Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[Gelöst] - Freelinking und Breadcrumbs

Eingetragen von Tiles (69)
am 02.09.2015 - 10:00 Uhr in
  • Module

Hallo Leute,

Ich habe mir ein Wiki mit den Wikitools eingerichtet. Funktioniert auch alles super. An einer Sache beisse ich mir allerdings grade die Zähne aus. Ich will Breadcrumbs mit denen man zur Parentseite eines Kapitels navigieren kann. Damit ich das Wiki schön hierarchisch aufbauen kann.

Ich habe zum Beispiel meine Übersichtsseite. httblubb.meineseite.de/wiki/wiki . Die Breadcrumbs dafür sind dann Home und Wiki .

Ich erstelle per Freelinking eine neue Wiki Seite. Dazu trage ich in der Übersichtsseite den Tag [[linkzursubseite|subseite]] ein.

Mit dem lande ich dann logischerweise bei httblubb.meineseite.de/wiki/linkzursubseite. Und als Breadcrumbs habe ich nun Home und linkzursubseite.

Ich hätte aber gern Home, Wiki und linkzursubseite. Damit der User wieder zur Übersicht zurücknavigieren kann.

Ich kann zwar einen manuellen Link mit Hierarchie anlegen. Das sähe dann so aus: [[wiki/linkzursubseite|subseite]] . Und die URL würde dann sogar stimmen. Ich habe so aber immer noch nur zwei Breadcrumbs. Einmal Home und einmal wiki/linkzursubseite. Und der Titel meiner Seite lautet nun wiki/zursubseite anstatt einfach nur subseite. Das taugt so natürlich nix.

Habt ihr da vielleicht eine Idee wie ich das anstellen könnte? Geht das überhaupt was ich da vorhabe?

‹ Retargeting etc [Gelöst] - Freelinking und Breadcrumbs ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kennst Du das Modul Custom Breadcrumb?

Eingetragen von maria-rita (504)
am 02.09.2015 - 11:45 Uhr

Falls nicht, hier findest Du es: https://www.drupal.org/project/custom_breadcrumbs

Vielleicht hilft Dir das weiter.

Viele Grüße

Marita Betz

Barrierefreies Webdesign
Marita Betz
http://www.barrierefreies-webdesign-mb.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo maria-rita, Vielen

Eingetragen von Tiles (69)
am 02.09.2015 - 12:59 Uhr

Hallo maria-rita,

Vielen Dank. Ich schau es mir mal genauer an und gebe dann Laut :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe grade mal

Eingetragen von Tiles (69)
am 02.09.2015 - 19:19 Uhr

Ich habe grade mal reingeschnuppert. Und verstehe nur Bahnhof ^^

Das ist mir ehrlich gesagt schon wieder viel zu viel Plugins und Settings. Trotzdem danke mal für den Link :)

Ich denke ich werde einfach einen Button im Headbereich einbauen der zur Indexseite zurückführt. Wenn noch jemand eine andere Lösung weiss, immer her damit :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

den gibt es doch schon

Eingetragen von ronald (3845)
am 03.09.2015 - 08:25 Uhr

wenn du das Logo, falls du eines verwendest, oder den Sitename anklickst, kommst du immer auf die Homeseite.

Wenn du partout einen zusätzlichen Button haben willst, dann schreibe den code dafür ins Template.

Um Flexibel zu sein, kannst du einen festen Block anlegen, in dem der Button eingebettet ist, dann kannst du ihn in verschiedenen Regionen unterbringen und auch das Template wechseln.

Du siehst, es gibt viele Wege nach Rom.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke Ronald,Ich denke du

Eingetragen von Tiles (69)
am 03.09.2015 - 09:50 Uhr

Danke Ronald,

Ich denke du hast das missverstanden, es geht nicht um Home. Es geht darum ein Wiki mit vielen verschiedenen Kapiteln und Übersichtsseiten zu haben. Und jedes Kapitel hat seine eigene Übersichtsseite. Und zu dieser Übersichtsseite will ich zurück, nicht nach Home. So ungefähr:

Home
- Zucker
-------Kapitel 1
-------Kapitel 2
-------Kapitel 3
-------Kapitel 4
- Salz
-------Kapitel 1
-------Kapitel 2
-------Kapitel 3 Übersicht
--------------Sub Kapitel 1
--------------Sub Kapitel 2
--------------Sub Kapitel 3
-------Kapitel 4

So, Zucker und Salz haben jetzt ein Inhaltsverzeichnis. Kapitel 3 in Salz auch. Jetzt bin ich sagen wir mal im Sub Kapitel 2 im Kapitel 3 im Salz. Und will nun nach Kapitel 3 Übersicht der Salz Übersicht zurück.

Ideal wäre natürlich die ganze Kette. Home, Salz, Kapitel 3 Übersicht, und da wo wir grade sind, Sub Kapitel 2. Der Breadcrumb bietet mir hier grade nur Home an :)

(Hm. Das Forum killt die Einrückungen. Dann eben mit Minuszeichen )

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ok - es geht nicht um Home, sondern um eine andere Adresse

Eingetragen von ronald (3845)
am 03.09.2015 - 13:43 Uhr

aber woher weiß er diese Adresse?

Gibt es eine relation?

Woher weiß das Leaf-Object wer sein Parent ist?

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Problem mit Freelinking

Eingetragen von wla (9333)
am 03.09.2015 - 14:24 Uhr

Das Problem mit Freelinking ist, es ersetzt einen Dummy-Link durch einen Link zu dem entsprechenden Node, der dabei angelegt wird. Es wird eben keinerlei Struktur aufgebaut, denn das leistet das Tool nicht. Also wird es auch nicht ohne erheblichen Aufwand möglich sein, eine Treestruktur für die Breadcrumbs zu bekommen.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke wla. Das war was ich

Eingetragen von Tiles (69)
am 03.09.2015 - 17:58 Uhr

Danke wla. Das war was ich befürchtet habe ^^

Somit bleibt Plan B. Dann baue ich eben oben im Kopfbereich jeweils einen Link in die nächst höhere Hierarchie ein.

Ich denke das Thema ist somit gelöst. Danke noch mal an alle Beteiligten :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
Weiter

Neue Kommentare

  • Releases Stand 20-9-2023
    vor 5 Stunden 51 Sekunden
  • Hi, Das ist leider nicht das
    vor 23 Stunden 48 Minuten
  • Wie plötzlich passierte
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Sowas geht immer mit
    vor 4 Tagen 2 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 4 Tagen 9 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 5 Tagen 3 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 3 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248805
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association