Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Menü -> Untermenüpunkte

Eingetragen von t.sebesta (72)
am 21.09.2007 - 12:25 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Wie sage ich einem Menüpunkt per PHP, welchem übergeordneten Menü er angehören soll - ich kapier's einfach nicht?

Gruß
Thomas

‹ rotation von bildern Seite empfehlen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was haste den vor? Man kann

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 21.09.2007 - 12:36 Uhr

Was haste den vor? Man kann auch ohne php ein Menüpunkt zu übergeordneten Menü anlegen.

http://kochazubi.net

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich binde eine externe

Eingetragen von t.sebesta (72)
am 21.09.2007 - 13:18 Uhr

Ich binde eine externe Datenbank mittels Module in die Drupal-Installation ein und benötige für die verschiedenen Aktionen natürlich Menüs. Diese sind seitenabhängig und teilweise umfangreich, sodass eine Zusammenfassung sinnvoll ist.

Natürlich kann man das alles auch händisch erledigen, aber es ist wohl kaum zumutbar, dass der Benutzer eines Moduls dann noch ellenslang Installationsanweisungen für die Gestaltung der Menüs durchexerzieren muss um eine funktionierende Benutzeroberfläche zu bekommen. ;)

Also, die Generierung eines Menüs und von Blöcken ist mir an sich klar, was ich nicht durchschaue ist, in einem Block ein Menü ala Usermenü zu gestalten. Mit fixen Menüpunkten und fallweise Untermenüs, die aufgehen wenn man auf den Parentlink klickt.

Das muss doch über PHP gehen. Der Userblock wird doch auch generiert und keiner muss noch Hand anlegen. Die Menüstruktur ist vorgegeben.

Es ist mit möglich Einzelmenüpunkte einzuhängen, ich schaffe es aber nicht Menüpunkte unter einen Sammelbegriff zu hängen?

Gruß
Thomas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich hab's wenigstens

Eingetragen von t.sebesta (72)
am 22.09.2007 - 11:05 Uhr

Ich hab's wenigstens geschafft den Parentmenüpunkt entsprechend zu formatieren.
Mittels:

function dsfdb_namen_actions($arg) {

    $test = menu_get_menu();
    $menu_id=$test['path index']['dsfdb/action_local'];

    $item = theme_menu_item($menu_id, "", false);

    $block['subject'] = t('mögliche Aktionen');
    $block['content'] = "<ul class=\"menu\">$item</ul>";
    return $block;
}

Jetzt würde ich gerne den geplanten Menübaum mittels theme_menu_tree formatieren.

Wie hänge ich die übrigen Menü's unter das Hauptmenü-item?

Ausserdem ist mir &childs in der verwendeten Funktion nicht ganz klar. Damit hab ich experimentiert, aber es kam nichts wirkliches dabei heraus. Ist der oben eingeschlagene Weg überhaupt der richtige?

Gruß
Thomas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Durchschaue es nicht ganz

Eingetragen von eigentor (1424)
am 22.09.2007 - 16:35 Uhr

Soll dein Menue denn automatisch generiert werden oder fuegst du die Menuepunkte haendisch hinzu?

Dabei sein ist alles

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Menüs werden alle

Eingetragen von t.sebesta (72)
am 22.09.2007 - 19:13 Uhr

Die Menüs werden alle automatisch generiert ohne Eingriff über die Administrationsebene.

Das ist die Problemstellung.

Wenn du willst kannst du eine kleine Vorstellung davon bekommen wenn du dir die Seite ansiehst.

http://www.developer.dsfdb.org/?q=dsfdb/Namen_Content/web/5124

Es geht mir im Moment um das Menü rechts oben "mögliche Aktionen".
Lokal und Global sollen die erforderlichen Untermenüs erhalten, da sonst die Box zu unübersichtlich und lange wird. BEi der linken Box "Eigenschaften des Datensatzes" bietet sich das auch an, da die Eigenschaften noch wesentlich mehr sind und ebenfalls in Gruppen geordnet werden sollen (Lokalisation, Verknüpfungen, interne Anmerkungen, usw.)

Gruß
Thomas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hm - niemand eine Tipp oder

Eingetragen von t.sebesta (72)
am 27.09.2007 - 17:16 Uhr

hm - niemand eine Tipp oder Einfall?

Gruß
Thomas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
  • in View zwischen Felder einer Node filtern
  • HTML-Code funktioniert nicht
  • Webform, Condtional Logik, Kontrollkästchen
Weiter

Neue Kommentare

  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Schau mal hier
    vor 2 Tagen 40 Minuten
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 4 Tagen 23 Stunden
  • Modul Purge
    vor 5 Tagen 18 Stunden
  • Nö
    vor 6 Tagen 2 Stunden
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 6 Tagen 2 Stunden
  • Bots ... auf Abstand
    vor 6 Tagen 18 Stunden
  • Cache vs Browser
    vor 6 Tagen 18 Stunden
  • h2b2 schrieb Nach einigen
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Vor- und Nachteile
    vor 1 Woche 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247802
Registrierte User: 19535

Neue User:

  • Chrisvek
  • RebeccaBeils
  • rogerfk18

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9209
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association