Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Entityform - Einsatz multilinguale Website - Probleme mit Sprachwechsel nach Absenden

Eingetragen von minmalist (10)
am 19.07.2015 - 11:28 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Guten Morgen,

ich habe eine multilinguale Website erstellt. Als Modul für das Kontaktformular nutze ich Entityform.

Ich habe für jede Sprache einen Entityformtyp für mein Kontaktformular erstellt, mit dem Modul "Entityform Block" in einen Block umgewandelt. Die Blöcke wurden jeweils einer Sprache zugeordnet und werden im Inhalt einer Node mit dem Namen "Kontaktformular" angezeigt. Diese Node wurde mit Entitytranslation übersetzt.
Soweit, so gut - klappt alles prima.

Wenn eine Benutzer das Kontaktformular abgesendet hat, landet er auf der Bestätigungsseite (confirm) mit der URL contact/confirm?entityform_id=21

Diese URL setzt sich zusammen aus
- dem Maschinennamen des entityformtyps (contact)
- confirm und der
- ID des Entitytypes (entityform_id=21)

Problem:
Wenn ich von der Confirmseite die Sprache über den Sprachblock wechseln möchte, wrden verschiedenen Fehlermeldung angezeigt und es wird auf den Loginbereich weitergeleitet.

Notice: Undefined index: entityform_id in entityform_access() (line 275 of XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX\sites\all\modules\entityform\entityform.module).
Notice: Undefined index: entityform_id in entityform_access() (line 275 of XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXsites\all\modules\entityform\entityform.module).
Access denied. You must log in to view this page

Zum einen zeigen die Sprachlinks im Sprachblock nicht den komplette Link, sondern nur contact/confirm und nicht die ID des Entityformstypes:
Deutsch: eform/contact-de/confirm
English: eform/contact-de/confirm
Französisch:eform/contact-de/confirm

Zum anderne wäre ein Wechsel von einer Sprach zur anderen auch gar nicht möglich, weil ich für jede Sprache einen eigenen Entityform-Typen mit einer eigenen ID eingerichtet habe.

D.h. bei Aufrufen der Seite mit dem Konatkformularblock wird der Pfad der Node (contact) angezeigt und ein Sprachwechsel über die Sprachbox ist ohne weiteres möglich.
Sobald ich aber das Formular abgeschickt habe erscheint die URL des Entityformtypes: contact/confirm?entityform_id=21. Hier ist ein Sprachwechsel nicht mehr möglich, da die Links im Sprachblock nicht die ID des Entityformtypes enthalten.

Es gäbe noch eine andere Möglichkeit, die entityforms in eine Multilinguale Seite einzubeinden:
- Für jede Sprache einen Entityform-Typ erstellen: de, en, fr
- Inhaltstyp erstellen und erstellten Entityform-Typ per Module "Entity-Reference" einbinden.
- Mit den betreffenden Inhaltstyp ein Node erstellen und die sprachlich differenzierten Entity-Types einbinden.

Hat jemand Erfahrungen damit gesammelt oder lauern da evtl. andere Fallstricke.

minimalist

‹ Tagesübergreifender Termin im Kalender Immoclient / openimmo ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du brauchst nicht je Sprache

Eingetragen von Jenna (1832)
am 19.07.2015 - 13:40 Uhr

Du brauchst nicht je Sprache ein Entityform anlegen, sondern nur eines für alle Sprachen und innerhalb der Fields übersetzen, dann werden bei Wechsel der Sprache auch die richtigen Feldnamen/Bezeichnungen in der jeweiligen Sprache angezeigt.

Unter Berechtigungen einmal gucken ob die User das Entity Form (bzw. alle 3 Forms) ausfüllen dürfen, das Modul ist etwas eigenwillig besonders in Kombi mit Entityform Block.

Grundconfig auf Berechtigungen checken:
admin/config/content/entityform

jedes einzelne Form auf Berechtigungen checken:
admin/structure/entityform_types/manage/dein-entityform-name_kontaktform

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank, Janna, aber wie

Eingetragen von minmalist (10)
am 19.07.2015 - 14:36 Uhr

Vielen Dank, Janna,
aber wie übersetzt man dann die Submit-Buttons etc.?

Daran bin ich nämlich gescheitert und so auf die Idee gekomme, drei Entityformtypen zu verwenden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Fields und Bezeichnungen

Eingetragen von Jenna (1832)
am 19.07.2015 - 16:41 Uhr

Die Fields und Bezeichnungen mit Entity Translation: /admin/config/regional/entity_translation

Der Submit Button ist allerdings ein kurioses Problem, siehe mein Thread http://www.drupalcenter.de/node/50769

In der Standard Drupal Übersetzung (String Translation) war der 2x drin, blöderweise habe ich einen davon gelöscht und es bis jetzt auch nicht wieder hinbekommen.

Heisst, mein eines Entity Form ist komplett dreisprachig, nur der Submit Button weigert sich hartnäckig und heisst momentan in jeder Sprache Submit.
Allerdings, hätte ich den einen String nicht gelöscht, hätte es funktioniert, vielleicht kriegst du das so hin, daher bloß keine doppelten Strings löschen die in irgendeiner Form mit dem Submit Button zusammen hängen.

Guck mal unter der Drupal Translation ob du ihn dort übersetzen kannst: /admin/config/regional/translate/translate

Mir war das zu doof wegen des einen Buttons drei Formulare anzulegen, ich bin auch noch an einer Lösung dran und schreibe dir hier rein sowie ich das repariert bekommen habe. Man kann ja auch Token einsetzen, ich war dann schon so weit 3 Pages anzulegen mit dem Titel "Senden" "Send" usw. und diesen Titel per Token als Submit zu ersetzen. Andere Token habe ich bis jetzt nicht finden können die von dem Button angenommen werden um ihn sozusagen auszutricksen.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Guten Abend Jenna, danke für

Eingetragen von minmalist (10)
am 19.07.2015 - 20:44 Uhr

Guten Abend Jenna,

danke für den Tipp. Den Submit-Button habe ich nur als Beispiel genannt:

Es sind ja auch die ganzen Settings, die nicht übersetzt werden können. Was ist mit den "Form Overrides" und den "Submission Pages Settings"? Die möchte ihc natürlich uach übersetzt haben. Sollte es mit Rules möglich sein, diese Bereich mittels Token zu übersetzen? Ich habe dazu aber noch keinen Lösungsansatz gefunden.

Evtl. müssen auch die Entityform Submission Rules übersetzt.werden.

minimalist

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
  • Layout-Builder hängt
Weiter

Neue Kommentare

  • Bei Google musst Du erst ab
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Filter
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Ich bin mir nicht sicher,
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Noch eine Frage
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Setze bitte noch ein [gelöst]
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Ändere mal deinen Pfad
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • habs gelöst Drush updb hat
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • ronald schrieb wenn du die
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • Habs gefunden
    vor 3 Tagen 18 Stunden
  • eine View ist eine Datenbankabfrage
    vor 3 Tagen 18 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246087
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association