Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Taxonomy Super Select für Drupal 7

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 06.11.2015 - 21:59 Uhr in
  • Module

Anscheinend gibt es noch immer keine Lösung für Taxonomy Super Select in Drupal 7. Oder doch?

So sollte man Taxonomy-Betriffe selektieren können, wie auf dieser Seite dargestellt:
http://blogs.uoregon.edu/developments/2011/01/21/put-taxonomy-super-sele...

Wie kann man das in Drupal 7 lösen?
Danke.

‹ Suche mit Taxonomy-Filter Dynamic Background ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich meine auf drupal.org

Eingetragen von caw (2730)
am 07.11.2015 - 17:09 Uhr

ich meine auf drupal.org gäbes es etwas ähnliches... mußt du mal nach suchen (auf englisch natürlich)

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke, das ist aber keine

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 07.11.2015 - 20:40 Uhr

Danke, das ist aber keine Hilfe.

Ich brauche die ganz genau gleiche Funktionalität. Dass es für alles immer irgendwo etwas ähnliches gibt, ist eine allgemeine Aussage, die man zu jedem Beitrag hier im Forum schreiben könnte.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wenn du PHP kannst, und etwas Zeit investierst

Eingetragen von ronald (3845)
am 07.11.2015 - 20:58 Uhr

kannst du es versuchen zu portieren.

Offenbar war der Bedarf bisher zu gering, dass es niemand gemacht hat.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Einfaches Modul portieren von Drupal 6 auf Drupal 7

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 07.11.2015 - 21:50 Uhr

Was wäre zu tun, wenn man ein sehr einfaches Modul von Drupal 6 auf Drupal 7 portiert?

Ich denke aber, dass Taxonomy Super Select nicht so ganz einfach ist, oder?
Der Autor schreibt

Zitat:

I can't initialize the porting process, which will be a complete rewrite

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das heißt so viel wie

Eingetragen von ronald (3845)
am 07.11.2015 - 22:09 Uhr

"ich habe so entwickelt, dass eine Portierung bedeuten würde, dass ich alles neu machen muss."

Dazu hat er wohl keine Lust.

Das gibt es, und ist verständlich.

Offenbar war der Bedarf zu gering, dass auch kein anderer die Lust daran hatte.

Du kannst es ansehen, schauen woran es liegt, dass es nicht funktioniert, ...

Da können allerdings viele Stunden für draufgehen.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Taxonomy Super Select für Drupal 7

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 07.11.2015 - 23:08 Uhr

Ich suche aber weiterhin eine Lösung!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

dann such doch auf

Eingetragen von caw (2730)
am 08.11.2015 - 06:53 Uhr

dann such doch auf drupal.org. da ist ja vielleicht nicht nur etwas ähnliches sondern genau das gleiche modul für drupal 7. so war mein hinweis oben eigentlich gemeint...

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bist Du ein Drupal-Neuling?

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 08.11.2015 - 10:19 Uhr

Bist Du ein Drupal-Neuling?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Taxonomy Super Select

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 08.11.2015 - 12:12 Uhr

Moin.

DrupalFan schrieb

Ich suche aber weiterhin eine Lösung!

Naja, wie hier schon erwähnt wurde, gibt es nur 2 Lösungen: entweder Du portierst [do:taxonomy_super_select Taxonomy Super Select] nach Drupal 7 (bzw. findest jemanden, der dies tut) oder verwendest eine Alternative (z.B. das auf der Projektseite verlinkte Modul [do:term_reference_tree Taxonomy Term Reference Tree Widget]).

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Falls es darum geht,

Eingetragen von marco.b (643)
am 10.11.2015 - 17:37 Uhr

Falls es darum geht, bestehende Terms direkt auswählen und nicht nur über Autocomplete (tagging) selektieren zu können
UND neue hinzufügen zu können:
https://www.drupal.org/project/autocomplete_deluxe – funktioniert im Test einwandfrei.

AnhangGröße
autocomplete_deluxe-test.png 7.51 KB

– Grüße aus Franken –

"Eine Entscheidung ist dann eine gute Entscheidung, wenn Sie zu mehr Möglichkeiten führt.”
Heinz von Foerster (Kybernetiker)

www.bienlein-kommunikation.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Autocomplete Deluxe

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 10.11.2015 - 18:13 Uhr

Ja, danke für den Tipp. Lohnt sich bestimmt auszutesten.

Was ist aber, wenn man ca. 100 Begriffe hat (und es werden mit der Zeit mehr), wie sieht das dann aus?

In Drupal 6 war es ja so wie schon oben gepostet:
http://blogs.uoregon.edu/developments/2011/01/21/put-taxonomy-super-sele...

Sollte für 100 Begriffe einwandfrei und übersichtlich funktionieren.
Die Begriffe sollten auf aufpoppen sondern wie bei der D6-Lösung in Node-Formular anwählbar sein.
Danke.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Autocomplete Deluxe

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 12.11.2015 - 20:16 Uhr

Habe das Modul "Autocomplete Deluxe" getestet. Es ist ein gutes Modul und für viele Fälle bestimmt die super Lösung.

Leider gibt es folgende Probleme:
- Man sieht nicht auf einen Blick alle Taxonomy Terms auf einmal (sortiert in Tabellen-Form)
- Da man die vorhandenen Begriffe nicht sieht, fallen den Benutzern diese auch nicht ein. Alle zu sehen ist Bedingung.
- Gibt man einen neuen Begriff ein werden die vorhandenen Begriffe als Vorschläge angezeigt, allerdings nur maximal 10! Erst wenn man einen Buchstaben eingibt, werden maximal 10 Begriffe, die diesen Buchstaben enthalten, angezeigt. Aber es gibt viel mehr Begriffe, die sehe ich alle nicht.

Es ist für Seiten mit wenig Taxonomy-Begriffen eine sehr gute Lösung, leider nicht wenn man 100 oder 150 Begriffe hat und jederzeit neue hinzukommen können und wenn die Benuzter auf einen Block alle aufgelistet bekommen soll um einfach nur auswählen zu können (wenn nötig den einen oder anderen Begriff zusätzlich hinuufügen können im Autocompletefeld, falls ein Begriff noch fehlt).

Suche daher weiter eine Lösung für Taxonomy Super Select für Drupal 7.
Wer möchte das Modul von D6 auf D7 umschreiben?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Taxonomy Super Select - Nachbau für Drupal 7

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 03.12.2015 - 20:31 Uhr

Habe mir eine Lösung jetzt selbst programmiert:

Die Hauptfunktion von Taxonomy Super Select in einem kleinen Modul ausprogrammiert. Damit ist wieder eine brauchbare Bediendung möglich, wenn während der Erstellung von Beiträgen einerseits neue Taxonomy-Begriffe vom Benutzer hinzugeführt werden und gleichzeitig auch Begriffe aus sehr vielen bestehenden Taxonomy-Terms gewählt werden. Also Kategorien neu erstellen und mittels Checkboxes aus einer großen Sammlung übersichtlich auswählen, wie hier:
http://blogs.uoregon.edu/developments/2011/01/21/put-taxonomy-super-sele...

Wer die gleiche Lösung ebenfalls benötigt, kann sich gerne melden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Rückfrage

Eingetragen von marco.b (643)
am 23.02.2016 - 19:14 Uhr

Funktioniert dein neues Modul nur mit taxonomy term referenzen oder auch mit entity reference? Wenn ja, fände ich das recht interessant.

– Grüße aus Franken –

"Eine Entscheidung ist dann eine gute Entscheidung, wenn Sie zu mehr Möglichkeiten führt.”
Heinz von Foerster (Kybernetiker)

www.bienlein-kommunikation.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Taxonomy Super Select - Nachbau für Drupal 7

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 23.02.2016 - 20:36 Uhr

Wahrscheinlich schon, müsste aber getestet werden und an die spezielle Anforderung angepasst werden (das kleine Modul ist nicht allgemein gehalten).

Brauchst Du es für dich selbst oder für ein Projekt?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ganz aktuell kein Bedarf

Eingetragen von marco.b (643)
am 24.02.2016 - 13:21 Uhr

die Frage war mehr generell, weil ich im sitebuildung dazu übergegangen bin, selbst taxonomie terms über entity reference zu referenzieren, nicht über term reference.

Wenn ich Bedarf habe, melde ich mich gerne bei dir, danke auf jeden Fall.

– Grüße aus Franken –

"Eine Entscheidung ist dann eine gute Entscheidung, wenn Sie zu mehr Möglichkeiten führt.”
Heinz von Foerster (Kybernetiker)

www.bienlein-kommunikation.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 13 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 13 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 4 Tagen 13 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 4 Tagen 14 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 4 Tagen 14 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 4 Tagen 21 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 4 Tagen 23 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 5 Tagen 10 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247866
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association