Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] - CKEditor entfernt Bilder - nur lokal nicht

Eingetragen von someonespecial (80)
am 06.04.2015 - 20:56 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Mein CKEditor macht Probleme auf einer Drupal 6.35 Version und die Version des CKEditor ist 6.x-1.15.

Das Problem ist das auf dem Produktivsystem die Bilder aus dem CKEditor entfernt werden, anstelle der img-tags finden sich nur noch Leerzeichen (im html Format) wenn eine Seite bearbeitet wird. Wenn ich diese Seite auf ein lokales System spiegele tritt der Fehler seltsamerweise nicht auf. Dabei sind PHP Version identisch und alle Einstellungen in Drupal ja auch. Es kann also nicht an der Code-Korrektur des CKEditors liegen... aber wo könnte dieser Fehler herkommen?
Für jeglichen Tipp an welcher Stelle ich da noch schauen könnte bin ich froh!

‹ [gelöst] Webform als Block in Node - woher die NID in webform_options_form_alter ? [gelöst] - CKEditor entfernt Bilder - nur lokal nicht ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast du die Filtereinstellungen angesehen?

Eingetragen von ronald (3829)
am 07.04.2015 - 07:51 Uhr

Da gibt es wahrscheinlich einen Unterschied.
Im Default ist das IMG-Tag nicht enthalten.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Einstellungen identisch?

Eingetragen von someonespecial (80)
am 07.04.2015 - 11:52 Uhr

Da ja die Datenbanken und Dateien (außer natürlich die settings.php) identisch sind, müssten ja auch die Einstellungen für die Filter identisch sein, oder irre ich mich da? Ich habe auch die HTML Filter für die jeweiligen Profile deaktiviert, aber trotzdem werden die Bilder beim Bearbeiten entfernt :(

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

was heißt - entfernt

Eingetragen von ronald (3829)
am 07.04.2015 - 11:59 Uhr

hast du FullHTML gewählt?

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ja - ist full html

Eingetragen von someonespecial (80)
am 07.04.2015 - 12:49 Uhr

ja, full html habe ich ausgewählt. Wie gesagt, das Problem ist nicht das es gar nicht funktioniert für mich Bilder einzubinden. Es lief ja bereits einmal problemlos, aber es gab irgendeine Änderung, Update was auch immer was alleine auf dem Webspace jetzt dieses Problem verursacht und ich leider nicht mehr nachvollziehen kann was genau sich dort zum schlechten geändert hat :/

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hast du mal nach den Dateirechten geschaut?

Eingetragen von ronald (3829)
am 07.04.2015 - 13:35 Uhr

vielleicht hast du eine Änderun in der .htaccess?

Oder aber Filerights passen nicht - das kann bei einem remote Host schon passieren.

Wenn der local host ein windows Betriebssystem hat, kann es auch an der Namensgebung von Ordnern liegen.

Schau hier einfach mal genau auf die Ordnernamen - da sollte kein Großbuchstabe drin sein.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

An Dateirechte habe ich auch

Eingetragen von montviso (1848)
am 07.04.2015 - 14:21 Uhr

An Dateirechte habe ich auch zuerst gedacht.
Aber ebenso wie bei Problemen mit Groß-/Kleinschreibung müßte ja dann der -Container vorhanden sein, nur eben mit einer nicht auflösbaren Bildersoruce.
Verstehe ich es richtig, daß der ganze Container entfernt wird?
Oder kann es sein, daß nur der Browser den Container entfernt, wenn der Source des Bildes nicht funktioniert?
Ich würde dem Thema Rechte und Namen also vermutlich trotzdem mal nachgehen, obwohl es eigentlich nicht sein kann...;-)

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

man müsste den erzeugten HTML-Code sehen

Eingetragen von ronald (3829)
am 07.04.2015 - 14:34 Uhr

um verstehen zu können, was da läuft.

Werden die Bilderlinks erzeugt?
Werden die richtigen Pfade angegeben?
Sind die Bilder in diesen Pfaden vorhanden?
Hat der Internetuser Zugriff auf diese Pfade?

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

langsam nähere ich mich der Ursache...

Eingetragen von someonespecial (80)
am 07.04.2015 - 15:32 Uhr

Das Problem tritt nur auf wenn die Option "Lightbox slideshow filter" aktiviert ist, also wenn ich ein Bild einfüge, dies verkleinere und dann per rel="lightshow" eingebunden wird um in einer lightbox zu öffnen. Nur diese Bilder (inkl a-tag) werden entfernt wenn die Seite erneut mit dem Editor bearbeitet werden muss. Ich habe aber alle Filter (HTML-Filter und HTML-Korrektur) deaktiviert, da dürfte doch nichts entfernt werden? Oder wo kann ich noch Filter für den "Quelltext" einstellen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

aber nochmal zur Erklärung

Eingetragen von someonespecial (80)
am 08.04.2015 - 08:38 Uhr

Das Phänomen ist folgendes... ich editiere eine Seite im Eingabeformat Full-HTML, füge ein Bild in den Text ein, verkleinere das Bild. Nun wird das Bild verkleinert im CKEditor angezeigt. (An dieser Stelle ist der Link und das rel="lightbox" noch nicht im Quelltext sichtbar, dies wird erst nach dem speichern generiert)
Dann speichere ich die Seite ab und alles ist wie es sein soll. Ein vekleinertes Bild erscheint auf der Seite und es existiert ein Link, welcher dann das Original in einer Lightbox öffnet.
Wenn ich nun erneut die Seite bearbeiten möchte wird das Bild inkl. des umschließenden Link entfernt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

die Lösung

Eingetragen von someonespecial (80)
am 08.04.2015 - 12:49 Uhr

Nachdem ich alle Kombinationen aus Filtermöglichkeiten der Eingabeformate bzw. Editorprofile probiert habe konnte ich das Problem lösen. Im Profil des CKEditors muss bei Sicherheit der Filter "Image Resize Filter" deaktiviert werden, im Eingabeformat Full-HTML darf er aktiviert bleiben damit die Bilder als Thumbnail ja generiert werden.

Nun funktioniert wieder alles wie gewollt. Verständlich ist es für mich jedoch leider nicht, wieso dies lokal ohne Probleme funktioniert, aber auf dem Webspace im Editor-Profil dieser Filter deaktiviert werden muss... it's magic!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • Ohne Fehlermeldungen zu
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 4 Tagen 8 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 4 Tagen 10 Stunden
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 4 Tagen 10 Stunden
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 4 Tagen 10 Stunden
  • Es gibt in dem Template das
    vor 4 Tagen 21 Stunden
  • Zitat: da es dort eine
    vor 4 Tagen 21 Stunden
  • Sorry, dachte das ich das
    vor 5 Tagen 22 Minuten
  • Ich habe den Fehler gemacht
    vor 5 Tagen 1 Stunde

Statistik

Beiträge im Forum: 245940
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9007
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 4 Gäste online.

Benutzer online

  • auhl

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association