Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Kann Captcha-Einstellungen nicht öffnen

Eingetragen von Doro666 (6)
am 06.10.2015 - 07:57 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo zusammen,

ich habe heute das Captcha-Modul anhand dieses Tutorials installiert:

http://www.drupaltutorials.de/2012/11/29/drupal-ein-kontaktformular-anle...

Das Captcha wird nun auch auf meiner Website angezeigt, jedoch kann ich leider die Einstellungen für das Captcha nicht öffnen. Im Tutorial steht, dass diese unter:

Das geschieht unter Konfiguration>CAPTCHA im Bereich Benutzer.

Diese Konfigurationsmöglichkeit wird mir aber dort nicht angezeigt und auch wenn ich im Modul-Menü auf die Konfiguration des Captchas klicke, werde ich auf die Konfigurationsseite für Benutzer geleitet, kann dort aber nur Kontoeinstellungen und die Sperrung von IP-Adressen einstellen.

Woran kann dies liegen oder kann ich auch auf andere Weise zu den Einstellungen gelangen?

Danke vorab für eure Hilfe.

‹ colorbox wird im mobile Browser (Browser, Crome, Firefox) nicht als Overlay dargestellt Zugriff auf Nodes prüfen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hier ist der

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 06.10.2015 - 11:01 Uhr

Hier ist der Direktlink:
http://www.domain.de/admin/config/people/captcha

Falls es nicht klappen sollte, schau in die Logs nach ob eine Fehlermeldung vorliegt:
http://www.domain.de/admin/reports/dblog

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn Du nicht weißt, wo die

Eingetragen von wla (9007)
am 06.10.2015 - 11:03 Uhr

Wenn Du nicht weißt, wo die Konfiguration zu einem speziellen Modul sich befindet, wirst Du auf der Module Seite fündig. Dort gibt es in der entsprechenden Zeile den Link zur Konfiguration.
Captcha ist aber meiner Meinung nach überholt und ärgert nur die eigene User. Nimm besser das Modul [do:honeypot]. Das fügt allen Formularen ein verstecktes Feld hinzu und fragt ab, wie schnell das Formular ausgefüllt wurde. Wer das versteckte Feld befüllt oder schneller als 5 Sekunden das Formular ausgefüllt hat (die Zeit ist konfigurierbar), kann kein Mensch sein. Das stört daher den "normalen" Benutzer nicht, hält aber Robots fern.

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Leider führt mich der

Eingetragen von Doro666 (6)
am 06.10.2015 - 12:33 Uhr

Leider führt mich der Direktlink auf die Seite, auf der ich auch lande, aber auf der definitiv keine Captcha-Einstellungen zu finden sind....(siehe Dateianhang)

AnhangGröße
Captcha.JPG 19.56 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

habe gerade geschaut -

Eingetragen von Doro666 (6)
am 06.10.2015 - 12:42 Uhr

habe gerade geschaut - honeypot ist bereits installiert. Habe die Zeitspanne jetzt mal auf eine Sekunde gesetzt - vorher waren es 5 Sekunden und die Seite wurde trotzdem mit Spam-Kommentaren überrannt

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

bei einer Sekunde erst recht

Eingetragen von ronald (3829)
am 06.10.2015 - 13:36 Uhr

Du kannst Spam nicht vollkommen ausschließen, weil es auch Idioten gibt, die solche Anmeldungen tatsächlich manuell vornehmen.

Wenn due einen begrenzten Einzugsbereich hast, kannst du bestimmte IP-Ranges direkt in der .htaccess ausschließen.

Durch Verlängerung des Timeouts kannst du es nochmals verbessern.

Und den Namen des Zusatzfeldes kannst du etwas modifizieren. Auch das kann kurzfristig Verbesserung bringen.

Wenn du die Selbstregistrierung nicht brauchst, kannst du diese abschalten.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Da ich innerhalb von 1 Woche

Eingetragen von Doro666 (6)
am 06.10.2015 - 13:44 Uhr

Da ich innerhalb von 1 Woche knapp 22.000 Spam-Kommentare hatte (habe zum Glück eingebaut, dass diese erst nach Genehmigung veröffentlicht werden), schließe ich aus, dass das jemand manuell macht ;) Das mit den IP-Adressen ist leider nicht möglich. Ich schau mal, ob das mit dem Timeout jetzt was gebracht hat und melde mich bei Bedarf noch mal. Danke schon mal für eure Hilfe :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Doro666 schrieb Leider führt

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 06.10.2015 - 14:17 Uhr
Doro666 schrieb

Leider führt mich der Direktlink auf die Seite, auf der ich auch lande, aber auf der definitiv keine Captcha-Einstellungen zu finden sind....(siehe Dateianhang)

Hast du im Screenshot Teile ausgeblendet? Bist du Admin auf der Website?
Schau unbedingt mal in den Logs nach!

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, ich bin definitiv admin.

Eingetragen von Doro666 (6)
am 06.10.2015 - 14:25 Uhr

Ja, ich bin definitiv admin und habe leider auch nichts ausgeblendet. Ich habe mir die Logs durchgeschaut, habe jetzt aber nichts mit Captcha gesehen (müsste "Captcha" dann in der Spalte "Typ" stehen oder irgendwo in der Spalte "Nachricht"?)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Timeout verkürzen

Eingetragen von ronald (3829)
am 06.10.2015 - 14:43 Uhr

bringt das Gegenteil.
Damit ziehst du dir noch mehr Spams an.

Benenne das Zusatzfeld anders, und verlängere den Timeout.

Es ist mir klar, dass der Timeout nicht beliebig verlängerbar ist, weil User diese Zeit beim Ausfüllen auch brauchen/bzw. abwarten müssen.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was bewirkt es denn, wenn ich

Eingetragen von Doro666 (6)
am 06.10.2015 - 14:52 Uhr

Was bewirkt es denn, wenn ich das Zusatzfeld umbennene? Wenn ich den Timeout verlängere, bewirke ich doch aber, das spammer mehr Zeit haben das Feld auszufüllen? Oder stehe ich da gerade auf dem Schlauch?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ein Automat füllt das

Eingetragen von wla (9007)
am 06.10.2015 - 15:19 Uhr

Ein Automat füllt das Formular in einer Sekunde, ein Mensch schafft das nicht. Damit man aber auch ein eingebautes Warten aushebelt geht man auf 3 - 5 Sekunden zum Ausfüllen.

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ein Automat füllt das

Eingetragen von wla (9007)
am 06.10.2015 - 15:19 Uhr

Ein Automat füllt das Formular in unter einer Sekunde, ein Mensch schafft das nicht. Damit man aber auch ein eingebautes Warten aushebelt geht man auf 3 - 5 Sekunden zum Ausfüllen.

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Auch die Programmierer der Automaten

Eingetragen von ronald (3829)
am 06.10.2015 - 15:27 Uhr

kennen diese Mimik.

Also werden si unter Umständen bestimmte Felder, die nach Honeypot klingen, nicht ausfüllen.

Honeypot ist mit 5 Sekunden auf default gestellt.
Also kann es gut sein, dass diese Wartezeit auch von einem Automaten voreingestellt ist, was es sinnvoll macht, diese Zeit zu verlängern.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • Ohne Fehlermeldungen zu
    vor 15 Stunden 15 Minuten
  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 3 Tagen 6 Stunden
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 3 Tagen 13 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 3 Tagen 14 Stunden
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 3 Tagen 15 Stunden
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 3 Tagen 15 Stunden
  • Es gibt in dem Template das
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • Zitat: da es dort eine
    vor 4 Tagen 2 Stunden
  • Sorry, dachte das ich das
    vor 4 Tagen 5 Stunden
  • Ich habe den Fehler gemacht
    vor 4 Tagen 6 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245940
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9007
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 6 Gäste online.

Benutzer online

  • Franz

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association