Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Nur Anfahrt Block auf einer Seite anzeigen

Eingetragen von catweewee (13)
am 04.01.2015 - 18:13 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Guten Tag,

ich habe ein Problem beim erstellen einer Drupal 7 Seite.
Ich habe über ein Plugin erfolgreich eine Google Maps Anbindung hergestellt, mit der man automatisch eine Route von einem angegebenen Ort errechnen kann.

Leider benötige ich zum Anzeigen der beiden Blöcke (Maps Block und Eingabe Block für Startadresse) einen Menüpunkt.
Diesen kann ich anscheinend nur erstellen, wenn ich zusätzlich eine Seite angebe, welche mit einem Titel und Inhalt versehen ist.
Siehe Screenshot im Anhang.

Wie bekomme ich nur die beiden Blöcke angezeigt?

Gruß Patrick

AnhangGröße
Anfahrt.PNG509.47 KB
‹ Panel: Layout-Reiter wird nicht (mehr) angezeigt [gelöst] Nur Anfahrt Block auf einer Seite anzeigen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Den Inhalt aus dem Body der

Eingetragen von montviso (1923)
am 04.01.2015 - 22:44 Uhr

Den Inhalt aus dem Body der Seite kannst Du unter
admin/structure/types/manage//display entfernen, in dem Du dort das Format auf Hidden setzt.
"Gespeichert vom Admin" kannst Du beim Inhaltstyp unter Anzeigeneinstellungen entfernen, wenn Du den Haken bei "Autor- und Datumsinformationen anzeigen" weg nimmst.
Vermutlich verwendest Du den Inhaltstyp Basis Page und möchtest dort nicht grundsätzlich den Body auf Hidden setzen.
Deswegen erstellst Du am Besten einen Inhaltstyp speziell für diese eine Seite.

Warum zweimal das Wort Anfahrt dasteht, weiß ich nicht.
Einmal handelt es sich vermutlich um den Titel der Seite.
Ich vermute, daß die Blöcke noch in eine andere Region geschoben werden müßten, damit sie unter dem Titel der Seite und unter der Brotkrumen-Navi auftauchen.
Zu dem zweiten Wort Anfahrt kann ich nichts sagen.
Da müßte ich in den Quelltext der Seite schauen können.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke schonmal für die

Eingetragen von catweewee (13)
am 05.01.2015 - 10:12 Uhr

Danke schonmal für die schnelle Antwort.

Den Inhalt habe ich nun weg bekommen.
Die Veröffentlichungsinfos sind nun auch ausgeblendet.

Ich habe schon einen extra Inhaltstyp erstellt und ihn Routenplaner genannt.
Das eine Anfahrt kommt vom Seitentitel und das andere vom Blocktitel, bzw vom Inhaltstitel.

Ich habe nochmal zwei Bilder angehängt.

EDIT: Ich nutze als Routenplaner das Modul "Route Planner" und zusätzlich auf meiner Seite noch das Modul "Display Suite" um manche Seiten in mehrere Spalten zu teilen.

Gruß Patrick

AnhangGröße
Anfahrt2.PNG 624.62 KB
Anfahrt3.PNG 215 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Einen Blocktitel bekommst Du

Eingetragen von leda.ch (977)
am 05.01.2015 - 11:36 Uhr

Einen Blocktitel bekommst Du mit <none> weg.

Und wenn Du schon einen eigenen Inhaltstyp hast, könntest Du mit einem separaten Node-Template alles unerwünschte entfernen (z.B. node--Routenplaner.tpl.php).

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du kannst Objekte auf der

Eingetragen von torfnase (1491)
am 05.01.2015 - 14:23 Uhr

Du kannst Objekte auf der Seite auch per CSS ausblenden, indem du dem entsprechenden Selektor ein display:none verpaßt.
Dabei mußt du nur aufpassen, dass der Selektor eindeutig gewählt ist, damit du nicht irgendwelche andere Objekte auf der Seite versehendlich ausblendest.

Gruß
Berthold

Drupal Video-Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mit habe ich leider nichts

Eingetragen von catweewee (13)
am 06.01.2015 - 10:37 Uhr

Mit none (In <> gesetzt, da sonst hier nichts angezeigt wird :D ) habe ich leider nichts weg bekommen. Hatte ich glaube auch schonmal versucht.

was müsste denn in der "node--Routenplaner.tpl.php" stehen, dass diese genutzt wird, btw diese den Inhalt auf der Seite ausblendet?
Im Anhang nochmal ein Bild nach Änderung in none.

Gruß Patrick

AnhangGröße
Anfahrt4.PNG 53.88 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das mit dem None Bezieht sich

Eingetragen von leda.ch (977)
am 06.01.2015 - 12:57 Uhr

Das mit dem None bezieht sich auf den Blocktitel, nicht auf den Seitentitel.

Und als Vorlage für das neue Template kopierst Du die node.tpl.php in deinem Theme um und schmeisst im Inhalt das raus, was Du nicht brauchst.
Wichtig: Nach der Anpassung den Cache leeren, damit das neue Template beim Zusammenbauen einbezogen wird (vgl. auch hier).

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich komme irgendwie nicht

Eingetragen von catweewee (13)
am 07.01.2015 - 00:31 Uhr

Ich komme irgendwie nicht weiter.
Trotz der node--Routenplaner.tpl.php und Cache leeren, sieht alles noch haargenau gleich aus.

Mein Hauptproblem besteht ja darin, zwei Blöcke auf eine Seite (welche im Hauptmenü angezeigt wird) zu bringen, ohne noch irgendetwas anderes auf der Seite anzuzeigen.
Also eine Seite nur mit Map und Routeneingabe.

EDIT: Das gleiche Problem habe ich nun auch auf der Startseite.
Dort möchte ich nur eine mit Nivo Slider eingebundene Diashow anzeigen, ganz ohne Text. Leider sieht es nun so aus, wie man es im Anhang sieht.

Gruß Patrick

AnhangGröße
Startseite.PNG 329.98 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast du denn in Deinem neuen

Eingetragen von leda.ch (977)
am 07.01.2015 - 00:38 Uhr

Hast du denn in Deinem neuen Template _überhaupt_ etwas angepasst? Wenn nein, dann ist klar, dass man nix sieht.

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich denke nicht, daß das

Eingetragen von montviso (1923)
am 07.01.2015 - 09:36 Uhr

Ich denke nicht, daß das Problem in dem Fall mit einer Änderung am node-Template aus der Welt zu schaffen ist.

Weil ja vermutlich einmal "Anfahrt" als Titel stehen bleiben soll.

Ich sehe zwei Probleme:
1. Problem: 1x Anfahrt sollte oben als Seitenüberschrift stehen und nicht unter den Blöcken.
Dazu müßte man die Blöcke in der Blockverwaltung verschieben. In welche Region genau hängt davon ab, wo der Inhalt im verwendeten Theme gepflegt wird.
2. Problem: Das zweite Anfahrt ist überflüssig. Wo das her kommt, ist mir nicht klar. Wenn es ein Block ist, der den Titel "Anfahrt" hat, dann sollte sich das Problem mit lösen lassen.

Es wäre sehr sinnvoll, in den Quelltext gucken zu können.
Kannst Du einen großflächigen Screenshot vom Quelltext rund um die Worte "Anfahrt" erzeugen und anhängen?

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Grundlegend kann man sowas

Eingetragen von leda.ch (977)
am 07.01.2015 - 10:29 Uhr

Grundlegend kann man sowas schon mit Node-oder auch mal Page-Templates lösen. Man entfernt einfach den Output von $content und/oder den Seitentitel und was einen sonst noch so stört.
Dann kann man sich eine Seite nur mit Blöcken zusammen bauen.

- Das Nodetemplate ohne Content ergibt so praktischerweise Nodes mit einen Menu-Punkt und allenfalls den Titel := Lösung Problem 1
- Beide Blöcke können in der Blockverwaltung in die Content-Region geschoben werden, mit Blocktitel <none> := Lösung Problem 2

Zu diesem Zwecke habe ich einen Inhaltstyp "Nocontent", den ich für solche Zwecke immer nutzen kann, auch allenfalls mal für die Frontpage.
Das Template selbst stammt natürlich aus dem verwendeten Theme, nicht generisch.

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Leda, natürlich verwende ich

Eingetragen von montviso (1923)
am 07.01.2015 - 10:45 Uhr

Leda, natürlich verwende ich auch in manchen Fällen die Node-Templates, um Inhalte verschwinden zu lassen.
Im konkreten Fall hilft das doch nicht weiter, weil den Content hat er ja offensichtlich bereits beim Inhaltstyp mit der Anzeigen-Funktion in der Verwaltung des Inhaltstyps ausgeblendet (siehe Unterschied zwischen den ersten und den folgenden Bildern).
Diese Möglichkeit über UI ist ja extra für Leute gedacht, die nicht gerne in den Code langen.
Natürlich könnte man über das Template den Titel (vermutlich Anfahrt Nr. 1) verschwinden lassen, aber ist das überhaupt gewünscht?
Und beim zweiten Wort Anfahrt hilft das Template nicht weiter, weil es entweder ein Block ist, dann die genannte Lösung mit oder es ist ganz was anderes...dann würde ein Blick in den Quelltext weiter helfen.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Montviso, Du hast recht,

Eingetragen von leda.ch (977)
am 07.01.2015 - 12:23 Uhr

Montviso, Du hast recht, Content und Body ist nicht ganz dasselbe, ich war da noch etwas D6 verhaftet.
Was den Blocktitel betrifft, verstehe ich auch nicht, warum <none> hier nicht wirkt - ich mach das andauernd...

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

leda.ch schrieb ich mach das

Eingetragen von montviso (1923)
am 07.01.2015 - 12:32 Uhr
leda.ch schrieb

ich mach das andauernd...

Ich auch. ;-)
Spricht dafür, daß es irgendwas ganz anderes ist.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@montviso: Nein, es soll auf

Eingetragen von catweewee (13)
am 08.01.2015 - 04:34 Uhr

@montviso: Nein, es soll auf der Seite wirklich nur die Map und Routeneingabe angezeigt werden.
Einen Seitentitel benötige ich gar nicht, also kann beide Male das "Anfahrt" wegfallen.

@Leda.ch: Ich habe den Inhalt des Node Templates komplett gelöscht und den Cache gelert, leider keine Änderung.
Außerdem habe ich beide Blöcke von der Routenplaner Region (Im Template schon vorhanden gewesen) in die Inhalt Region verschoben.

Im Anhang sieht man die Änderung, nach dem vershcieben der Blöcke in die Inhalt Region.
Bei beiden Blöcken ist als Blocktitel none in <> eingetragen.

Gruß Patrick

AnhangGröße
Anfahrt5.PNG 549.57 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Naja, Schrittchen für

Eingetragen von montviso (1923)
am 08.01.2015 - 08:26 Uhr

Naja, Schrittchen für Schrittchen wird das ja schon. ;-)
Wenn nicht als Platzhalter für leeren Titel akzeptiert wird, dann sieht es danach aus, als würde das Standardverhalten durch ein Modul beeinflusst.
Hast Du irgendein Modul installiert, welches mit den Blöcken zusammen hängt?
Ich meine, da mal was bei Nodeblock gelesen zu haben...
Ich glaube an der Stelle würde ich jetzt einfach zu CSS greifen und mit display:none weg zaubern.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also none (in <>) wird leider

Eingetragen von catweewee (13)
am 08.01.2015 - 16:35 Uhr

Also none (in <>) wird leider wirklich nicht als Platzhalter akzeptiert.

Ich vermute mal es liegt an dem Display Suite Modul, wleches ich installiert habe, um auf einer Seite mehrere Spalten anzuzeigen, bzw. den Inhalt in mehrere Spalten aufzugliedern.
Module im Anhang.

In welcher css sollte das drin stehen, komme mit Firebug einfach nicht zur richtigen CSS, oder zumindest finde ich nicht den richtigen Eintrag.
Habe im Anhang zwei Screenshots, bei denen ich mit Firebug mal einfach in der HTML den Titel gelöscht habe, damit geht es zumindest, aber ist vermutlich eher schlampig. :D
Außerdem finde ich auch nicht die HTML Datei, aus der ich den Titel entfernen könnte.

Gruß Patrick

AnhangGröße
DisplaySuite-Module.PNG 106.02 KB
Firebug1.PNG 300.93 KB
Firebug2.PNG 298.99 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Probleme mit dem

Eingetragen von montviso (1923)
am 08.01.2015 - 17:08 Uhr

Die Probleme mit dem unauffindbaren CSS-File hast Du, weil offensichtlich Komprimierung der CSS-Dateien angestellt ist.
Das kannst Du in der Konfiguration unter Leistung ausstellen, wo auch der Cache eingestellt ist bzw. geleert wird.
Die Bilder sind etwas zu klein, viel lesen kann man im Quelltext nicht, aber ich denke, wenn Du dir richtige Datei hast, dann findest Du das schon raus.
Du darfst natürlich nicht alle H1.title auf display:none setzen, sondern nur die für diese Seite.
D.h. Du mußt Dich in die richtige Hierarchie durchsuchen.

Hmja, das Rauslöschen aus dem HTML mit Firebug ist ja höchstens eine temporäre Lösung, die nur Du siehst.
Beim nächsten Reload stehts ja wieder drinnen.
Wenn Du das im HTML dauerhaft entfernen willst, statt im CSS, mußt Du ein Block-Template anlegen, so wie das node-Template und dort den Überschriften-Container entfernen.

Ich kann Dir nur schwer einen Tipp geben, wie die Datei heißen muß, weil ich mich mit dem Display Suite nicht auskenne bzw. nicht weiß, welches Modul den Block erzeugt.
Hier eine Anleitung:
https://www.drupal.org/node/104319

Oder kamen die Blöcke über eine View?
Dann die dortige Template-Engine nutzen.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank für die Hilfe,

Eingetragen von catweewee (13)
am 09.01.2015 - 12:46 Uhr

Vielen Dank für die Hilfe, habe es nun endlich hinbekommen.
Das Problem lag wirklich an der CSS Komprimierung, da dadurch nichts mehr richtig aufzufinden war.

Jetzt ist alles ausgeblendet, was ich nicht mehr benötige.
Ich hätte noch eine zweite Frage, aber defür mache ich am besten einen neuen Thread auf, da es mit diesem Thema nichts zu tun hat.

Dankeschön an alle.
Gruß,
Patrick Schleher

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Zusätzliche Felder in der Userliste
  • Drupal 8 - Datenbank Mindmap
  • Buch: Mastering Drupal 8 Views!
  • The website encountered an unexpected error. Please try again later.
  • Drupal 8: Modul gesucht - Hervorhebung wichtiger Inhalte
  • Drupal 8: Modul prevnext
  • Verwirrung / Unterstützung
  • Vom jeweiligen User die Kunstwerke ausgeben.
  • Problem mit der Readiness für Automatic Updates
  • Multidomain
  • [gelöst]Drupal 8: Fußzeilenmenü auf Login-Seite verschwunden
  • Fullcalendar - Grösse Dialogfenster
Weiter

Neue Kommentare

  • Ja, danke! Ich habe dieses
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Die View heißt "Benutzer". Du
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • Danke! Was meint denn
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Dazu brauchst Du kein Modul,
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Das heißt in dem Fall, daß
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Voaraussetzung sind
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Huhu, also in der
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Das Problem ist, dass nicht
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Ohne Composer ist der Betrieb
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Kann gut sein, aber ohne
    vor 1 Tag 21 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246347
Registrierte User: 18915

Neue User:

  • Enriqueemunc
  • Tulsa55
  • Elisаhaf

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9045
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3919
ronald3834
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association