Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

Drupal 8 - erster Eindruck: langsam auf localhost, Menü flackert bei jedem Klick ...

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 24.11.2015 - 12:40 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 8.x oder neuer

Drupal 8.0.0 auf localhost installiert, bietet folgenden ersten Eindruck;

Tolle, einfache Installation, super Design, alles neu und gut.

Drupal 8 ist im Vergleich zu Drupal 7 extrem langsam: Eine frische Standardinstallation auf localhost hat bei jedem Klick auf einem Menüpunkt der Admin-Oberfläche eine kurze Wartezeit von Zehntelsekunden, die deutlich sichtbar und spürbar ist, wenn man mit einer frischen Dupal 7 - Installation auf dem selben localhost vergleicht!

Kann das eventuell daran liegen, dass derzeit "PHP OPcode caching" nicht installiert ist (das muss man wohl manuell nachinstallieren, wie genau geht das?)?

Wenn jetzt schon auf localhost jeder Klick zu einer kleinen Wartezeit führt, wie langsam wird Drupal dann auf einem Webserver und einem sehr umfangreichen Projekt mit vielen Modulen und Inhalten?

Besorgniserregend ist nicht, dass man bei jedem Klick kurz warten muss, was mich irritiert ist, dass eine gleiche Standardinstallation von Drupal 7 auf localhost bei gleichen Bedingungen so extrem schell funktioniert, man wartet dort jedenfalls nicht, wenn man auf einem Admin-Menüpunkt klickt. Der Unterschied ist so deutlich, dass es wichtig wäre, herauszufinden, woran das liegt.

Weiters auffallend ist das starke flackern des gesamten Admin-Menüs von "Zurück zur Webseite, "Verwalten", "Verknüpfungen" zu "Inhalt, Struktur, Design, Erweitern, Konfiguration, Benutzer, Berichte, Hilfe".
Bei jedem Klick flackert dieses gesamte Menü so stark auf, dass es wirklich unangenehm ist. Im Firefox ist es viel besser, dort ist es unproblematisch.
Im Internet Explorer fällt es deutlich auf und in Google Chrome ist es ganz stark, wirklich unangenehm!

Diese Menüs sind ja alle responsive, was ja auch sehr gut ist. Damit hängt das Flackern aber wohl zusammen, da das Menü zuerst aufgebaut wird und dann entsprechend dem aktuellen Browserfenster angezeigt wird. Es hat so den Anschein, als würde man das Menü ganz kurz an anderer Stelle sehen oder nur einen Teil (oder ein verändertes) Menü sehen und sofort flackert es dann um auf das richtig passende Aussehen.

Diese Flackern ist aber bei jedem Klick da und wirklich nicht angenehm. Jetzt nur deswegen Firefox zu verwenden ist zwar eine Lösung, aber Chrome sollte doch weiter sinnvoll unterstützt werden!

‹ newsticker mit code einbinden Editieren/Löschen von Nutzern nicht mehr möglich! ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Bei jedem Klick

Eingetragen von Jenna (1883)
am 24.11.2015 - 12:57 Uhr
Zitat:

Bei jedem Klick flackert dieses gesamte Menü so stark auf, dass es wirklich unangenehm ist. Im Firefox ist es viel besser, dort ist es unproblematisch.

Deine Kritikpunkte kann ich leider auch bestätigen, das Menu flackert extrem bzw. ruckelt, bei mir auch im Firefox, das war aber Anfangs nicht der Fall, so ca. die 8 er Version von März/April 2015 hatte das nicht, also sollte sich das auch lösen lassen.

Handling im Admin Bereich ist mir auch noch viel zu langsam, Drupal 7 dagegen rennt geradezu, beide Installationen liegen auf dem gleichen Managed Server.
Allerdings habe ich Drupal 7 mit Caching Modulen ausgestattet und das bei Drupal 8 noch nicht testen können, bin mir aber ziemlich sicher, das sich da noch einiges machen lässt.

Nach wie vor, ich hatte das Anfang des Jahres schon mal angesprochen, ist mir ein Rätsel wie ich Drupal 8 für kleine Firmensites einsetzen soll, wenn der Kunde nicht versteht warum er Webspace Paket X braucht, abgesehen von den Dateimengen.

Ich werde für solche Projekte noch lange Zeit auf Drupal 7 oder auch Wordpress setzen.

Für größere Projekte bzw. Eigenentwicklungen werden die grandiosen Möglichkeiten von Drupal 8 sicher überzeugen, aber für kleine schnelle Kundenprojekte sehe ich das noch nicht, es sei denn der Kunde nimmt einen vernünftigen Hoster mit Installer, dann wäre es auch wieder machbar.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Drupal 8 - langsam, Menü flackert

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 27.11.2015 - 12:09 Uhr

Danke Jenna.

An alle anderen: Habe ihr bezüglich dieser 2 genannten Punkte andere Erfahrungen gemacht?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe Drupal 8 mal

Eingetragen von uaith (22)
am 29.11.2015 - 09:50 Uhr

Ich habe Drupal 8 mal testweise bei Arvixe in einem PersonalClass-Paket installiert.

Das mit dem Flackern kann ich zwar bestätigen aber wenn du es nicht bemängelt hättest, wäre es mir gar nicht aufgefallen. Allerdings tritt dieses Flackern im Chrome ohne Unterschied zum Firefox auf.

Die Reaktionszeiten und Ladezeiten unterscheiden sich auf diesem Server bei jeweils einer neuen Installation von D7 und D8 nicht merklich.

Gruß
Ulf

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bigpipe

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 03.03.2016 - 17:39 Uhr

Bigpipe dürfte das Geschwindigkeitsproblem von Drupal 8 bestimmt lösen!
Aber auch im Backend (Administrationsbereich)?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Deine Kritikpunkte

Eingetragen von Jenna (1883)
am 02.07.2016 - 13:33 Uhr
Zitat:

Deine Kritikpunkte kann ich leider auch bestätigen, das Menu flackert extrem bzw. ruckelt, bei mir auch im Firefox, Handling im Admin Bereich ist mir auch noch viel zu langsam

Habe nun die 8.1.3 installiert und bin begeistert, das ruckeln im Menu ist weg und der Admin Bereich ist mind. genauso schnell wie bei Drupal 7.
Ich habe allerdings jetzt PHP OPcode caching aktiviert, das war vorher nicht der Fall, ob es damit zu tun hat kann ich nicht sagen.

So macht es jedenfalls Spaß mit Drupal 8 zu arbeiten.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Jenna

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 02.07.2016 - 23:17 Uhr

Hallo Jenna,

ich arbeite auch schon seit einiger Zeit mit Drupal 8 und bin von vielen Dingen begeistert. Eines ist jedenfalls sehr toll, man braucht nur sehr wenige Module zu installieren (bei kleineren Projekten) - im Vergleich zu Drupal 7 wirklich deutlich weniger Module.

Habe auch Drupal 8.1.3 in Verwendung und muss aber sagen, dass das Ruckeln des Menüs noch nicht weg ist (eigentlich schade). Vielleicht hast Du einen anderen Browser verwendet, es tritt nach wie vor hauptsächlich oder am stärksten in Google Chrome auf. Und ich habe kein PHP OPcode caching aktiviert.

Weißt Du, wie man auf localhost dieses PHP OPcode caching aktivieren kann?

An die gegenüber Drupal 7 verminderte Geschwindigkeit gewöhnt man sich relativ schnell. Mit aktiviertem Drupal Caching fällt es dann gar nicht mehr auf (ausgeloggt).

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Weißt Du, wie man auf

Eingetragen von Jenna (1883)
am 03.07.2016 - 01:44 Uhr
Zitat:

Weißt Du, wie man auf localhost dieses PHP OPcode caching aktivieren kann?

Das kann ich dir leider nicht sagen, ich arbeite gar nicht local, habe es nach Anleitung meines Hosters aktiviert.

Das springen vom Menu ist bei mir weg (Firefox und Opera, Chrome hab ich deinstalliert), lediglich wenn man mit dem vertikalen Menu arbeitet springt es gelegentlich wenn der eine Inhalt kürzer als der nächste ist oder umgekehrt, aber das könnte man mit html {overflow-y: scroll;} auch noch wegbekommen, außerdem arbeite ich auch lieber mit der horizontalen Leiste.

Kannst ja auch mal das Adminimal Theme testen als Alternative zu Seven.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

also das "flackern" nur

Eingetragen von caw (2761)
am 03.07.2016 - 07:26 Uhr

also das "flackern" nur manchmal, aber drupal 8 ist bei mir genauso schnell wie drupal 7. ich nutze trotzdem weiter drupal 7, weil die module da alle vorhanden sind. d8 werde ich wahrscheinlich übergehe und direkt die 9er nutzen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Läuft schnell und stabil

Eingetragen von schmittrich (211)
am 04.07.2016 - 13:29 Uhr

Ich habe hier eine Grundinstallation Drupal 8.1.3 lokal laufen (MAMP). Das beschriebene Flackern des Menüs kann ich NICHT bestätigen. Das System läuft gefühlt etwas schneller als Drupal 7, bei aktiviertem OPcode caching rennt es ;-) Dieselbe Installation habe ich auf meinen all-inkl.com Server geklont. Auch hier bin ich erstaunt, wie schnell das System läuft, auch ohne OPcode caching. Ich bin doch positiv überrascht. Meine Erfahrungen beim ersten Testen von Drupal 7 waren damals ganz andere.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

positive Meldungen über Drupal 8

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 04.07.2016 - 14:12 Uhr

Ja, klingt gut. Es gibt immer mehr positive Meldungen über Drupal 8.

Das Flacken tritt bei Dir auch nicht im Browser Google Chrome auf? Nur in Chrome ist es problematisch. Eingeloggt als admin mit geöffnetem waagrechtem Admin-Menü oben (das normale Menü, kein Zusatzmodul).

OPcode caching auf localhost aktivieren, ist das schwierig / viel Aufwand?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich hab's mit beiden Browsern

Eingetragen von schmittrich (211)
am 04.07.2016 - 16:49 Uhr

Ich hab's mit beiden Browsern (Mozilla Firefox und Google Chrome) getestet. Kein Flackern, weder bei horizontalem noch bei vertikalem Admin-Menü. Das Aktivieren des OPcode caching ging zumindest mit MAMP ganz einfach.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Page cache maximum age

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 17.07.2016 - 12:07 Uhr

Habt ihr auch "Page cache maximum age" aktiviert und wenn ja, auf welchen Wert?

Habe jetzt OPcode caching aktiviert, das Menü flackert nach wie vor gravierend in Google Chrome.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Hi!
  • Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • Drupalcenter tot?
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [gelöst] Drupal 7 Forum Beitrag mit Bilder einstellen
Weiter

Neue Kommentare

  • Kontextfilter und Relationen sind der richtige Ansatz
    vor 9 Stunden 35 Minuten
  • Zusatzfragen
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • DDEV verwaltet Container, sowohl Docker als auch andere
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Entwicklungsumgebung ist nicht nur Server
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Danke
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • [gelöst] Danke!
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • Ja natürlich tun wir dass.
    vor 3 Tagen 12 Stunden
  • Drupal.de verweist aufs Drupal Center
    vor 3 Tagen 14 Stunden
  • Und falls du auf grüne
    vor 3 Tagen 14 Stunden
  • Danke euch beiden, das bringt
    vor 3 Tagen 14 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250047
Registrierte User: 20359

Neue User:

  • Shify
  • tom082
  • Bubabujalka

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association