Automatisiert aktuellen Standort des Users anzeigen möglich?

am 10.05.2015 - 18:01 Uhr in
Ich versuche gerade ein Userprofil zu erstellen wo mann den aktuellen Aufenthaltsort (Strasse, Hausnummer, Ort, lat/long daten) des Users sieht.
Ich hab schon sämtliche Module wie Location, Geofield, Adressfield, Getdirection, und Smart IP durch und mir explodiert langsam der Kopf.
Ich bekomme zwar mit den meisten Modulen (Feldern) hin, dass sobald der User sein Profil aktualisiert die neue Adresse angezeigt wird, aber wie kann ich das Automatisieren ohne, dass der User sein Profil ständig updaten muss.
Smart IP ist das neuester der Module die ich gerade teste, aber das schiebt noch lauter Fehlermeldungen. Eine Lösung mit Token hab ich auch noch nicht gesehen.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Was konkret möchtest du denn
am 11.05.2015 - 08:39 Uhr
Was konkret möchtest du denn mit diesem Modul erreichen?
Wann soll sich der Standort des Nutzers aktualisieren / wie soll dies geschehen?
SteffenR
http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.
Hmm...zwei Gedanken bzw.
am 11.05.2015 - 09:15 Uhr
Hmm...zwei Gedanken bzw. Fragen dazu, bevor Du Deinen Kopf weiter strapazierst. ;-)
1. kann ich mir nicht vorstellen, daß die Ermittlung des Standorts so genau funktioniert, auch wenn das bei Smart-IP so versprochen wird. Die IP-Adresse bezieht sich ja nur auf den nächsten Knoten des Telefonnetzes und mir ist schon häufig aufgefallen, daß bei solchen Diensten der angegebene Standort z.T. viele KM von meinem tatsächlichen Standort abweicht.
Ich habe für einen Kunden Google AdWords Anzeigen eingerichtet, die je nach Standort ausgeliefert werden oder nicht (lokaler Lieferdienst möchte nicht für Clicks in Hamburg zahlen müssen).
Da steht überall in der Hilfe, daß dieser Dienst nur annähernd funktionieren kann.
2. Das Thema Trecking, Auswertung und Speicherung der IP-Adresse ist aus Datenschutzgründen sehr umstritten - zu Recht wie ich finde. Wer möchte schon jederzeit seinen Aufenthaltsort erfassen lassen, wenn er eine Webseite besucht? Selbst wenn der Dienst 100% genau funktioniert, möchte das nicht jeder. Wenn nun die Webseite ausgibt, der User sei in xy, er ist aber in wirklichkeit in yz, dann kann das für den Betreffenden Ärger machen.
Ich würde mir das Thema jedenfalls sehr genau rechtlich prüfen lassen, um Abmahnungen zu vermeiden.
Google einfach mal zum Thema ---IP-Adresse Auswertung Datenschutz---
Vielleicht haben sich ja dann die technischen Fragen erledigt. ;-)
Ich denke, dazu müßte man ein kleines Modul schreiben, welches bei der Anmeldung die aktuellen Standort-Daten des Users, die in der Datenbank hinterlegt sind, in einer Session speichert und bei jedem Reload einer Seite prüft, ob die aktuellen Standortdaten sich geändert haben und diese in dem Fall in der Datenbank überschreibt.
Ich glaube nicht, daß es dazu ein fertiges Modul gibt.
LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de
Die Seite soll in späterer
am 11.05.2015 - 09:39 Uhr
Die Seite soll in späterer Folge mobiltauglich gemacht werden. Sobald ich das Profil eines Users aufrufe soll ich wissen wo sich dieser gerade mit seinem Handy befindet.
Zusätzlich möchte ich die Standorte all meiner Freunde samt Entfernung anzeigen lassen, ähnlich wie auf dieser Seite: https://carsharing247.com/fahrzeuge#zipsearch
Die Entfernungsanzeige habe ich mit Views schon hinbekommen. (Lasse dort ein Proximity Gefield anzeigen. Beim Wert Source of Origin Point wähle ich Current User aus.)
Die Karte mit den Markierungspunkten dürfte glaub ich auch nicht so das Problem sein.
montviso schriebHmm...zwei
am 11.05.2015 - 10:09 Uhr
Hmm...zwei Gedanken bzw. Fragen dazu, bevor Du Deinen Kopf weiter strapazierst. ;-)
1. kann ich mir nicht vorstellen, daß die Ermittlung des Standorts so genau funktioniert, auch wenn das bei Smart-IP so versprochen wird. Die IP-Adresse bezieht sich ja nur auf den nächsten Knoten des Telefonnetzes und mir ist schon häufig aufgefallen, daß bei solchen Diensten der angegebene Standort z.T. viele KM von meinem tatsächlichen Standort abweicht.
Ich habe für einen Kunden Google AdWords Anzeigen eingerichtet, die je nach Standort ausgeliefert werden oder nicht (lokaler Lieferdienst möchte nicht für Clicks in Hamburg zahlen müssen).
Da steht überall in der Hilfe, daß dieser Dienst nur annähernd funktionieren kann.
2. Das Thema Trecking, Auswertung und Speicherung der IP-Adresse ist aus Datenschutzgründen sehr umstritten - zu Recht wie ich finde. Wer möchte schon jederzeit seinen Aufenthaltsort erfassen lassen, wenn er eine Webseite besucht? Selbst wenn der Dienst 100% genau funktioniert, möchte das nicht jeder. Wenn nun die Webseite ausgibt, der User sei in xy, er ist aber in wirklichkeit in yz, dann kann das für den Betreffenden Ärger machen.
Ich würde mir das Thema jedenfalls sehr genau rechtlich prüfen lassen, um Abmahnungen zu vermeiden.
Google einfach mal zum Thema ---IP-Adresse Auswertung Datenschutz---
Vielleicht haben sich ja dann die technischen Fragen erledigt. ;-)
Ich denke, dazu müßte man ein kleines Modul schreiben, welches bei der Anmeldung die aktuellen Standort-Daten des Users, die in der Datenbank hinterlegt sind, in einer Session speichert und bei jedem Reload einer Seite prüft, ob die aktuellen Standortdaten sich geändert haben und diese in dem Fall in der Datenbank überschreibt.
Ich glaube nicht, daß es dazu ein fertiges Modul gibt.
Wie sieht das dann rechtlich und technisch bei den diversen Dating Apps aus wo man jederzeit sehen kann wo sich die anderen User befinden?
Mit dem Geolocationfield (Widget Google Maps) bekomme ich wenn ich auf "My Location" drücke meine exakte Adresse eingetragen.
Ich versuche diesen Vorgang zu automatisieren.
Der Benutzer soll natürlich
am 11.05.2015 - 10:32 Uhr
Der Benutzer soll natürlich selbst bestimmen welcher User seinen aktuellen Aufenthaltsort bzw. sein Profil sehen kann. Optimal wäre es wenn Ich bei meinem Profil mehrere Geräte (Handys, Tabletts, Standrechner ect.) eintragen kann, um den Standort jedes verbundenen Gerätes anzeigen zu lassen.
Ja, vermutlich sind bei den
am 11.05.2015 - 11:42 Uhr
Ja, vermutlich sind bei den Dating -Apps die AGB's so verfasst, daß man seine Persönlichen Rechte bei Betreten der Homepage am Eingang abgibt. ;-)
Ne, war nur ein Scherz, da mußt Du Dich informieren, wie Du das formulierst, damit Du kein gefundenes Fressen für die Abmahn-Anwälte bist.
Was das technische angeht, so ist das im Mobilbereich via GPS natürlich noch mal genauer, als wenn ich nur die IP-Adresse des Rechners zur Verfügung habe.
Wie geschrieben, wirst Du vermutlich ein kleines Modul schreiben müssen, das immer dann seine Arbeit tut, wenn ein angemeldeter User eine Seite aufruft.
Es muß die Daten holen, die für den User hinterlegt sind, überprüfen, ob sich die Koordinaten geändert haben und geändert abspeichern, wenn ja.
Dazu mußt Du Dir die User API näher ansehen user_load() und user_save().
Evt. kannst Du auch mit Rules was machen (Aktion: View content -> Condition: angemeldeter User -> Reaktion: User updaten mit den aktualisierten Daten).
Und Du brauchst einen Service, der Dir zur IP-Adresse die Koordinaten ermittelt.
Hier steht was dazu:
http://stackoverflow.com/questions/3232516/geocode-an-ip-address/
Vielleicht kannst Du auch mal in den Code vom Geolocationfield Modul schauen, welchen Dienst die zum Ermitteln der Adresse verwenden.
Wie Dein Modul mit dem Geolocationfield Modul zusammenarbeitet, müßtest Du probieren.
Also ob es reicht, die neuen Daten via User_save zu speichern oder ob Du noch einen eigenen Datenbank-Update für die Koordinaten im Geolocationfield Modul schreiben mußt.
Persönlich habe ich nur Erfahrung mit Geocoder, womit die Koordinaten zu einer vorgegebenen Adresse ermittelt werden und ich stelle die Daten auf einer Karte dar.
Deswegen kann ich Dir nicht genau sagen, ob der vorgeschlagene Ansatz erfolg verspricht, vielleicht kommt ja noch ein besserer Ansatz.
LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de
Danke montviso für die
am 11.05.2015 - 13:21 Uhr
Danke montviso für die Riesen-Arbeit die du dir angetan hast :)
Ich werde mal schauen ob ich mit Rules was machen kann und dann deine anderen Ansätze verfolgen.
PS.: Ich habe festgestellt, dass Geolocationfield bei Google Chrome die richtige Adresse samt Haustürnummer ermittelt, bei Firefox liegt es jedoch um einige km daneben. Mobil wird noch getestet.
Inwiefern mir folgende Module nützlich sein könnten, muss ich erst rausfinden:
https://www.drupal.org/project/jquery_gps
https://www.drupal.org/project/ip_geoloc_block
Ach gottchen, so schlimm war
am 11.05.2015 - 14:23 Uhr
Ach gottchen, so schlimm war es wieder auch nicht. :-)
Falls Du was raus kriegst, wie Geolocationfield die Adresse ermittelt, würde mich das interessieren.
Ich kann gar nicht glauben, daß das Browser-Abhängig sein soll, weil ich davon ausgehe, daß ein Web-Service verwendet wird, dem der Browser herzlich wurscht ist.
Halte uns bitte auf dem Laufenden, das ist schon ein interessantes Thema.
LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de
Also irgendwie hat das Get
am 11.05.2015 - 19:46 Uhr
Also irgendwie hat das Get Locations Modul eine entsprechende Logik drin. Ich verwendete vor längerer Zeit mal in einem Inhaltstyp ein Getlocation Field, und das kann, je nach Browser und GPS Info (und entsprechender Erlaubnis), den aktuellen Ort in das Nodefeld abfüllen.
Das Modul ist recht umfangreich, vielleicht hilft dir das weiter.
lg leda
"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"
www.leda.ch