Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Tipps & Tricks ›

Drush für Drupal 8 bei HostEurope

Eingetragen von spade (166)
am 07.10.2015 - 19:32 Uhr in
  • Tipps & Tricks
  • Drupal 8.x

Guten Tag,

wo kann ich eine genaue Anleitung finden, wie ich Drush für Drupal 8 bei HostEurope in einem virtuellen Server installiere?

Mit herzlichem Gruß

Frank

‹ Youtube Personalisierung bei FlexSlider, FitVids und Video Embed Field Wie das Content Template eines Inhaltstypen editieren? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

https://www.drupal.org/node/1

Eingetragen von wla (9455)
am 07.10.2015 - 22:05 Uhr

https://www.drupal.org/node/1248790

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke, schaun mer mal ...

Eingetragen von spade (166)
am 07.10.2015 - 23:13 Uhr

Danke, schaun mer mal ...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habe ich gestern noch damit

Eingetragen von wla (9455)
am 07.10.2015 - 23:58 Uhr

Habe ich gestern noch damit hinbekommen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich bin stolz auf dich.

Eingetragen von spade (166)
am 08.10.2015 - 00:08 Uhr

Ich bin stolz auf dich. Vielleicht kann ich bald noch mehr stolz sein ;-) Danke.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wla

Eingetragen von spade (166)
am 08.10.2015 - 21:44 Uhr
wla schrieb

https://www.drupal.org/node/1248790

Oops, sorry. Bei mir bekomme ich gleich beim ersten Kommando den Fehler:
-bash: url: command not found

Ich hab' mich mit Tunnelier verbunden und das Kommando am ~$ Prompt eingegeben.

Wenn ich help eingebe, erfahre ich, dass es sich um GNU bash, Version 4.1.5(1) ... handelt und es kein Kommando url gibt.

Sicher: Was man weiß, was man wissen sollte; nur leider weiß ich's nicht.

Huu, was mach ich nu?

Herzlichen Gruß

Frank

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Kommando heißt ja auch

Eingetragen von wla (9455)
am 08.10.2015 - 23:30 Uhr

Das Kommando heißt ja auch "curl"!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wla schriebDas Kommando

Eingetragen von spade (166)
am 09.10.2015 - 08:17 Uhr
wla schrieb

Das Kommando heißt ja auch "curl"!

Oops, wie peinlich! Danke.

Immerhin bekomme ich jetzt einen anderen Fehler :-)
The suhosin.executor.include.whitelist setting ist incorrect.

Nach einigem Suchen fand ich im KIS, wo das zu ändern geht:
Administration > {Paketname} > Skripte > Skript-Einstellungen:
PHP Suhosin Executor Include Whitelist > ändern
Hier sollte zumindest phar ein Häkchen haben, dann wird "http://" und "https://" automatisch hinzugefügt (sagt die Doku).
15 Minuten warten und dann weiter ...
Aber auch alle Häkchen setzen änderte nichts an der Fehlermeldung.
Sorry, wie kann man diese Hürde überwinden?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was ist dann den für ein

Eingetragen von Stefan.Korn (286)
am 09.10.2015 - 16:37 Uhr

Was ist das denn für ein virtueller Server: Ubuntu? mit oder ohne Plesk?

Eventuell greift für die Konsole eine andere php.ini als für den Webserver und die Änderung über KIS greift nur für Webserver.

Schau mal mit php --ini auf der Konsole welche Datei greift und wo sie steckt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke Stefan, wenn ich mich

Eingetragen von spade (166)
am 10.10.2015 - 00:00 Uhr

Danke Stefan,

wenn ich mich mit Tunnelier verbinde, heißt es Welcome to Debian Squeeze.

Die php.ini Datei ist in /etc/php5.3

Nun wollte ich dort die folgende Zeile hinzufügen, aber die Datei ich schreibgeschützt und ich habe keine Rechte sie zu ändern:
suhosin.executor.include.whilelist = phar http://,https://

Ich habe mir eine eigene php.ini in mein Grundverzeichnis geschrieben, aber die scheint nicht zu wirken.

Mit der Dateiverwaltung im KIS habe ich keinen Zugriff auf die Datei php.ini

Wat nu?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Da bin ich jetzt auch nicht

Eingetragen von Stefan.Korn (286)
am 10.10.2015 - 10:30 Uhr

Da bin ich jetzt auch nicht ganz sicher. Schau mal hier: http://stackoverflow.com/questions/12475890/symfony2-set-up

Hier wird gesagt man soll erst mal checken ob php5-suhosin installiert ist.

Wegen Änderung der Datei. Wenn Du einen richtigen virtuellen Server hast, solltest Du als root jede Datei ändern können, ggf. in dem Du dir die Rechte gibst. Auf jeden Fall musst Du aber auch herausfinden welche php.ini auf der Konsole greift und wie die Datei korrekt geändert wird. Teilweise sucht php unter *nix auch verschiedene ini-Dateien zusammen, die dann unter Umständen auch nicht php.ini heißen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bin fündig geworden – dies

Eingetragen von spade (166)
am 10.10.2015 - 21:35 Uhr

Bin fündig geworden – dies funktioniert:
curl -sS https://getcomposer.org/installer | php -d suhosin.executor.include.whitelist="phar http://,https://"
Reaktion:
All settings correct for using Composer
Downloading...

Composer successfully installed to: /is/htdocs/wp.../composer.phar
Use it: php composer.phar

Wenn ich das tue kann ich nicht erkennen, dass etwas passiert. Der nächste Prompt kommt ohne Fehler, aber sonst ist nichts zu erkennen.

Aber schon das nächste Kommando aus der Anleitung (https://www.drupal.org/node/1248790) liefert wieder einen Fehler:
sudo mv composer.phar /usr/local/bin/composer
mv: cannot create regular file '/usr/local/bin/composer' : Permission denied

Ich hab jetzt die Datei composer.phar im Verzeichnis liegen, sehe aber nicht, dass sonst etwas passiert/installiert worden wäre.

Ich tappe hier ziemlich im Dustern, sorry.

Herzlichen Gruß

Frank

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gibt "composer status" etwas

Eingetragen von Stefan.Korn (286)
am 11.10.2015 - 20:25 Uhr

Gibt "composer status" etwas aus?

Generell scheint mir bei Dir etwas berechtigungsmäßig nicht zu stimmen. Es war schon komisch dass Du die php.ini nicht editieren konntest und jetzt kommt diese Berechtigungsmeldung auch beim Verschieben von composer obwohl Du sudo benutzt.

Zitat:

mv: cannot create regular file '/usr/local/bin/composer' : Permission denied

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sehe ich auch so. Hab' jetzt

Eingetragen von spade (166)
am 11.10.2015 - 21:07 Uhr

Sehe ich auch so. Hab' jetzt mal den Support angefunkt. Die im Dienst haben das gleich weitergereicht ...

Ne, composer status liefert: -bash: composer: command not found

Mal sehen, was dem Support morgen einfällt.

Danke Stefan.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Seattle professional chauffeurs
  • Drupal 7 Forum Beitrag mit Bilder einstellen
  • erfahrung mit dem Modul script manager
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [erledigt]MP3 in Drupal 10 einbinden
  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb JavaScript
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Ex- und Import nutzen
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • cut&paste lässt sich automatisieren
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Ich würde mich an die beiden
    vor 3 Wochen 2 Tagen
  • @dinmikkith leider
    vor 3 Wochen 3 Tagen
  • Da gibt's schon was. Ich
    vor 3 Wochen 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 250018
Registrierte User: 20330

Neue User:

  • WinfredAccom
  • antidetect-browser25
  • freundbs

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 9 Gäste online.

Benutzer online

  • WinfredAccom

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association