Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst]Drupal Commerce Coupon Modul mit mwst.

Eingetragen von patrici (107)
am 23.07.2015 - 15:14 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo,

Ich hab zurzeit massive Probleme das Coupon Modul für den Deutschen markt benutzbar zu machen.
Das Problem ist wen man einen Coupon hinzufügt sieht die Rechnung so aus:

Produkt1 22,95 € 1 22,95 €
Produkt1 21,95 € 1 21,95 €
Produkt1 56,95 € 1 56,95 €
Produkt1 22,95 € 1 22,95 €

Subtotal 104,89 €
Gutschein -124,80 €
19% mwst. 19,91 €
Order total 0,00 €

Der Fehler liegt bei der MwSt. hier müsste auch 0.00€ stehen.

Wie kann ich dafür sorgen das die mwst. erst nach dem hinzufügen des Coupons berechnet wird?
Oder wie kann ich dem "Line Item" Gutschein auch eine mwst hinzufügen?
Habt ihr noch andere Lösungsansätze?

Lg Patrici

‹ Rules und Loops [gelöst]Drupal Commerce Coupon Modul mit mwst. ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

das verstehe ich kaufmännisch nicht

Eingetragen von ronald (3855)
am 23.07.2015 - 15:24 Uhr

Der Gutschein hat einen Gegenwert in Geld, und nichts mit der Steuer zu tun.

Wenn eine Rechnung mit Gutschein bezahlt wird, muss dennoch die Umsatzsteuer abgeführt werden, und kann beim Empfänger, falls er einen gewerblichen Einkauf getätigt hat, als Vorsteuer zum Abzug gebracht werden.

Insofern ist die Rechnung richtig.

Der Gutschein ist steuerneutral, aber die Mehrwertsteuer muss ausgewiesen werden, damit sie in der Buchhaltung berücksichtigt werden kann.

Rein optisch würde sich der Gutschein gut nach der Mehrwersteuer machen, weil ja auf den Gutschein keine MwSt. berechnet werden darf.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für die Antwort.

Eingetragen von patrici (107)
am 23.07.2015 - 15:38 Uhr

Allerdings werden die Gutscheine nicht gekauft sondern werden mittels Userpoints generiert.

Der User bekommt für das kaufen von Artikeln(Points of Sale).
Fürs Newletter abonnieren.
Und in form eines Partnerprogrammes.

Wie verhält es sich hier mit der Rechtslage?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es sind dennoch Geldwertäquivalente

Eingetragen von ronald (3855)
am 23.07.2015 - 16:09 Uhr

Frage am besten deinen Steuerberater.
Aber ich denke nicht, dass du auf Werte, die du irgendwie, wie auch immer, vergibst, Mehrwertsteuer berechnen musst.

Ansonsten müsstest du für die Userpoints auch Umsatzsteuer abführen, was du sicher auch nicht unbedingt möchtest ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

gar nicht, daß ist ein fehler

Eingetragen von caw (2761)
am 24.07.2015 - 15:27 Uhr

gar nicht, daß ist ein fehler im modul. ich habe das die letzten tage auch versucht. erst mit discount, dann mit coupon, bei beiden der gleiche berechnungsfehler mit der tax. beide entwickler kenne das problem schon länger. patche habe ich dort auch getestet, alle ohne erfolg!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Da würde ich doch mal den Steuerberater fragen

Eingetragen von ronald (3855)
am 24.07.2015 - 15:56 Uhr

ob das Finanzamt damit einverstanden ist.

Es findet ein Verkauf statt, also wird Mehrwertsteuer fällig. Dabei spielt keine Rolle, wie die Ware bezahlt wird.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mir wurde jetzt auch aus

Eingetragen von patrici (107)
am 25.07.2015 - 14:14 Uhr

Mir wurde jetzt auch aus mehreren Quellen versichert das die mwst. immer von Brutto berechnet wird. Vielleicht ist das Beispiel was ich gewählt hab schlecht gewählt.

Neuer versuch:

Netto 81€
Gutschein -50 €
19% mwst. 19 €
Order total 50 €

So wird es von Angezeigt.
Aber eigentlich muss es so aussehn:

Gutschein -50 €
Netto 42.02€
19% mwst. 7.98 €
Order total 50 €

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

und noch einmal: gar nicht,

Eingetragen von caw (2761)
am 26.07.2015 - 06:25 Uhr

und noch einmal:
gar nicht, daß ist ein fehler im modul. ich habe das die letzten tage auch versucht. erst mit discount, dann mit coupon, bei beiden der gleiche berechnungsfehler mit der tax. beide entwickler kenne das problem schon länger. patche habe ich dort auch getestet, alle ohne erfolg!
https://www.drupal.org/node/1962484
https://www.drupal.org/node/2276227
https://www.drupal.org/node/1819782

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du solltest nicht so schnell

Eingetragen von patrici (107)
am 26.07.2015 - 13:17 Uhr

Du solltest nicht so schnell aufgeben... Aus Erfahrung kann ich dir sagen es ist alles möglich.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

und noch einmal: Ich hab es

Eingetragen von patrici (107)
am 27.07.2015 - 10:51 Uhr

und noch einmal:
Ich hab es geschafft :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

es wäre nett wenn du die

Eingetragen von caw (2761)
am 27.07.2015 - 11:10 Uhr

es wäre nett wenn du die lösung hier an alle weitergibst. dazu ist ein forum da....

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich weiß, es ist allerdings

Eingetragen von patrici (107)
am 27.07.2015 - 12:04 Uhr

Ich weiß, es ist allerdings auch nicht sehr kooperativ einfach zu sagen das etwas nicht möglich ist weil es andere User von mitdenken abhält.

Nimm es mir nicht Böse ich wollte dich nur ein bisschen Ärgern :P

Die Lösung des Problems ist ganz einfach:

Über Rules einfach die Aktionen "apply tax rate" und danach "calculate tax rate" zum entsprechenden Line Item hinzufügen müsste sowohl mit coupon als auch mit dem discount Modul funktionieren.
Der Fehler den die meisten machen ist glaube ich das sie nicht beide Aktionen hinzufügen. Zumindest hab ich eine solche Lösung bei meiner Recherche nicht gefunden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

patrici schriebIch weiß, es

Eingetragen von caw (2761)
am 27.07.2015 - 14:43 Uhr
patrici schrieb

Ich weiß, es ist allerdings auch nicht sehr kooperativ einfach zu sagen das etwas nicht möglich ist weil es andere User von mitdenken abhält.
Nimm es mir nicht Böse ich wollte dich nur ein bisschen Ärgern :P.

Ich habe das ja auch alles ausprobiert und dann die Entwckler kontaktiert

patrici schrieb

Die Lösung des Problems ist ganz einfach:
Über Rules einfach die Aktionen "apply tax rate" und danach "calculate tax rate" zum entsprechenden Line Item hinzufügen müsste sowohl mit coupon als auch mit dem discount Modul funktionieren.
Der Fehler den die meisten machen ist glaube ich das sie nicht beide Aktionen hinzufügen. Zumindest hab ich eine solche Lösung bei meiner Recherche nicht gefunden.

das ist doch sowieso so....
kannst du mal den export der rules und screenshots zeigen? und welche versionen nutzt du?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Save entity nicht

Eingetragen von patrici (107)
am 27.07.2015 - 14:46 Uhr

Füg die Aktionen einfach der standart Redeem rule hinzu und Save entity nicht vergessen!

Ich hab momentan allerdings noch ein verschmerzbares Problem der Gutschein wird in Netto angezeigt.
Wenn jemand weiß wo mann den Views footer "Commerce Order: Order total" der bspw. in View"Shopping cart summary (Commerce Order)" enthalten ist bearbeiten kann wäre ich sehr dankbar.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ic habe keine reedem rule. wo

Eingetragen von caw (2761)
am 27.07.2015 - 15:17 Uhr

ic habe keine reedem rule. wo kommt die den her

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

https://www.drupal.org/projec

Eingetragen von patrici (107)
am 27.07.2015 - 15:39 Uhr

https://www.drupal.org/project/commerce_coupon_fixed_amount

Redeem a coupon with fixed amount

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
  • Advertising Modul gesucht
  • Drupal 11 neu aufsetzen und Bereiche aus 10 importieren
  • Doppelte Einträge verhindern
  • [abgeschlosen] PHP Composer von Plesk + .bashrc nicht vorhanden
  • Drupal 7 Focal Point – Bild auf Desktop vollständig anzeigen, nur in Responsive zuschneiden
Weiter

Neue Kommentare

  • wla schrieb geht, soweit mir
    vor 5 Stunden 15 Minuten
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 10 Stunden 13 Minuten
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 12 Stunden 31 Minuten
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • Ich würde mich an die beiden
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • @dinmikkith leider
    vor 1 Woche 6 Tagen
  • Da gibt's schon was. Ich
    vor 1 Woche 6 Tagen
  • Filmauswahl für Drupal-Entwickler – was läuft bei euch?
    vor 2 Wochen 3 Stunden
  • Manchmal bin ich entsetzt,
    vor 1 Woche 6 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 250009
Registrierte User: 20317

Neue User:

  • freundbs
  • Lorydom
  • Tommyloamb

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association