Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Google-Analytics Tracking-Code wird nicht (immer) erzeugt

Eingetragen von trwawi (49)
am 03.07.2015 - 14:56 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo,

ich habe zuletzt an einem Relaunch gearbeitet und hatte dabei zwei Instanzen laufen:
- eine VM mit XAMPP
- ein geschützter Unterordner auf dem Live-Webserver erreichbar über eine Subdomain

Hatte dann auch mal das Google Analytics Modul installiert und auf der VM eingerichtet. Hat soweit alles funktioniert. Nun habe ich die neue Seite scharf geschaltet und habe auch da den Tracking-Code eingeben, allerdings wird der Code aus irgendeinem Grund nicht erzeugt, wenn ich mir den Seiten-Quelltext anschaue. Die Firefox-Einstellung "Do-Not-Track" ist nicht aktiviert. Auf der VM klappt es nach wie vor. Beide Instanzen sind gleich (gleiche Module, Theme, Einstellungen).

Leeren des Cache (Drupal und FF) hilft nicht. Debug-Modus des Moduls brachte mich auch nicht weiter.

Hatte jemand sowas villeicht schon mal oder eine Idee, wie das Problem zu lösen ist?

‹ php ffmpeg "Fehlermeldung" CKEditor Bootstrap Accordion verwenden ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast du unterschiedliche

Eingetragen von Jenna (1832)
am 03.07.2015 - 15:49 Uhr

Hast du unterschiedliche Tracking IDs angelegt für die 2 Projekte?

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Inwiefern zwei Projekte? Die

Eingetragen von trwawi (49)
am 03.07.2015 - 15:55 Uhr

Inwiefern zwei Projekte?

Die virtuelle Maschine hat ja alles lokal, da dürfte doch eh nichts übermittelt werden, oder? Ist ja keine tatsächlich erreichbare Seite.

Und das Tracking in der neuen Seite auf dem richtigen Webserver habe ich erst nach dem "Deaktivieren" der alten aktiviert, so dass sich doch eigentlichs nichts ändern dürfte, oder? Die alte befindet sich nun in einem geschützten Unterordner vorsichtshalber.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Eigentlich müßte es so

Eingetragen von Jenna (1832)
am 03.07.2015 - 16:57 Uhr

Eigentlich müßte es so passen, war auch mehr als Idee, nur um das einzugrenzen würde ich eine 2. ID anlegen und neu einbinden.
Hast du Google manuell eingebaut oder per Drupal Modul, wenn über Drupal, gibt es eventuell Infos unter Protokollnachrichten dazu?

Ich hatte neulich ähnliches, GA wurde nicht im Quelltext angezeigt, habe dann nochmals eine ID angelegt, die HTML wieder neu hochgeladen, dann ging es.

Warum und weshalb vorher nicht konnte ich nicht mehr nachvollziehen.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, wollte vorhin mit dem

Eingetragen von trwawi (49)
am 04.07.2015 - 08:38 Uhr

Hallo,

wollte vorhin mit dem Ausprobieren anfangen, habe dann aber festgestellt, dass gestern und auch heute doch neue Daten im Google Analytics Konto eingegangen sind. Das machte mich noch mehr stutzig. Habe dann weiter geschaut und die Ursache gefunden, denke ich. Das scheint am letzten Update von NoScript zu liegen. Wenn ich diese Erweiterung deaktiviere, ist der Code da. Wenn ich sie direkt im Anschluss wieder aktiviere, ist der Code auch da (vorher fehlte er) und wird der richtigerweise blockiert. Irgendwann scheint sich NoScript allerdings doch wieder zu verhaspeln (evtl. nach den Änderungen der Do-Not-Track-Einstellung im Firefox), weil der Code dann wieder fehlt.

Während ich es schreibe, habe ich es erneut probiert und es scheint eher Glückssache zu sein, ob der Code nach der Re-Aktivierung von NoScript da ist oder nicht. Eben war er nicht da.

Im Internet-Explorer funktioniert es. Und ohne NoScript auch, also kann es nur NoScript sein...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Hilfsprogramme
  • [gelöst] Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern
  • [gelöst] Menüpunkte deaktivieren sich automatisch
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Theme suggestion wird nicht verwendet
  • [gelöst]Pflichtfeld vom User deaktivieren lassen
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
Weiter

Neue Kommentare

  • Zitat: Ich möchte ja die
    vor 13 Stunden 32 Minuten
  • Gelöst
    vor 13 Stunden 54 Minuten
  • Das hilft mir leider nicht.
    vor 13 Stunden 59 Minuten
  • Wenn ich es richtig verstehe,
    vor 15 Stunden 34 Minuten
  • Liebe Regina, herzlichen Dank
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Nimm content access, aber Du
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Verlege diese Funktion in ein
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Nodeaccess geht ja gerade
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • sollte mit domainaccess gehen
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Danke das ist die Lösung
    vor 2 Tagen 8 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246109
Registrierte User: 18885

Neue User:

  • Stine_64
  • uniquename
  • xapizm

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9018
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association