Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

pathauto

Eingetragen von kenny (38)
am 20.09.2007 - 11:34 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hi,

habe ein Anliegen in Bezug auf das Modul Pathauto:

Wenn ich die "Transliterate prior to creating alias"-Funktion aktiviere (die txt-Datei dazu behinhaltet nur Veränderungen wie ä -> ae usw. ) und parallel dazu bei der automatischen Alias-Erzeugung [menupath] einstelle, wandelt drupal alle "/" in "-" um. Wenn ich "Transliterate prior to creating alias" jedoch ausschalte, bleiben "/" was sie sind und ich kann z.B. Blöcke weiterhin nur ab einer bestimmten Pfad-Ebene anzeigen lassen.
Ich will aber gleichzeitig deutsche Umlaute umwandeln können ohne dass im URL-Alias alle "/" umgewandelt werden.
Hier noch mal ein Beispiel wie pathauto versagt wenn ich [menupath] und "Transliterate prior to creating alias" benutze: aus "Hauptmenü/Untermenü/Seite" (Wie in den Menüeinstellungen des nodes eingestellt)wird "hauptmenue-untermenue-seite".
Hat jemand eine(n) Lösung(sansatz)?

Danke!

UPDATE:
bin jetzt etwas näher an der Lösung (hoffentlich ;-) ). bei aktiviertem "Transliterate prior to creating alias" werden alle "/" aus dem autopath gelöscht. Wie kann ich das verhindern?

‹ Node Reference und Views Subscription-Module ohne rss feeds? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Pathauto Trennzeichen

Eingetragen von md (3717)
am 20.09.2007 - 12:10 Uhr

Das Trennzeichen für Pfade kannst du unter admin/settings/pathauto bei Allgemeinen Einstellungen bestimmen.

--
md - DrupalCenter

mdwp* :: Drupal Services

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

zuviel trennzeichen

Eingetragen von kenny (38)
am 20.09.2007 - 14:48 Uhr

wenn die menü-einträge mehr als ein wort haben, schiebt pathauto bei eingestelltem trennzeichen "/" leider auch "/" anstelle jedes leerzeichens ein. so bekommt ein eintrag der im menü unter "menü" -> "dies und das" zu finden ist den pfad "menü/dies/und/das".

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

transliteration

Eingetragen von kenny (38)
am 20.09.2007 - 15:46 Uhr

es liegt definitiv an der transliteration, jedoch nicht an der txt-datei, denn selbst wenn keine einträge gemacht sind versaut autopath die urls.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

kenny wrote: wenn die

Eingetragen von pebosi (2645)
am 21.09.2007 - 08:09 Uhr
kenny schrieb

wenn die menü-einträge mehr als ein wort haben, schiebt pathauto bei eingestelltem trennzeichen "/" leider auch "/" anstelle jedes leerzeichens ein. so bekommt ein eintrag der im menü unter "menü" -> "dies und das" zu finden ist den pfad "menü/dies/und/das".

Wenn du den Backslash als Trennzeichen eingestellt hast, ist der von dir angegebene Pfad genau der richtige.

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

sehe jetzt etwas besser

Eingetragen von kenny (38)
am 21.09.2007 - 09:30 Uhr

sehe jetzt etwas besser durch.
@peobosi: wenn slash als trennzeichen gewählt ist dann passiert genau das, richtig.

es scheint sich hier aber um einen bug in den neueren versionionen von pathauto handeln, d.h. wenn die transliterate-option eingeschaltet ist und [menupath] als pfad gernutzt wird haut drupal das gewählte trennzeichen zwischen ALLE wörter, also auch zwischen den menü- und den untermenü-punkt.
wenn "-" als trennzeichen gewählt wird bekommt der node den namen: http://www.de/drupal/?q=hauptmenue-team-stefan-mueller-kontakt
ist transliteration ausgeschaltet entsteht: http://www.de/drupal/?q=hauptmen%C3%BC/team/stefan-m%C3%BCller/kontakt

in der älteren version 5.x-1.2 siehts aus wie es aussehen soll:
http://www.de/drupal/?q=hauptmenue/team/stefan-mueller/kontakt

Ich benötige aber die neuere Version.

Problem jetzt erkannt?!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du willst es also so

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 21.09.2007 - 10:26 Uhr

Du willst es also so aussehen lassen http://example.com/hauptmenue/untermenue/unteruntermenue in der URL , wenn man auf ein bestimmten Node klickt.

Wenn ja funkz es doch!

Wenn nicht haste mal link, so dass man es besser nachvollziehen kann.

Wenn man "-" nimmt dann wird alles nach der Domain zu http://example.com/hauptmenue-untermenue-unteruntermenue
Bei ausgeschalteten dingsbums haste recht, alle sonderzeichen werden zu diesen %3% irgendwas, aber is ja logisch!

Also würde ich als trennzeichen / oder - nehmen, was ein auch immer gefällt und dingsbums anschalten!

http://kochazubi.net

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Trennzeichen vs. Hierarchie

Eingetragen von kenny (38)
am 21.09.2007 - 10:36 Uhr
Spartacus schrieb

Also würde ich als trennzeichen / oder - nehmen, was ein auch immer gefällt und dingsbums anschalten!

Das Trennzeichen ist dazu da, um Leerzeichen zu ersetzen falls man beispielsweise welche im Titel hat und der Titel maßgebend für die URL werden soll.
--> Titel der Seite: "Die Seite"; URL soll werden: "www.example.com/hauptmenue/die-seite"

Bei eingeschalteter Transliteration wird daraus aber "www.example.com/hauptmenue-die-seite"
-->Hier wird also die Hierarchie untergraben.

Spartacus schrieb

Also würde ich als trennzeichen /

--> Daraus würde werden: "www.example.com/hauptmenue/die/seite"

Jetzt stell dir mal vor du hast ein Untermenü was heißt "Team und Kontakt" dann wird bei eingeschalteter Transliteration und Trennzeichen "/" aus der URL:
--> www.example.com/hauptmenue/team/und/kontakt
bei Trennzeichen "-" und EINgeschalteter Transliteration
--> www.example.com/hauptmenue-team-und-kontakt
bei Trennzeichen "-" und AUSgeschalteter Translitaration
--> www.example.com/hauptmenue/team-und-kontakt

Jetzt klar, wo das Problem liegt?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das ist mir klar, ich würde

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 21.09.2007 - 11:15 Uhr

Das ist mir klar, ich würde einfach bei besonderen fällen von hand dann eintippnen! is schon blöde das er bei ausgeschalten Transliteration richtig macht nur halt die sonderzeichen werden zu %...! also /hauptmen%C3%BC/team-und-kontakt

oder was man da nehmen kann, in diesem Fall nur [menu]mit [titel und den Seperator "-" =
/hauptmenue/team-und-kontakt

Aber die ggf untermenü würden nicht mit angezeigt

http://kochazubi.net

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Spartacus wrote: ich würde

Eingetragen von kenny (38)
am 21.09.2007 - 13:05 Uhr
Spartacus schrieb

ich würde einfach bei besonderen fällen von hand dann eintippnen

Das ist natürlich möglich, aber ich wills meinen Autoren besonders leicht machen, und es ist schade dass pathauto da streikt. es scheint sich ja um einen bug zu handeln, werde das mal auf die issue-liste auf der offiziellen seite posten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • content und media-files von drupal8 nach drupal9 migrieren
  • Notificationsnicht immer und gesammelt bei Update
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Wer ist online Block
Weiter

Neue Kommentare

  • Self-referencing
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • settings.php
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Kulturmensch schrieb Prima
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Metatag
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Links
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Wenn Du nach der
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Token Fehler behoben
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Du hast völlig recht, da habe
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Link 404
    vor 2 Tagen 6 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245976
Registrierte User: 18828

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association