten?

Eingetragen von djpatrick (107)
am 19.11.2014 - 08:53 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo,

ich möchte das nice menu an den Hintergrund der Tabelle farblich an den blauen Hintergrund anpassen, jedoch finde ich keine Lösung hierfür. Könnt ihr helfen?

Siehe Demo-Seite http://skiklub.langeln-wetter.de/

‹ [gelöst] Views Accordion lässt sich nicht installieren Nice menu - transparent gestalten? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast du dir die

Eingetragen von Jenna (1880)
am 19.11.2014 - 12:26 Uhr

Hast du dir die black-menu.css denn schon angesehen, Firebug oder Chrome, rechte Mouse, Element untersuchen ?

#menubar, #navigation, #preview #preview-navigation {
background: url("../images/black-menu.png") repeat scroll left center rgba(0, 0, 0, 0);
border-bottom-width: 0;
padding: 4px 4px 4px 8px;
}

Entweder das image tauschen oder einen Farbwert eingeben, ebenso dann auch bei den Hover und Active Button, je nach Farbwunsch.
Oder im eigenen CSS überschreiben, das kannst du völlig frei gestalten, nur eben Änderungen sicher anlegen, sonst sind die beim Update weg.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hab mich vielleicht

Eingetragen von djpatrick (107)
am 19.11.2014 - 19:13 Uhr

Hab mich vielleicht unglücklich ausgedrückt... ;-)
Ich meinte das Menü (Sektionen) selbst, da es weiß ist, anstatt dem bläulichen Farbton.

Gruß
Patrick

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Hauptmenulinks unter

Eingetragen von Jenna (1880)
am 19.11.2014 - 19:46 Uhr

Die Hauptmenulinks unter Sektionen findest du in der color.css

vorher: background-color: #FFFFFF;

ul.nice-menu li.menuparent a {
background-color: #D7DFFF;
}
ul.nice-menu li a {
background-color: #D7DFFF;
border-right-color: #bcbcbc;
}

Die nach rechts ausfahrenden Links brauchst du eigentlich nur suchen nach background-color: #FFFFFF; oder eben jeweils nach dem momentanen Farbwert, du kannst ja erstmal mit Firebug eine Testfarbe eingeben um zu sehen ob du an der richtigen Position bist und die entsprechende Klasse oder ID dann in deiner CSS überschreiben.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Irgendwie hat das nicht so

Eingetragen von djpatrick (107)
am 21.11.2014 - 12:34 Uhr

Irgendwie hat das nicht so geklappt. Keine Ahnung, woher der rötliche Ton jetzt herkommt.

Gruß
Patrick

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Na ja, der kommt von color:

Eingetragen von Jenna (1880)
am 21.11.2014 - 23:42 Uhr

Na ja, der kommt von background-color: #ffe0e0; das ist nunmal rosa, warum schreibst du da keinen blauen Farbwert rein?

Wobei das rosa ist ja auch schick...

Grüße Jenna

ergänzt: deine CSS heisst jetzt aber auch color.css, gestern war es die black-menu.css?

Da hast du anscheinend im Theme selbst noch etwas verändert, wenn du ein Theme oder Menu nutzt welches dir verschiedene Farben anbietet, wird oftmals eine eigene CSS Datei dafür geladen. Bei Änderungen im Farbwähler sind deine Eingaben dann wieder verschwunden, daher wichtig solche Änderungen immer in einer eigenen CSS anlegen, damit die auch erhalten bleiben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Jetzt hab ich den Braten

Eingetragen von djpatrick (107)
am 23.11.2014 - 00:11 Uhr

Jetzt hab ich den Braten gefunden. Die color.css war nicht im themes-Ordner, sondern in einem default, ist aber nicht beschreibbar, Rechtevergabe geht auch nicht.

In dem Theme von Mayo, gibt es diese Farbe nicht bei den allgemeinen Farben und wie erwähnt, beim Speichern des Designs, wird im default-Ordner eine color.css gespeichert, die aber nicht editierbar ist.

Gruß
Patrick

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die colors.css im default

Eingetragen von Jenna (1880)
am 23.11.2014 - 16:59 Uhr

Die colors.css im default soll auch nicht bearbeitet werden, um die am besten gar nicht kümmern.

Such dir eine Farbe aus wie z.B. black-menu.css und dann legst du dir eine eigene mein-name.css an und bindest die auch in der info.datei deines Themes ein.

In dieser überschreibst du dann die Werte aus der black... mit deinen Farbwerten, danach Cache löschen.

Oft haben diese Menus (kenne das Theme samt Menu nicht) die Möglichkeit eine eigene CSS in der Theme / Menu Konfiguration einzubinden, das ist z.B. bei Superfish der Fall, dann wird ebenfalls deine eigene CSS aufgerufen, d.h. du kannst in der Theme Config den Pfad zu deiner .css hinterlegen.

Falls nicht, dann eben direkt einbinden.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Den Hintergrund habe ich nun,

Eingetragen von djpatrick (107)
am 25.11.2014 - 20:58 Uhr

Den Hintergrund habe ich nun, wie auch immer. Beim Abspeichern des eigenen Templates, wurde es übernommen, als festes und ist seitdem ein default-Theme, egal ob ich in den Einstellungen noch eine eigene CSS angebe oder nicht.
Jetzt stört nur noch diese komische senkrechte Linie im Sektions-Menü.

Gruß
Patrick

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Linie findest du

Eingetragen von Jenna (1880)
am 25.11.2014 - 21:58 Uhr

Die Linie findest du ebenfalls im ul.nice-menu

Du kannst mit Firebug oder Chrome nach der Linie suchen und diese ebenfalls in der eigenen .css überschreiben.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dankefein Jenna.

Eingetragen von djpatrick (107)
am 25.11.2014 - 22:03 Uhr

Dankefein Jenna.

Gruß
Patrick

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
Weiter

Neue Kommentare

  • Releases Stand 20-9-2023
    vor 4 Stunden 43 Minuten
  • Hi, Das ist leider nicht das
    vor 23 Stunden 31 Minuten
  • Wie plötzlich passierte
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Sowas geht immer mit
    vor 4 Tagen 2 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 4 Tagen 8 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 5 Tagen 3 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 3 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248805
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 4 Gäste online.

Benutzer online

  • wla

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association