Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Taxonomy - Menu Aufbau - Denkfehler oder Problem?

Eingetragen von firstlevel (519)
am 17.07.2015 - 10:28 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo,

ich habe irgendwie einen Knoten oder Denkfehler in mir, kriege es irgendwie nicht gelöst und möchte mich heute einmal an euch wenden. Vielleicht könnt ihr mir den Knoten lösen oder habt eine gute Idee der Umsetzung.

Ich möchte grundsätzlich die tags-terms nutzen zum Kategorisieren. D.h. jeder Artikel bekommt 2-5 tags mit, wobei aus dem jeweils ersten Tag die Url gebildet wird. Der Übersicht halber möchte ich ein menu-block in der sidebar anbieten, wo dann diese tag-terms genutzt werden. Problem an der ganzen Sache ist das die jeweiligen tags dann quasi Überschriften haben um das ganze zu strukturieren (siehe Beispiel unten). Die Überschriften (hier Handwerk, Heimwerker & DIY) brauchen aber im Standard Menu einen path (link) um sich zu öffnen. Ich möchte nicht alle Menupunkte von vornerein aufgeklappt haben. Nun wäre es wünschenswert wenn ich den Oberpunkt (Handwerk, Heimwerker & DIY) anklicke, das die aktuellsten Beiträge aller Unterpunkte angezeigt werden.Da ich die standard taxonomy Ansicht benutzt klappt das aber nicht. Einen extra tag anzulegen mit "Handwerk, Heimwerker & DIY" macht die Sache wieder unsauber. nicemenu möchte ich nicht nutzen.Special menu items zu nutzen klappt zwar den Link zu entkräften, dann klappt aber nichts mehr auf. Irgendwie drehe ich mich im Kreis. Habt ihr eine Idee ?

Handwerk, Heimwerker & DIY
- Basteln, kreativ
- DIY (selber machen)
- Handwerk
- Heimwerker

‹ Immoclient / openimmo Hierarchical Select mit term delete ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

firstlevel schrieb Nun wäre

Eingetragen von degunino (109)
am 17.07.2015 - 12:12 Uhr
firstlevel schrieb

Nun wäre es wünschenswert wenn ich den Oberpunkt (Handwerk, Heimwerker & DIY) anklicke, das die aktuellsten Beiträge aller Unterpunkte angezeigt werden.Da ich die standard taxonomy Ansicht benutzt klappt das aber nicht.

Du legst einfach die Oberpunkte auch als Terme an und ordnest die Unterpunkte als Kind-Elemente zu. Dann klappt das.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

das versuche ich ja gerade zu

Eingetragen von firstlevel (519)
am 18.07.2015 - 11:24 Uhr

das versuche ich ja gerade zu vermeiden...

Drupal im Einsatz: Bachblueten-Ratgeber.de - Schuessler-Salze-Ratgeber.de - Tomaten24.de
coming soon: Selbstversorger.com - Bio-Lieferdienste.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das muß aber so sein. Du

Eingetragen von wla (9213)
am 18.07.2015 - 11:34 Uhr

Das muß aber so sein. Du brauchst in der Taxonomie eine Hierarchie und nur so kannst Du das hinbekommen. Das heißt nicht, daß du den Oberbegriff zusätzlich als Begriff in Deinen Nodes eintragen muß. Aber eine flache Taxonomie kann nur flach ausgegeben werden und Du willst ja gerade eine Treestruktur.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dann habe ich aber leider

Eingetragen von firstlevel (519)
am 18.07.2015 - 12:18 Uhr

Dann habe ich aber leider eine leere Seite, wenn ich das Menu über einen Block in der sidebar anzeige (außer bei hovermenus). Der parent term muss ja angeklickt werden, damit die drunter liegenden angezeigt werden. Bisschen User-unfreundlich.

Nutze ich den parent als term mit, damit eben etwas angezeigt wird anstatt der leeren Seite habe ich folgende Nachteile

  • tag Wolke sieht überladen aus
  • verwirrende Menuführung da teilweise double category Anzeige von Inhalten
  • taxonomy container: parent Auswahl nicht möglich

Drupal im Einsatz: Bachblueten-Ratgeber.de - Schuessler-Salze-Ratgeber.de - Tomaten24.de
coming soon: Selbstversorger.com - Bio-Lieferdienste.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

firstlevel schrieb Dann habe

Eingetragen von degunino (109)
am 18.07.2015 - 15:25 Uhr
firstlevel schrieb

Dann habe ich aber leider eine leere Seite, wenn ich das Menu über einen Block in der sidebar anzeige (außer bei hovermenus). Der parent term muss ja angeklickt werden, damit die drunter liegenden angezeigt werden.

Nö. Estens können alle Ebenen bereits als aufgeklappt angezeigt werden. Zweitens ist es bei allen mir bekannten Taxonomy-Menu-Modulen möglich, auch nur z.B. die zweite Ebene eines Taxonomie-Baums als Menüpunkte ausgeben zu lassen. Drittens könntest Du das Sidebar-Menü auch über eine View stricken, dann ist die Flexibilität quasi grenzenlos.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 20 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 20 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 4 Tagen 20 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 4 Tagen 21 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 4 Tagen 21 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 5 Tagen 4 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 5 Tagen 6 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 5 Tagen 17 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247866
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 4 Gäste online.

Benutzer online

  • didid

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association