Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Tipps & Tricks ›

Passwort für User 1 läßt sich nicht herstellen [erledigt]

Eingetragen von spade (166)
am 19.12.2015 - 01:32 Uhr in
  • Tipps & Tricks
  • Drupal 6.x oder neuer

Ich hab eine Site, für die mir das Passwort abhanden gekommen ist.

Wenn ich mir ein Neues zusenden lassen will kommt die Meldung: Die E-Mail konnte nicht versendet werden. ...

Ich habe mit phpmyadmin versucht das Passwort wie folgt zu ändern, aber ohne Erfolg:
UPDATE users SET pass = MD5('givememypasswordback') WHERE uid=1;

Ich kann zwar erkennen, dass das Passwort geändert wurde, kann mich aber nicht mit givememypasswordback einloggen.

Diese Methode funktioniert genau so auf einer anderen Site. Hat jemand eine Idee, warum es hier nicht gehen könnte?

Der Benutzername für User 1 ist korrekt und ich habe auch auf der richtigen Datenbank gearbeitet.

Gibt es noch Hoffnung?

‹ Kontaktformular erlaubt keine Mailadresse mit Umlaut Passwort für User 1 läßt sich nicht herstellen [erledigt] ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Passwort kann auf diese

Eingetragen von wla (9333)
am 19.12.2015 - 11:17 Uhr

Das Passwort kann auf diese Weise nicht repariert werden, da die Passworte bei D7 "gesalzen" sind. Du kannst einzig die Mail-Adresse neu setzen um es über den Weg des Zusendens zu machen. Wenn der Webserver keine Mail schicken kann, würde ich die Installation lokal klonen und dann mit Drush ein neues Passwort setzen. Dieses verschlüsselte Passwort kannst Du dann in die Datenbank auf dem Websever übernehmen, da der Salt in beiden Installationen gleich ist.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke

Eingetragen von spade (166)
am 19.12.2015 - 12:16 Uhr

Danke, ich schau mal. Das mit dem Salt war mir neu.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Versuche doch via drush

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 19.12.2015 - 13:00 Uhr

Versuche doch via drush ranzukommen. Siehe auch https://www.drupal.org/node/44164

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Im Notfall geht es auch nach

Eingetragen von wla (9333)
am 19.12.2015 - 13:36 Uhr

Im Notfall geht es auch nach dieser Methode, aber bitte die erstellte Datei direkt danach wieder löschen.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Na, das ist mal eine neue

Eingetragen von spade (166)
am 20.12.2015 - 09:48 Uhr

Na, das ist mal eine neue Mehtode (für mich). Danke, die hebe ich mir auf. :-)

Hatte inzwischen die Site durch meine Versuche so weit zerschossen, dass nichts mehr ging und musste sie neu aufbauen. Trotzdem danke.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Noch zwei Passwort-Tipps

Eingetragen von C_Logemann (856)
am 20.12.2015 - 12:24 Uhr

Erstens ist die Passwort Onetimelogin-Link-Funktion per Mail ein guter Weg, wenn Drush nicht zur Verfügung steht bzw. man sich mit Drush nicht auskennt. Dafür kann man in der Datenbank zur Not auch die Mail des User/1 ändern. Außer man blockiert den Weg per Onetime-Login-Link insbesondere per Mail aus Sicherheitsgründen für den user/1 z.B. mit dem gate-Modul, aber dann sollte man ohnehin Zugang zu Drush haben.

Zweitens könnte man z.B. auch das Passwort eines anderen Users, das man vllt. kennt bzw. ändern lassen kann das Passwort kopieren und beim user/1 in der Datenbank einsetzen.

# DrupalCenter-Moderator # Mitglied im Drupal e.V. # https://www.drupal.org/u/c-logemann
# CTO der Nodegard GmbH: CMS Security & Availability Operations / Wir unterstützen IT-Abteilungen, Agenturen, Freiberufler:innen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mit dem Wissen kann dann ja

Eingetragen von spade (166)
am 20.12.2015 - 13:09 Uhr

Mit dem Wissen kann dann ja nichts mehr anbrennen ;-) Danke.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Tipp zum Reparieren

Eingetragen von C_Logemann (856)
am 20.12.2015 - 14:08 Uhr

Direkte MySQL-Operationen auf der Datenbank waren schon immer mit Vorsicht zu genießen und auch PHP-Scripte, die versuchen ohne die Drupal API zu operieren. Das war schon bei D6 problematisch und ist sein Drupal 7 noch problematischer geworden. Somit würde ich auf jeden Fall empfehlen die von Tobias verlinkte Anleitung per Drupal Console (D8) und allgemein Drush empfehlen für D6, D7 und D8.

spade schrieb

Hatte inzwischen die Site durch meine Versuche so weit zerschossen, dass nichts mehr ging und musste sie neu aufbauen.

Wenn man mit SQL-Befehlen oder über Bearbeitungs-Funktionen z.B. von PHPmyadmin, SequelPro oder MySQL Workbench sich z.B. die Einträge von user/0 (Gast) oder user/1 zerstört hat, kann man diese dort aber selektiv auch wieder reparieren, in dem man sich z.B. diese Datensätze aus einer funktionierenden Drupal-Installation holt am besten aus einem Backup. Das sollte man aber auch nur dann versuchen, wenn man nicht insgesamt ein Backup der Datenbank wieder einspielen kann, wofür man ja vor jeglichen Reparatur-Aktionen auf jeden Fall immer ein Backup anfertigen sollte.

# DrupalCenter-Moderator # Mitglied im Drupal e.V. # https://www.drupal.org/u/c-logemann
# CTO der Nodegard GmbH: CMS Security & Availability Operations / Wir unterstützen IT-Abteilungen, Agenturen, Freiberufler:innen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 5 Tagen 6 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 5 Tagen 6 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19831

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association