Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Organic Groups: Wo werden die Gruppenbeiträge in Drupal 7 angezeigt?

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 08.11.2015 - 13:46 Uhr in
  • Module

Organic Groups in Drupal 6:
- man kann eine Gruppe erstellen --> das ist dann ein Gruppen-Node und ih bin der Gruppenverwalter
- die Gruppe (Node) können alle ansehen und der Gruppe beitreten
- Gruppenmitglieder können auf dieser Gruppe Gruppenbeiträge schreiben
- die Gruppenbeiträge werden in der Gruppe unten angezeigt (als an die Gruppen-Node angehängt.

Bis auf den letzten Punkt ist in Drupal 7 anscheinend alles gleich (oder sehr ähnlich).

Leider scheinen die Gruppenbeiträge in Drupal 7 bei mir nicht unten an die Gruppen angehängt!
Wie kann man das wieder erreichen, dass es wieder so ist wie in Drupal 7???

(Anscheinend ist es jetzt umgekehrt: Sieht man sich den Gruppenbeitrag an, dann steht unten, zu welcher Gruppe dieser Beitrag gehört. Ich brauche es aber so wie es in D6 war: Wer die Gruppe aufruft sieht unten alle Gruppenbeiträge aufgelistet, sonst macht es ja keinen Sinn innerhalb der Gruppe was zu schreiben).

DANKE!

@ ronald : Bitte nur antworten, wenn Du tatsächlich eine Lösung weißt. Es sollen andere, die eine Lösung wissen, die Möglichkeit haben, zu sehen, dass diese Frage noch ungelöst ist, weil es noch keine Antwort gibt. Eine Standardantwort zu schreiben, die niemanden hilft, ist leider nicht hilfreich. Danke.

‹ Anderer Text im "5 Star Rating" für "Give it 4/5" Media Bilder Bibliothek Installieren ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das geht mit Views und das

Eingetragen von wla (9455)
am 08.11.2015 - 19:36 Uhr

Das geht mit Views und das habe ich auch schon damit umgesetzt. OG ist aber in Drupal 7 komplett umgestellt worden und so nicht einfach von Drupal 6 zu übertragen. Sogar von der Version 7.1 zu 7.2 hat sich erhebliches geändert. Ob Du also so einfach mit einer OG-Seite mit dem "normalen" Update Prozess klar kommst, wage ich zu bezweifeln. Vermutlich ist es sinnvoller die alten Inhalte zu exportieren (etwas als CSV) und mittels Feeds wieder zu Importieren oder Du benutzt Migrate. Das macht immer dann Sinn, wenn sich entscheidende Module einer Webseite geändert haben. Bei Drupal 8 wird es nur über Migrate gehen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Verwende schon Migrate

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 08.11.2015 - 21:40 Uhr

Danke für die Antwort.

Ich bin mitten drin und habe es fast geschafft. Ich habe ja schon MIgrate verwendet, ohne dem geht es nicht. Es ist nicht durchschaubar, wie das neue OG eigentlich funktioniert, aber aber dann habe ich mir die alten mysql-Tabellen und die neuen mysql-Tabllen von OG vergleichen und festgestellt, dass anscheinend auch bei den neuen Tabellen nach dem Migrate alles passt.

Ich habe also alle Daten und werde, wie z. Teil auch schon bei D6, spezielle Links in Blöcken selbst programmieren, damit das ganze für den Benutzer freundlicher wird. Das war auch schon bei D6 nötig, nur jetzt muss ich das alles noch einmal machen, weil sich die OG-Funktionen usw. geändert haben und die Pfade für "Mitgliedschaft beantragen" usw.

Es ist alles mühsam, aber ich hoffe, es klappt am Ende.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gruppenbeiträge unter Gruppen-Node anzeigen

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 26.11.2015 - 00:26 Uhr
Zitat:

die Gruppenbeiträge werden in der Gruppe unten angezeigt, also an die Gruppen-Node angehängt.

Dieser Teil fehlt mir noch, viele andere Funktionen habe ich inzwischen teilweise selbst irgendwie gelöst.

Wie kann man also die Gruppenbeiträge unterhalb der Gruppen-Node anzeigen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe das mit Panels

Eingetragen von wla (9455)
am 26.11.2015 - 08:00 Uhr

Ich habe das mit Panels gelöst. Die Gruppendarstellung ist ein Panel und da kann ich beliebig Blöcke und Views auf der Seite plazieren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

OG content

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 26.11.2015 - 11:41 Uhr

Ich habs inzwischen schon selbst geschafft: Die bestehende View "OG content" musste angepasst werden, dann hat es funktioniert.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • erfahrung mit dem Modul script manager
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [erledigt]MP3 in Drupal 10 einbinden
  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
  • Advertising Modul gesucht
  • Drupal 11 neu aufsetzen und Bereiche aus 10 importieren
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb JavaScript
    vor 5 Tagen 23 Stunden
  • Ex- und Import nutzen
    vor 1 Woche 1 Tag
  • cut&paste lässt sich automatisieren
    vor 1 Woche 1 Tag
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Ich würde mich an die beiden
    vor 3 Wochen 6 Stunden
  • @dinmikkith leider
    vor 3 Wochen 19 Stunden
  • Da gibt's schon was. Ich
    vor 3 Wochen 1 Tag

Statistik

Beiträge im Forum: 250016
Registrierte User: 20328

Neue User:

  • freundbs
  • Lorydom
  • Tommyloamb

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association