Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

I18N - Verständnisfrage(n) zu Wechseln zwischen Sprachen

Eingetragen von LittleBit (46)
am 13.09.2007 - 16:26 Uhr in
  • Module

Hallo,

nach längerer Pause sitze ich wieder vor Drupal und hab natürlich neue kleine Probleme, bei denen ich Unterstützung erhoffe...

Seite soll multilingual sein - daher hab ich i18n als Modul hinzugefügt. Soweit ich das beurteilen kann geht das auch halbwegs gut. Zwei Sachen beschäftigen mich derzeit aber noch:

Wenn ich im Menü z.B. Aktuelles auswähle und dann über die Flaggen nach Englisch wechsel, dann wird das Menü komplett in Englisch aufgebaut - mein Content bleibt aber erstmal auf Deutsch stehen. Erst wenn ich dann News im Menü auswähle klappts auch. Kein Drama - aber ich vermute es geht besser.

Der Weg den ich derzeit bestreite ist eine Page anlegen (de) (noch ohne Menü). Dann mit Translate die Seite übersetzen. Als Url bekommen die dann de/news und en/news vorgegeben.

Anschließend leg ich zwei Menüpunkte an (oder geht das auch mit Translate ? - seh´s nicht). Den beiden Menüpunkten weise ich dann 'news' als url zu.

Zum einen ist das fehlerträchtig, weil die url bis auf die ländercodes natürlich identisch sein müssen - und umständlich erscheint mir das auch.

Wie geht das besser - wie krieg ich das kleine Aktualisierungsproblem beim Sprachwechsel gelöst ?

Bin für Anregungen dankbar,
Tom

‹ E-Commerce - Paypal und C.O.D. - keine Auswahlmöglichkeit TinyMCE ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

welcher block zeigt dir die

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 13.09.2007 - 17:30 Uhr

welcher block zeigt dir die flaggen an?
geh mal in "blöcke", dort müssten sein "language switcher" und "translation". wenn du language switcher angezeigt hast, blende den mal aus und blende dafür translation ein. an sich wird dann dasselbe gezeigt, also die sprachen inkl. flaggen, aber bei mir hatte das mal den ausschlag gegeben. probiers mal.

grüße
anja

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du hast den Nagel auf den

Eingetragen von LittleBit (46)
am 13.09.2007 - 17:45 Uhr

Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Translate statt language switcher löst das Problem beim Wechsel.

Danke !
Tom

PS: Noch ne Idee wie ich mich weniger umständlich anstellen kann beim Erstellen der ML-Menü ?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Äh, ist schon so lange

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 13.09.2007 - 17:57 Uhr

Äh, ist schon so lange her...
Also ich hatte erst alle Inhalte fertig, dann das mit den Übersetzungen eingebaut. Nun hatte ich den zusätzlichen Knopf "Übersetzung" neben "Anzeigen" und "bearbeiten". Und da kannst du dann alles machen wie in der Original-Node, also URL-Alias vergeben und Menüeintrag. Der erscheint dann tatsächlich auch nur im englischen Teil, auch wenn die Menüzuordnung nicht so aussieht. wenn dein Node vorher so war www.domain.de/de/node/152 dann kannst du jetzt die übersetzte seite unter www.domain.de/en/node/152 erreichen. und url alias angeben wie du willst, glaub ich jedenfalls.

Übrigens habe ich inzwischen ein Problem mit ebendiesem Modul festgestellt (http://www.drupalcenter.de/node/4072), glaube aber nicht, dass das normal ist. Könntest du mir den Gefallen tun und einmal ausprobieren, ob das bei dir auch der Fall ist (damit meine ich in dem verlinkten Beitrag den letzten Post von mir. Vom Rest brauchst du nur den ersten Post lesen, um zu verstehen um was es mir geht). Dafür wäre ich dir seeeehr dankbar ;-)

Danke und Grüße
Anja

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wenn dein Node vorher so war

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 13.09.2007 - 18:07 Uhr

wenn dein Node vorher so war www.domain.de/de/node/152 dann kannst du jetzt die übersetzte seite unter www.domain.de/en/node/152 erreichen
ich seh grad, das stimmt nicht. ich bin mir grad wirklich nicht sicher wie das geht. habe lang nichts mehr dran gemacht.

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Drupal 8: Fußzeilenmenü auf Login-Seite verschwunden
  • Vom jeweiligen User die Kunstwerke ausgeben.
  • Fullcalendar - Grösse Dialogfenster
  • Notify-Modul: Einmalige Benachrichtigung ueber neue Nodes senden
  • [gelöst]Drupal 9 und Ubuntu 20.04
  • [gelöst] Swiftmailer installieren um Simplenews zum Laufen zu bringen
  • Installiert ja, aber kein einziger link funktioniert
  • Drupal 9 - "read more" übersetzen nun anders, nur wie?
  • [gelöst] Nur editierbare Medien in Media-View anzeigen
  • Probleme mit dem Adminmenü
  • Inhalte ändern/erstellen nicht möglich - Problem mit Datenbank-Verbindung?
  • Groups und Drupal 9
Weiter

Neue Kommentare

  • irgendwo wird doch die nutzer
    vor 17 Stunden 33 Minuten
  • inst schrieb Hallo, ich
    vor 17 Stunden 37 Minuten
  • Kein Problem. Ich helfe dir
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • ?????Bahnhof,
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • Wenn du es geschafft hast
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • All-Inkl und Composer 2
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • dinmikkith schrieb xampp auf
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • Ich bin auch bei All-Inkl und
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • Hallo, ok, verstehe. Aktuell
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • d.h. ohne Know How wie z.B.
    vor 2 Tagen 19 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246302
Registrierte User: 18907

Neue User:

  • Demophobie
  • JorgeClayton
  • fel

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9036
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3834
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association