Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] CCK Feld in der Node in Abhängigkeit vom Wert ausblenden

Eingetragen von epikur (33)
am 22.06.2015 - 20:00 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Liebe Drupalgemeinde,

ich möchte ein CCK Feld einschliesslich des Bezeichners in Abhängigkeit des Inhaltswertes ausblenden. Z. Bsp wenn es leer ist, soll es in der Node nicht erscheinen. Ich habe dazu keine Einstellung gefunden. Die Module Field Conditional State und Conditional Fields steuern die Felder in Abhängigkeit eines anderen Feldes, aber nicht mit Selbstreferenz.
In Views lässt sich das einfach überschreiben, aber wie geht das in einer Node?

Vielen Dank für eure Hilfe

Fred

Edit 27.06.15: Eigentlich dachte ich, dass das Problem gelöst sei. Die Vermutung es seien "nichtleere" Felder traf doch nicht zu. Das Phänomen tritt merkwürdigerweise erst aktuellen Datensätzen auf. Ältere sind nicht betroffen. Kann das an dem Update des Cores auf 7.38 liegen?

‹ Organic Groups und private Bilder/Dokumente [gelöst] CCK Feld in der Node in Abhängigkeit vom Wert ausblenden ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du könntest das Node-Template

Eingetragen von montviso (1921)
am 23.06.2015 - 07:19 Uhr

Du könntest das Node-Template für diesen Inhaltstyp oder für alle überschreiben, so wie hier beschrieben.
Achtung, das erste Code-Beispiel wird unten noch mal korrigiert.
http://stackoverflow.com/questions/7074834/drupal-7-hiding-labels-with-e...

Eigentlich sollten diese Felder per Default nicht angezeigt werden, wenn sie leer sind.
Bei mir mit Omega ist das so und es sollte meines Wissens das Normalverhalten sein.

Entweder wird das von deinem Theme abweichend behandelt.
Das kannst Du testen, in dem Du temporär auf ein anderes mitgeliefertesTheme umschaltest.

Evt. ist aber auch ein Zeilenumbruch oder sonstiges unsichtbares Zeichen in das betreffende Feld geraten.
Dann würde auch das Überschreiben per Template nicht funktionieren.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Felder waren nicht leer - doch nicht gelöst

Eingetragen von epikur (33)
am 27.06.2015 - 11:54 Uhr

Danke für schnelle Antwort. Der Tipp mit Feldinhalten war genau richtig, da waren Leerzeichen drin.

Eigentlich dachte ich, dass das Problem gelöst sei. Die Vermutung es seien "nichtleere" Felder traf doch nicht zu. Das Phänomen tritt merkwürdigerweise erst bei aktuellen Datensätzen auf. Ältere sind nicht betroffen. Kann das an dem Update des Cores auf 7.38 liegen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn du die Felder trimst,

Eingetragen von oteno (775)
am 27.06.2015 - 12:22 Uhr

Wenn du die Felder trimst, sollte es ja dann gehen http://php.net/manual/de/function.trim.php
Gruß
Christian

Don't code today what you can't debug tomorrow
Ariya Hidayat

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

es liegt offensichtlich an dem Modul views bulk operations

Eingetragen von epikur (33)
am 27.06.2015 - 14:16 Uhr

Nach Analyse der Zeitpunkte der Datensatzerstellung und der Updates auf dem System., bin ich auf das Modul views bulk operations gestossen. Ich hatte die 7.x-3.x-dev Version eingesetzt. Mit der x-3.2 geht das ganze wieder. Scheinbar beeinflusst das Modul die cck-Felder in einer Field-group.

Danke fürs Mitdenken.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Multidomain
  • Drupal 8: Modul prevnext
  • [gelöst]Drupal 8: Fußzeilenmenü auf Login-Seite verschwunden
  • Vom jeweiligen User die Kunstwerke ausgeben.
  • Fullcalendar - Grösse Dialogfenster
  • Notify-Modul: Einmalige Benachrichtigung ueber neue Nodes senden
  • [gelöst]Drupal 9 und Ubuntu 20.04
  • [gelöst] Swiftmailer installieren um Simplenews zum Laufen zu bringen
  • Installiert ja, aber kein einziger link funktioniert
  • Drupal 9 - "read more" übersetzen nun anders, nur wie?
  • [gelöst] Nur editierbare Medien in Media-View anzeigen
  • Probleme mit dem Adminmenü
Weiter

Neue Kommentare

  • Ich nutze dazu bei D7
    vor 7 Stunden 3 Minuten
  • Soweit ich die
    vor 9 Stunden 30 Minuten
  • Erst mal gut, dass es so ein
    vor 10 Stunden 28 Minuten
  • Hey! Das Modul
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Ich verwende das
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Du benötigst das Modul
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Kontakt ist schonmal da! Es
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Hallo, nein, keine
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Und da sind keine
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Hallo, Danke für die
    vor 1 Tag 8 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246315
Registrierte User: 18909

Neue User:

  • coolpet
  • Demophobie
  • JorgeClayton

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9038
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3834
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association