Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Externen Podcast auf Seite einbinden

Eingetragen von Fireball79 (158)
am 21.09.2015 - 15:13 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo miteinander,
ich bräuchte mal eure Hilfe.
Ich möchte auf einer Seite einen externen Podcast einbinden.
Prnzipiell klappt das ja mit Agrigator aus dem Kern ganz gut.
Allerdings habe ich hier keine Möglichkeit gefunden, die Quelle eines im Podcast vorhandenen Audio-Elements mit einzubinden.

Ich möchte nicht nur die Folgen des Podcasts mit ihren Texten und den Links zum Orginal-podcasts haben, sondern möchte per Html5-Audio-Element gleich die mp3-Datei einbinden, ohne das die Datei erst auf den Server geladen werden muss, um Transferdaten zu sparen.
Die Drupal-Seite agiert also nur als Mittler für die mp3 des Podcasts.

Hat da wer eine Idee?
Danke

‹ Multisite und Taxonomy Calendar-Modul: "Vor" und "Zurück"-Links im Kalender-View gehen nicht richtig ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du könntest den Cast in einen

Eingetragen von ronald (3831)
am 06.10.2015 - 09:14 Uhr

IFrame in einem Block darstellen.

Damit ist er ziemlich unabhängig von der umgebenden Seite.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hm, ist nich ganz so das was

Eingetragen von Fireball79 (158)
am 06.10.2015 - 09:52 Uhr

Hm, ist nich ganz so das was ich will.
Zudem können ja nicht alle Browser iframes.
Des weiteren bietet der Cast - liegt bei Podhost, auch nicht standardmäßig die Möglichkeit des direkten Abspielens der enclosure-mp3-Datei.

Dies ist ja die Möglichkeit die mir fehlt. Den Link zur Enclosure-Datei mit zu agregieren.

Angeblich geht das irgendwie mit Feeds, aber da bekomm ich es nicht hinn.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hat keiner eine Idee, wie ich

Eingetragen von Fireball79 (158)
am 12.10.2015 - 15:04 Uhr

Hat keiner eine Idee, wie ich den Link zur enclosure-Datei aggregiert bekomme?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn die Datei in einem

Eingetragen von rogerpfaff (248)
am 13.10.2015 - 09:32 Uhr

Wenn die Datei in einem eigenen Feld steht, dann würde ich mit Feeds arbeiten, ein extra Feld für das mp3 anlegen und dann entweder mit dem Modul custom field formatter oder in einer tpl-Datei die Feldausgabe als <audio> zaubern.

Viele Grüße

Roger

Drupalentwickler München
CMS Frameworker Drupal @ Reinblau

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Prinzipiell würd ich das ja

Eingetragen von Fireball79 (158)
am 13.10.2015 - 10:40 Uhr

Prinzipiell würd ich das ja gern so machen, aber wie bekomm ich die Datei mit Feeds?

Alle Grundbestandteile des Podcasts sind kein Problem, nur die Enclosure-Datei krig ich nicht aggregiert.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du kriegst den Link zur

Eingetragen von rogerpfaff (248)
am 13.10.2015 - 12:59 Uhr

Du kriegst den Link zur Datei, außer du definierst das Feld in das du importierst als Dateifeld.

Viele Grüße

Roger

Drupalentwickler München
CMS Frameworker Drupal @ Reinblau

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also das klappt bei mir

Eingetragen von Fireball79 (158)
am 15.10.2015 - 10:23 Uhr

Also das klappt bei mir nicht.
Könntest du mir mal bitte genau beschreiben, wie ich das machen soll bzw. welche zuordnungen zu tätigen sind, um den Link zur Enclosure-Datei zu bekommen?

Ich weiß nämlich nicht weiter, mit keinem der Quell-Angaben beim CSV Parser krieg ich die Enclosure-Datei.
Danke

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Im Moment gehe ich davon aus,

Eingetragen von rogerpfaff (248)
am 20.10.2015 - 09:15 Uhr

Im Moment gehe ich davon aus, dass du einen Feed hast, der dir

  • Titel
  • Beschreibung
  • Irgendeine Info
  • Pfad zur Datei

gibt. Richtig?

Auf der anderen Seite (Drupal) hast du einen Inhaltstyp, der Felder für diese Werte hat

Titel
Body
Textfeld für irgendeine Info
Textfeld / Dateifeld

Auch richtig?

Jetzt arbeitest du mit dem Modul Feeds und legst einen neuen Importer an, der den Inhaltstyp befüllt und ordnest die Felder den Entsprechungen zu.

Das wär ma die ganze Eingabeseite. Läuft das so bei dir?

Wenn nicht, kannst du mal einen Schnipsel vom CSV hier einstellen und evtl Screenshots von deiner Feeds-Config?

Viele Grüße

Roger

Drupalentwickler München
CMS Frameworker Drupal @ Reinblau

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also, ich habe einen

Eingetragen von Fireball79 (158)
am 20.10.2015 - 10:30 Uhr

Also, ich habe einen RSS-Feed, der von Podhost bereitgestellt wird. Dort liegt der Podcast und die Dateien.
In diesem RSS-Feed sind die entsprechenden Angabn drin.

Einen Inhaltstyp mit Entsprechungen gibts.

Der Import soll mittels Feeds aber nicht per CSV-Parser passieren, sondern mit dem integrierten RSS-Parser, nur das der ja keine Enclosure-Dateien kann, ebenso wie der eingebaute Fetcher/Aggregator von Drupal 7.

Und die genaun Quelleinstellungen vom Xpath-Parser sind nicht gut genug oder gar nicht dokumentiert, um den vernünftig zu konfigurieren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

schau dir mal feeds_tamper an

Eingetragen von ronald (3831)
am 20.10.2015 - 10:55 Uhr

damit kannst du Records während des Imports manipulieren

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Jetzt versteh ich das in

Eingetragen von rogerpfaff (248)
am 20.10.2015 - 12:10 Uhr

Jetzt versteh ich das in seiner Gesamtheit. Ich denke das Modul https://www.drupal.org/project/media_feeds wird dir weiterhelfen.

Viele Grüße

Roger

Drupalentwickler München
CMS Frameworker Drupal @ Reinblau

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also das vorgeschlagene Modul

Eingetragen von Fireball79 (158)
am 30.10.2015 - 10:03 Uhr

Also das vorgeschlagene Modul hat mich nicht wirklich weitergebracht.
Ich brauche die Enclosure Datei ja als Quelle fürs Mapping bei Feeds, und nicht als Ziel.
Oder kapier ich da bei dem Modul was nicht.
Hier wird das ja beim Ziel festgelegt, aber das läuft doch nicht ohne Quelle beim Mapping.

Und eine Konfigurationsanleitung oder überhaupt ne readme gibt's nicht.

Weitere Hilfe/Tips benötigt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, so habe, denke ich

Eingetragen von Fireball79 (158)
am 02.11.2015 - 17:55 Uhr

Hallo, so habe, denke ich eine Teillösung.

Habe jetzt Media_rss als Feeds Erweiterung dazugenommen, dass prinzipiell die Funktionen bietet, die ich haben möchte.
Jetzt bekomm ich den Import allerdings nicht hin.
Bekomme hier folgenden Fehler:

Es ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte gehen Sie zur Fehlerseite
Ein AJAX-HTTP-Fehler ist aufgetreten. HTTP-Rückgabe-Code: 500 Im Folgenden finden Sie Debugging-Informationen. Pfad: /batch?id=166&op=do Statustext: Internal Server Error Antworttext:

Kann mir da jemand helfen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

500 ist ein Serverfehler

Eingetragen von ronald (3831)
am 02.11.2015 - 18:25 Uhr

Schau in den error.log, da steht wahrscheinlich d'rin, was schiefgegangen ist.

Es kann ein Timeout, out of memory oder ähnliches sein.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also die Fehlermeldung, die

Eingetragen von Fireball79 (158)
am 03.11.2015 - 19:12 Uhr

Also die Fehlermeldung, die Drupal im Fehlerbericht Schreibt, lautet:
Warning: FeedsMediaRSSParser::parseRss20(): Node no longer exists in FeedsMediaRSSParser->parseRss20() (Zeile 305 von /meine-homepage/sites/all/modules/feeds_mediarss/FeedsMediaRSSParser.inc). 

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich muss das Thema nochmal

Eingetragen von Fireball79 (158)
am 06.01.2016 - 16:51 Uhr

Ich muss das Thema nochmal anstoßen. Hat hier keiner Tips für die Lösung?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Versenden von Anfragen per Webform
  • D 7.78 und eine sqlite Datenbank statt mySQL
  • eMail-Adresse überprüfen ob diese auch tatsächlich existiert
  • [gelöst]Welche Tokens werden bei Images im Feld Dateiverzeichnis erlaubt
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Fehlermeldung nach Update auf PHP 7.4 - array offset on value of type null in geocoder_widget...
  • BEF Exposed Filter collapse funktioniert nicht mit Bootstrap Theme
  • content und media-files von drupal8 nach drupal9 migrieren
  • Notificationsnicht immer und gesammelt bei Update
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
Weiter

Neue Kommentare

  • zu 1. Ja, ist er auch ;) zu
    vor 1 Stunde 12 Minuten
  • bei den meisten Hostern
    vor 15 Stunden 4 Minuten
  • wirklich sicherstellen kann man es nur,
    vor 15 Stunden 9 Minuten
  • Moin Moin vielen lieben Dank
    vor 20 Stunden 46 Minuten
  • Auch,wenn es noch über
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Das steht über dem Bereich,
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Hallo Jenna, ich habe das
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Ich hatte gehofft, bis auf
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Wenn der Provider keine freie
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Problemeingrenzung
    vor 1 Tag 23 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245992
Registrierte User: 18832

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9012
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3831
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association