Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst]Display Suite: Felder zusammen legen (inline)

Eingetragen von steffis. (389)
am 24.08.2015 - 18:38 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hy,
kann mir jemand sagen, wie ich mit Hilfe von DS zwei Felder in einem ausgeben kann? Der Klassiker: Datum und Autor sollen Inline ausgegeben werden.
Normalerweise arbeite ich lieber mit views und da funktioniert das ja super, indem man ein Feld überschreibt und entsprechende Variablen einsetzt.
Gibt es sowas auch für Disply Suite?
Oder anders gefragt: Kennt jemand eine übersichtliche Anleitung, wo man sich mal einen Überblick verschaffen kann?

‹ CK editor Zeilenabstand [gelöst]Display Suite: Felder zusammen legen (inline) ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dafür muss glaube ich Display

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 24.08.2015 - 23:45 Uhr

Dafür muss glaube ich Display Suite Extras Submodule aktiviert werden.
Eventuell auch noch folgende Einstellung: Display Suite -> Anzeigen -> Extra Felder -> Enable Extra Fields

Neue Felder können unter "Felder" in Display Suite generiert werden:

  • Code-Feld hinzufügen
  • Dynamisches Feld hinzufügen
  • Add a block field
  • Verarbeitetes Feld hinzufügen

Ich bin mir nicht mehr genau sicher welches Feld du genau brauchst, aber dort hat man die Möglichkeit neue Felder zu generieren/kombinieren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es gibt hier ein relativ

Eingetragen von steffis. (389)
am 25.08.2015 - 12:49 Uhr

Es gibt hier ein relativ ausführliches Tutorial zum Thema DS
https://www.youtube.com/channel/UCNEUqu3LdH6YBeoqMcmHe2w

Die Fields helfen tatsächlich weiter.
Und zwar läßt sich mit den Code Fields einiges mache. Hier kann mit Tokens gearbeitet.

Meine Lösung sähe dann so aus:

<div class="myfield">[node:author] - [node:created]</div>

Trotzdem bleibt noich eine Frage: Wie kann ich das Ausgabeformat vom Datum hier ändern?
In einer View hätte ich das ja beim Aufruf des Feldes selber festgelegt.
Geht das hier mit php? Jeand ne Idee?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

In der Konfiguration ->

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 25.08.2015 - 13:21 Uhr

In der Konfiguration -> Lokalisierung und Sprache -> Datum und Uhrzeit kannst du die Standardanzeige selber festlegen auch neue Datumsformate hinzufügen.

Datumstoken kannst du noch Parameter(?) mitgeben:

Erstellungsdatum [node:created] Der Zeitpunkt zu dem der Beitrag gespeichert wurde.
Benutzerdefiniertes Format [node:created:custom:?] Ein Datum in einem benutzerdefinierten Format. Details enthält die PHP-Dokumentation (link is external).
Kurzes Format [node:created:short] Ein Datum im ‚kurzen‘ Format. (20.08.2015 - 08:14)
Langes Format [node:created:long] Ein Datum im ‚langen‘ Format. (Donnerstag, August 20, 2015 - 08:14)
LetzterStand [node:created:letzterstand] Ein Datum im Format ‚letzterstand‘ (2015 | 08).
Mittleres Format [node:created:medium] Ein Datum im ‚mittleren‘ Format. (Do, 08/20/2015 - 08:14)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das erweitern der Token auf

Eingetragen von wla (9455)
am 25.08.2015 - 13:39 Uhr

Das Erweitern der Token auf spezielle Datumsformate geht über Entity-Token, ein Submodul von entity. Aber Achtung das kann dazu führen, daß Dein Memory-Limit überläuft, weil zu viele Token ermittelt werden. Dann braucht man zusätzlich das Modul [do:token_tweaks], um das Level der normalen Token auf 2 festzulegen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke, das trifft den Nagel

Eingetragen von steffis. (389)
am 25.08.2015 - 14:13 Uhr

Danke, das trifft den Nagel auf den Kopf. Super. Ich werde noch viel Spaß mit DS haben :-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • erfahrung mit dem Modul script manager
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [erledigt]MP3 in Drupal 10 einbinden
  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
  • Advertising Modul gesucht
  • Drupal 11 neu aufsetzen und Bereiche aus 10 importieren
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb JavaScript
    vor 1 Woche 21 Stunden
  • Ex- und Import nutzen
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • cut&paste lässt sich automatisieren
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Ich würde mich an die beiden
    vor 3 Wochen 2 Tagen
  • @dinmikkith leider
    vor 3 Wochen 2 Tagen
  • Da gibt's schon was. Ich
    vor 3 Wochen 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 250016
Registrierte User: 20329

Neue User:

  • antidetect-browser25
  • freundbs
  • Lorydom

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 14 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association