Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] jQuery lädt nur auf manchen Seiten: Problem mit MD Slider

Eingetragen von Du (37)
am 14.01.2015 - 16:01 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Im Inhaltstyp "Veranstaltung" haben wir einige Textareas, die über den CKEditor bearbeitbar sein sollen. Wir haben den Editor nicht über WYSIWYG eingebunden, sondern über das CKEditor-Modul von Drupal. Bisher hat das einwandfrei funktioniert. Leider haben wir vor einigen Tagen festgestellt, dass der Editor bei neueren Inhalten plötzlich nicht mehr geladen wird.

Über Firebug finde ich diesbezüglich keine Hinweise auf Fehler. Kurioser Weise wird der Editor beim Bearbeiten älterer Inhalte problemlos geladen. Nur beim Erstellen neuer Inhalte dieses Inhaltstyps oder beim Bearbeiten dieser neueren Inhalte erscheint er nicht. Bei anderen Inhaltstypen erscheint der Editor aber weiterhin zuverlässig unter allen Umständen.

Wir haben Drupal-Version 7.31 (inzwischen - ohne Effekt auf das Problem - auf 7.34 aktualisiert) im Einsatz, aber sowohl das CKEditor-Modul als auch den Editor selbst habe ich gestern jeweils auf die aktuellste Version erneuert. Leider hat das nichts am Verhalten geändert.

Habt Ihr irgendeine Idee wie dieses Verhalten entstanden sein könnte bzw. wie ich es beheben könnte?

Mir ist gerade aufgefallen, dass auf den selben betroffenen Seiten das Modul Colorfield ebenfalls nicht geladen wird. Es sieht also eher nach einem allgemeinen jQuery/Ajax-Problem aus.

‹ [gelöst] DS / Layout mit weiteren Feldern aus einer Taxonomie ? [gelöst] jQuery lädt nur auf manchen Seiten: Problem mit MD Slider ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielleicht ist in diesem

Eingetragen von montviso (1888)
am 14.01.2015 - 17:10 Uhr

Vielleicht ist in diesem Thread etwas brauchbares für Dich:
1. mal JQuery Version testen und u.U: Jquery_Update Version neu.
2. Fehlerlog vom Apache anschauen, evt. Memory Limit hoch setzen.
Mir ist noch nie aufgefallen, daß WYSIWYG probleme mit Memory Limit zu tun haben.
Aber in dem Fall, manche laufen, manche nicht, wäre es denkbar.
3. Welche Filter sind jeweils im Einsatz (Filtered HTML, Full HTML ?)

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank für Deine Tipps, montviso.

Eingetragen von Du (37)
am 15.01.2015 - 15:45 Uhr

Tut mir leid, wenn diese Gegenfrage vielleicht dumm ist, aber wie meinst Du dass ich jQuery testen soll? Das jQuery-Update-Modul scheint auf jeden Fall aktuell zu sein.

Im Apache-Errorprotokoll habe ich leider nichts Sachdienliches gefunden.

Ich verwende überall Full HTML.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sorry, testen war ja auch ein

Eingetragen von montviso (1888)
am 15.01.2015 - 16:11 Uhr

Sorry, testen war ja auch ein blöder Ausdruck von mir.
Einfach mal in der Konfiguration vom JQuery Update Modul nachschauen, welche Version eingestellt ist.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

jQuery-Version

Eingetragen von Du (37)
am 15.01.2015 - 17:19 Uhr

Dort steht es wäre Version: 7.x-2.4
Und die Default jQuery Version selbst: 1.10 (Eine neuere ist auch gar nicht auswählbar.)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Tja, dann liegt es daran wohl

Eingetragen von montviso (1888)
am 15.01.2015 - 16:48 Uhr

Tja, dann liegt es daran wohl nicht und weitere Ideen fallen mir auch nicht ein.

Weil ich gerade sehe, daß noch Drupal 7.31 im Einsatz ist.
Ist die Version gepatcht?
Die Frage hat mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nichts mit dem Editor-Problem zu tun, aber da war ja diese riesige Sicherheitslücke, die letzten Oktober die Drupal-Fans (mich eingeschlossen) etwas auf Trab gebracht hat:
http://www.drupalcenter.de/node/51927

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Core-Update

Eingetragen von Du (37)
am 15.01.2015 - 17:19 Uhr

Ja montviso, ein Core-Update sehe auch ich als den nächsten logischen Schritt an. Selbst wenn die Updates nicht direkt dieses Problem betreffen kann es sein, dass eine frische Installation eines aktuelleren Systems das Problem lösen könnte.

Natürlich könnte es mir aber auch misslingen alle Adaptionen in die neue Version zu retten, da ich die leider großteils nicht alle selbst gemacht habe und ich dem entsprechend Manches übersehen könnte. Und selbstverständlich gibt es keine Garantie, dass das das Problem löst. (Wow, ich glaube ich habe bisher noch nie einen Satz mit drei "das" nach einander geschrieben. ;)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nein, es gibt in der Tat

Eingetragen von montviso (1888)
am 15.01.2015 - 17:45 Uhr

Nein, es gibt in der Tat keine Garantie, dass das das Problem löst (hähä...jetzt kann ich's auch ;-) ).

Aber in einem Punkt mache ich Dir gerne die Hellseherin:
Wenn Du weiter mit der Version 7.31 arbeitest, hast Du gute Chancen auf ein paar weitere Probleme...und das meine ich bitter ernst.

Du kannst mit den Modulen hacked! und diff ( https://www.drupal.org/project/hacked, https://www.drupal.org/project/diff ) prüfen, ob an den Core - Dateien bzw. den Modulen Veränderungen gegenüber der ursprünglichen Version gemacht wurden.
Das umfasst sowohl absichtliche Veränderungen durch Entwickler (falls Du das mit Adaptionen meinst, was eine sehr höfliche Umschreibung für eine große Unsitte ist), als auch gehackte Versionen.
Einfach die beiden Module installieren und einen Report erzeugen, dann kommt eine Liste der Dateien, die gegenüber der original ausgelieferten Dateien eine Änderung haben.

Einen schnellen Überblick, ob die Seite gehackt wurde, bekommst Du, wenn Du in die Benutzer + Rollen schaust und da plötzlich eine Rolle ist, die vorher nicht da war oder ein neuer User mit admin-Rechten existiert.

Hier ist der Thread dazu, der vielleicht auch noch als Motivationsspritze dient, das Update anzugehen (und genau zu untersuchen, ob schon was passiert ist):
http://www.drupalcenter.de/node/51973
Ich habe anfangs auch unterschätzt, welche Auswirkungen das haben kann. Allerdings hatte ich Backups und konnte mit Diffs auf die Dateien und der Datenbank feststellen, daß nichts verändert war, obwohl ein neuer User mit der Rolle bereits angelegt war.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für die Warnung

Eingetragen von Du (37)
am 15.01.2015 - 17:51 Uhr

Bei mir sind allerdings keine unerwarteten Benutzer oder Rollen vorhanden. Ich bezog die Änderungen nur auf Anpassungen meines Vorgängers, die ich vermutlich nicht alle kenne. Und er neigt im Allgemeinen dazu schnelle, wenn auch manchmal schmutzige, Lösungen zu bevorzugen...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, solche gewollten

Eingetragen von montviso (1888)
am 15.01.2015 - 18:25 Uhr

Ja, solche gewollten Änderungen kannst Du damit auch finden.
Ich verwende das z.B. wenn ich Kundenwebseiten übernehme und updaten soll und keiner weiß so genau, was die Vorgänger geändert haben, weil es keine Doku gibt.
Als im Normalfall. ;-)

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Update erfolgreich, aber nutzlos.

Eingetragen von Du (37)
am 17.01.2015 - 19:47 Uhr

Hallo montviso,

ich konnte das Update (unerwarteter Weise) auf Anhieb erfolgreich durchführen. Jetzt ist auch mein Core auf 7.34. Nur leider hat das das Problem nicht gelöst. Die Seite verhält sich immer noch exakt wie zuvor.

Hm, was könnte ich jetzt noch versuchen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Du, immer wieder

Eingetragen von leda.ch (977)
am 17.01.2015 - 19:51 Uhr

Hallo Du, immer wieder beliebt ist die Frage nach dem Memory. 128 Mb ist oftmals etwas knapp. Wieviel hast Du eingestellt? Vielleicht bringts eine Erhöhung des Memory-Limits.

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Memory-Limit?

Eingetragen von Du (37)
am 18.01.2015 - 13:17 Uhr

Hallo leda.ch,

meinst Du das PHP-Speicherlimit im Apache, das auch über php_info() ausgegeben wird? Das erscheint mir jedenfalls nicht logisch weil beim Anlegen einer neuen Seite ja wesentlich weniger Inhalt geladen wird als wenn ich eine alte Seite zum Bearbeiten öffne, in der schon viel Text vorhanden ist. Das erklärt aucch nicht warum nur neuere Seiten betroffen sind. Es mag sein, dass wir es nicht sofort entdeckt haben, aber so wie's aussieht passiert das eben nur mit Seiten, die seit der Jahresumstellung erstellt wurden.

Ich werde das Limit bei der nächsten Gelegenheit aber wieder überprüfen - auch wenn ich glaube, dass da mein Vorgänger schon sehr großzügig war...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Check einfach mal das momory

Eingetragen von montviso (1888)
am 18.01.2015 - 13:39 Uhr

Check einfach mal das momory limit mit phpinfo().
Auf der Seite, die ich Dir oben genannt hatte, war das ja auch als eine mögliche Ursache genannt.
Und nicht immer lassen sich solche Dinge per Logik erklären.
Der Fehler als solcher hat ja auch keinerlei Logik...

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Memory Limit 500M

Eingetragen von Du (37)
am 19.01.2015 - 11:12 Uhr

Laut phpinfo steht das aktuelle Speicherlimit bei 500M. Dem entsprechend liegt es wohl eher nicht daran ...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast Du schon mal mit Firebug

Eingetragen von montviso (1888)
am 19.01.2015 - 11:59 Uhr

Hast Du schon mal mit Firebug und JavaScript-Debugger durchgesteppt?
Einmal auf einer Seite, wo es funktioniert, einmal, wo es nicht funktioniert.
Ich gebe gerne zu, das macht keinen Spaß.
Aber wenn es meine Seite wäre, würde ich das so machen.
Klar, vorher hätte ich in der Konsole nach Fehlern gesucht, aber da gibt es ja keine - hast Du geschrieben.

Oder einfach mal das Verhalten mit Firebug-Netzwerk untersucht?
Welche Seiten werden im einen Fall geladen, im anderen nicht?

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du schrieb Dort steht es wäre

Eingetragen von caw (2699)
am 19.01.2015 - 12:48 Uhr
Du schrieb

Dort steht es wäre Version: 7.x-2.4
Und die Default jQuery Version selbst: 1.10 (Eine neuere ist auch gar nicht auswählbar.)

die würde ich mal auf 1.7 oder so stellen!

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

jQuery-Version ist egal

Eingetragen von Du (37)
am 20.01.2015 - 12:26 Uhr

Die jQuery-Version hat keinerlei Einfluss. Ich werde dann mal sehen, was ich mit dem Firebug Javascript-Debugger herausfinden kann ...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was mir übrigens auch schon

Eingetragen von leda.ch (977)
am 20.01.2015 - 12:51 Uhr

Was mir übrigens auch schon geholfen hat, ist, in einem Editor den Browserquelltext einer funktionierenden Seite mit dem einer fehlerhaften Seite zu vergleichen. Mir hat schon ein fehlendes End-Tag in einem Block mit PHP-Inhalt die Seite zerschossen...

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Textformat-Problem?

Eingetragen von Du (37)
am 20.01.2015 - 15:49 Uhr

Heute ist mir eingefallen, dass ich bereits vor Monaten das Textformat "Filtered HTML" gelöscht habe um die Benutzer nicht durch zwei sehr ähnliche Textformate zu verwirren. Heute habe ich daher versucht zu prüfen ob beim Erstellen neuer Inhalte nicht vielleicht noch dieses Textformat vorausgewählt ist. Das wäre ein plausibler Hintergrund für das Problem, dass alle neu erstellten Seiten (dieses Inhaltstyps) die eigentlich nicht mehr vorhandene "Filtered HTML"-Option brauchen würden. Leider war das aber auch nicht das Problem.

Anscheinend geistert die Option "Filtered HTML" aber immer noch in der Drupal-Datenbank herum weil sie dort in verschiedenen Datensätzen in den Tabellen "filter" und "filter_format" noch vorkommt. Könnte sein, dass das Fehlen dieses Textformats die Probleme verursacht obwohl ich es meiner Kenntnis nach nirgendwo ausgewählt habe? Vielleicht waren damals bereits alle Seiten angelegt als ich dieses (aus meiner Sicht überflüssige) Textformat gelöscht habe und es ist mir nicht aufgefallen, dass deswegen der Editor beim Neuerstellen der Seite nicht mehr geladen werden kann.

Ist es einigermaßen leicht das gelöschte Textformat wieder zu ergänzen? Den Status in der Tabelle "filter_format" von "0" auf "1" zu ändern scheint jedenfalls nicht auszureichen. Es ist auch nicht möglich ein neues Textformat mit diesem Namen anzulegen weil ich dann die Rückmeldung bekomme, dass bereits ein Textformat mit diesem Namen existieren würde. (Das erscheint in Anbetracht der Einträge in den genannten Tabellen nicht erstaunlich, aber ich weiß nicht wo Drupal sonst Daten zu den Textformaten speichert ...)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ob das den Fehler verursacht,

Eingetragen von montviso (1888)
am 20.01.2015 - 16:17 Uhr

Ob das den Fehler verursacht, weiß ich nicht.
Aber hier steht, wie man den Filter wieder herstellt:
http://drupal.stackexchange.com/questions/96805/how-to-get-back-the-text...
Wenn ich den Beitrag richtig verstehe und Deine Beschreibung oben, warst Du schon auf dem richtigen Weg, einfach mal Cache löschen.
Wenn Du nicht willst, daß ein bestimmter User beide Formate sieht, dann mußt Du einfach unterschiedliche Rollen definieren.
Die eine darf Full, die ander nur Filter.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hatte falsche Datenbank erwischt...

Eingetragen von Du (37)
am 20.01.2015 - 17:09 Uhr

Hui, das ist dumm: Es hat auf Anhieb funktioniert das Textformat zu reaktivieren - allerdings erst nachdem ich nicht mehr in der falschen Datenbak gearbeitet habe. (Leider haben wir da anscheinend einen etwas verwirrenden Wildwuchs.)

Jetzt habe ich zwar das Textformat wieder, aber auch das ändert nichts am problematischen Verhalten beim neuen Erstellen von Ihnalten dieses Typs.

Auch ein Valdidator hat mir keine relevanten Fehler zu dem Problem ausgespuckt als ich ihn auf die Seite los ließ. Lediglich divs in einem span und ein böses "multible"-Attribut in einem Input-Tag lassen den Validator meckern. Das sind aber sowieso alles Dinge, die nichts mit den Besonderheiten meiner Seite zu tun haben, sondern die allgemein von Drupal generiert werden und auf jeder Seite gleich sind.

Leider blicke ich auch mit Firebug nicht durch, da dort zwar brav alle Ressourcen gelistet werden, aber ich kann nicht unzählige Scripte durchackern, bloß auf den Verdacht hin, dass in ihnen geheimnisvolle Fehler lauern, die sich nur unter ganz bestimmten Bedingungen auswirken.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Tja sowas passiert halt, wenn

Eingetragen von montviso (1888)
am 20.01.2015 - 16:58 Uhr

Tja sowas passiert halt, wenn man auf ein Problem fokusiert ist. Das Gesetz vom Wald und den vielen Bäumen. ;-)

Ich glaube, wenn der Debugger nichts her gibt, würde ich mal versuchen, den Inhaltstyp 1:1 nachbauen und schauen, ab wann der Fehler auftaucht.

Wenn Du sagst, der Typ heißt "Veranstaltung", dann gehe ich mal davon aus, daß Date, Datepicker, Calender ect. auch mit drauf sind.
Vielleicht hier irgendein Konflikt?
Nicht, daß das zur Logik mit den alten Beiträge klappt, die funktionieren...aber...man muß ja an alles mal gedacht haben.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das MD-Slider Widget ist das Problem

Eingetragen von Du (37)
am 20.01.2015 - 19:20 Uhr

Jetzt haben wir den Fehler gefunden:

Wir verwenden auf der Seite unter anderem den MD-Slider. Damit wir einzelnen Inhalten spezifische Slider zuordnen können, setzen wir als Steuerelement das "MD Slider widget" ein. Das verursacht offenbar einen bisher unauffindbaren Fehler, der nur auftritt wenn darüber eine Sliderauswahl geladen wird. So lange also kein Slider vorausgewählt ist, entsteht auch kein Problem und alle danach folgenden Erweiterungen, die jQuery brauchen, können korrekt geladen werden.

Sobald aber das Formular mit einer Slider-Vorauswahl geöffnet wird, klappt der Rest nicht mehr. Im Quellcode kann ich leider den verursachenden Fehler immer noch nicht finden, aber das Verhalten ist reproduzierbar.

Ich vermute wir müssen die Zuordnung des Sliders irgendwie anders lösen, damit das Formular wieder zuverlässig bedienbar wird.

Vielen Dank für Eure geduldigen Tipps.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Spannender als jeder Krimi.

Eingetragen von montviso (1888)
am 21.01.2015 - 07:01 Uhr

Spannender als jeder Krimi. ;-)

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, wirklich spannend. Aber

Eingetragen von leda.ch (977)
am 21.01.2015 - 10:58 Uhr

Ja, wirklich spannend. Aber echt mühsam, sowas auf die Schliche zu kommen...

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Daten werden bei Sortierung mehrfach ausgegeben
  • Hilfsprogramme
  • [gelöst] Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern
  • [gelöst] Menüpunkte deaktivieren sich automatisch
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Theme suggestion wird nicht verwendet
  • [gelöst]Pflichtfeld vom User deaktivieren lassen
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Hilfe zu Views und Filter?
Weiter

Neue Kommentare

  • Was sind denn deine
    vor 14 Stunden 23 Minuten
  • Zitat: Ich möchte ja die
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Gelöst
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Das hilft mir leider nicht.
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Wenn ich es richtig verstehe,
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Liebe Regina, herzlichen Dank
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • Nimm content access, aber Du
    vor 2 Tagen 13 Stunden
  • Verlege diese Funktion in ein
    vor 2 Tagen 14 Stunden
  • Nodeaccess geht ja gerade
    vor 2 Tagen 15 Stunden
  • sollte mit domainaccess gehen
    vor 2 Tagen 17 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246111
Registrierte User: 18885

Neue User:

  • Stine_64
  • uniquename
  • xapizm

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9018
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association