Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

MERCI Modul

Eingetragen von Nukite08 (6)
am 04.08.2015 - 15:48 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo Zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einem Modul für Platzreservationen ohne Zahlungsabwicklung.
Es geht um Auktionen die durchgeführt werden und wer Interesse daran hat, sollte sich über ein Formular anmelden können und auch gleich angeben wie viele Sitzplätze benötigt werden.

Sind diese Plätze (zB. 70 Stk) besetzt, dann sollte die Meldung (kein Sitzplatz mehr verfügbar, oder ähnlich) beim anmelden als Info erscheinen, so weiss der Besucher, dass er nur noch einen Stehplatz hat.

Kennt ihr dafür eine Modul-Lösung?
Wäre evt. das MERCI-Modul dafür geeignet? Falls ja, gibt es auch deutsche Anleitungen oder Video Tutorials dafür?

Danke für eure Hilfe
nukite

‹ feeds image grabber Colorbox ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Merci ist sehr einfach

Eingetragen von ronald (3829)
am 05.08.2015 - 12:52 Uhr

und weitestgehend selbsterklärend.

Für deinen Anwendungszweck kann es auch andere Ansätze geben.

Z.B. commerce bietet die Möglichkeit über Produkte (hier Sitzplätze) zu gehen.
Wenn sie ausverkauft sind, können keine mehr bestellt werden.

Mit rooms kann man auch so etwas abbilden.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Verschiedene Weg....

Eingetragen von mazze (60)
am 05.08.2015 - 13:51 Uhr

Ich hatte grad gestern eine entsprechende Anfrage und kurz einen Prototypen zusammengebaut. Da ich mich schon länger mit der Materie befasse, ging das recht fix – es gibt nämlich recht viele Ansätze, sowas in Drupal zu lösen.

Dieser Prototyp hier:
http://reg.mazze.ch/de/ticket-events

nutzt das Ticket-Modul von Drupal. Man kann hier als Einzelperson sich selber oder auch mehrere Personen für eine Veranstaltung anmelden. Allerdings muss jede Person eine e-Mail-Adresse haben, das ist bei diesem Modul quasi das Konzept. Umgekehrt lassen sich dann natürlich damit viele Dinge anstellen, z.B. eine Liste pro Teilnehmer, wer sich wo angemeldet hat.

Ein anderes Konzept ist die Verwendung von "Entity Registration". Hier ist die Sache sehr viel offener aufgebaut, man kann sich eine beliebige Entity (also z.B. eine Entität "Fahrrad") reservieren lassen und die erforderlichen Anmeldeparameter (z.B. "ich bin sehr sportlich") frei zusammenklicken. Falls die angemeldeten Besucher später keinerlei Funktionen benötigen (also z.B. zeige MEINE Anmeldungen), kann ich Dir die Sache durchaus empfehlen – ansonsten siehe oben.

Ich habe zusammen mit einem Freelancer auch schon sitzplatzgenaue Reservationssysteme auf Basis Drupal Commerce erstellt (für ein Kino). Das ist dann um einiges komplizierter, und folgt dem Ansatz des Warenkorbs.

Generell kann ich Dir empfehlen: unterschätze niemals, was der Kunde plötzlich mit dem System zu machen gedenkt. Plötzlich kommen die ersten Annulationen und Umbuchungen oder Wünsche nach Teilnehmerlisten, und dann gibt's grosse Augen dass das nicht "einfach so" drin ist. Zu Beginn eine Liste mit Benutzerszenarien erstellen ("Benutzer 1 will zwei Teilnehmer anmelden....", in ganz einfachen Worten den Flow beschreiben).

Viel Spass:-)

(Update: das Modul heisst natürlich "Entity Registration")

mazze.ch
Matthias Walti Informationsarchitekt
Muri / Switzerland

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hier noch die

Eingetragen von mazze (60)
am 05.08.2015 - 13:49 Uhr

Hier noch die Superkurzversion aus meinem Internen Wiki zum Thema, welches Modul was macht:

Erzeugt Tickets aus Commerce-Bestellungen
https://www.drupal.org/project/commerce_event_ticket

Powerful event booking system...
(läuft aber sehr wenig in der Issue Queue)
https://www.drupal.org/project/commerce_booking

Speziell für Ticketverkauf
https://www.drupal.org/project/ticket
> Scheint eher für Konferenzen, ist im COD enthalten

"this one did the job for me..."
https://www.drupal.org/project/registration
> Hat aber keine direkte Verbindung, um Besteller zu Drupal-User zu machen

Reservations
https://www.drupal.org/project/reservations

Equipment mieten
https://www.drupal.org/project/merci

Auch irgendwas mit Equipment
https://www.drupal.org/project/agreservations

mazze.ch
Matthias Walti Informationsarchitekt
Muri / Switzerland

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Herzlichen Dank Ronald und

Eingetragen von Nukite08 (6)
am 06.08.2015 - 05:53 Uhr

Herzlichen Dank Ronald und mazze.

Eure Vorschläge werden mir sehr weiterhelfen. Gehe diese Ansätze nun mal im Detail durch.

Liebe Grüsse
nukite

Grüsse
nukite

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, ich bin gerade auf der

Eingetragen von mauroS (123)
am 12.08.2015 - 16:14 Uhr

Hi, ich bin gerade auf der Suche nach etwas sehr ähnlichem. Da der Eintrag hier ja noch brandaktuell ist hoffe ich, dass jemand antwortet. Ich möchte gerne in einem bestehenden Ticket-Onlineshop eine Möglichkeit schaffen, wie man einen individuellen Bestuhlungsplan erstellen kann. Im heutigen Ticketshop ist einfach jedes Ticket ein normales commerce product. Aus meiner Sicht gibt es da 2 Herausforderungen:

1.) Wie kann ich so einen visuellen Bestuhlungsplan überhaupt erstellen?
2.) Wie schaffe ich es dann, dass jeder Sitz nur einmal gebucht werden kann. Ist jeder SItz dann ne eigene SKU?

Wäre super, wenn hier jemand einen Tipp hätte.

Vielen lieben Dank im Voraus.

Michael

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Eigene Entity

Eingetragen von mazze (60)
am 13.08.2015 - 06:35 Uhr

Ich habe ja wie erwähnt mal was mit einem Freelancer zusammen gemacht, wo man sitzplatzgenau reservieren kann, und das für diverse Vorstellungen. Die Sache ist mit mehreren Entitäten aufgebaut (Sitze, Vorstellung, Tickets) und steht so mit Contrib-Modulen leider nicht zur Verfügung. Mein Plan war mal, die Sache zu contributen, aber die Sache ist weit weg von "mal eben installieren", da diverse Abhängigkeiten z.B. Views bestehen. Zudem gab's vom Kunden einige Wünsche, die ich heute wohl schlicht ablehnen würde, etwa die Möglichkeit, dass der User Bestellungen auch wieder annulieren kann (was auch grosse Ticketportale bewusst nicht anbieten).

Kurz und schmerzvoll also: die Sache ist recht aufwändig. Ich würde gerne ein Version 2.0 des Moduls machen, aber dafür brauche ich (angesichts des Aufwands) halt schon ein Kundenprojekt dafür.

mazze.ch
Matthias Walti Informationsarchitekt
Muri / Switzerland

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • Ohne Fehlermeldungen zu
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 3 Tagen 17 Stunden
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 4 Tagen 2 Stunden
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 4 Tagen 2 Stunden
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 4 Tagen 3 Stunden
  • Es gibt in dem Template das
    vor 4 Tagen 13 Stunden
  • Zitat: da es dort eine
    vor 4 Tagen 14 Stunden
  • Sorry, dachte das ich das
    vor 4 Tagen 17 Stunden
  • Ich habe den Fehler gemacht
    vor 4 Tagen 17 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245940
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9007
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 10 Gäste online.

Benutzer online

  • kniekel@drupal.org

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association