Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Reihenfolge mehrerer node_access Module

Eingetragen von kodubis (2)
am 03.12.2014 - 15:07 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Servus,

wie kann man die Reihenfolge von Modulen festlegen, die jeweils den Hook node_access implementieren? Ich habe weder was in den Hilfeseiten hier gefunden noch was ergooglen können. Auf Drupal.org finde ich nur, dass das nciht empfohlen wird ... ich benötige aber Simple_access (für die rollen-bezogene Prüfung) plus ein nachgelagertes Modul, das auf Vocabularies abfrägt. Aber egal, in welcher Reihenfolge ich die beiden Module installiere, immer zieht Simple_access als zweites ...

Gruß, merci,
Daniel

‹ Ubercart Mehrwertsteuer [gelöst] Reihenfolge mehrerer node_access Module ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mit dem Modul

Eingetragen von rogerpfaff (248)
am 03.12.2014 - 17:22 Uhr

Mit dem Modul https://www.drupal.org/project/modules_weight kannst du mit einer UI einiges bewirken.

Viele Grüße

Roger

Drupalentwickler München
CMS Frameworker Drupal @ Reinblau

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also ich bin ja kein großer

Eingetragen von tobi-berlin (848)
am 04.12.2014 - 09:21 Uhr

Also ich bin ja kein großer Fan davon, für jedes Wehwechen gleich ein neues Modul zu installieren. Dieses Modul Weight macht auch nichts anderes, als den Wert der "weight" spalte in der Tabelle "system" für das jeweilige Modul zu ändern. Du kannst Dir auch einfach deine system-Tabelle vornehmen, die Node Access Module heraussuchen und hier den Wert in der weight-Spalte setzen - je höher desto später wird das Modul aufgerufen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Reihenfolge

Eingetragen von kodubis (2)
am 05.12.2014 - 10:36 Uhr

Merci für die Tipps, werde ich ausprobieren. Wobei ich generell (und aus schlechter Erfahrung heraus) dagegen bin, manuell in internen Tabellen einer Applikation herumzuwerkeln. Lieber ein Modul, das zwar auch nix anderes macht, aber das eben sauber und kontrolliert.

Mich wundert, dass bei Drupal die Möglichkeit der Änderung der weights der Module nicht vom Core angeboten wird. Ansonsten lässt sich ja auch bei allem ein weight einstellen ...

Also generell funktioniert die Reihenfolgeänderung für Module. Gilt allerdings nicht für die Prüfung von access-rights. Module (bzw. hooks) mit hook_node_access werden vor solchen mit
hook_node_grants (wie z.B. in SimpleAccess9 ausgeführt. Kann das jemand bestätigen? Dazu kenne ich mich Drupal-intern zu wenig aus.
(Falls dem strukturell so ist, muss ich mir eine andere Lösung überlegen für mein spezifisches Problem.)

Anmerkung: Nach dem Ändern der Module-weights muss man noch den Cache leeren ...

Letzter Stand: Aufgrund der in Drupal gegossenen festen Reihenfolge (erst alle hook_node_access und dann alle hook_node_grants) muss ich mir für mein spezifisches Problem eine andere Lösung überlegen (Favorit: mehrere separate hook_node_access). Danke aber für all die Tipps und den Hinweis auf module_weights, das kann ich an anderer Stelle brauchen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 11 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 11 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 4 Tagen 11 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 4 Tagen 12 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 4 Tagen 12 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 4 Tagen 19 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 4 Tagen 21 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 5 Tagen 8 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247866
Registrierte User: 19593

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association