Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Feeds Excel installieren

Eingetragen von dimi_mhm (196)
am 12.01.2016 - 12:11 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hi @ all
ich habe folgendes Problem,

ich habe das Modul feeds_excel installiert und auch die dazugehörige Library herunter geladen
nun brauch ich eine API die ich auch gefunden habe auf

http://www.andykhan.com/

jetzt weiß ich echt nicht wie ich das Modul zum laufen bekomme um XLS daten importieren zu können

kann man jemand eine Installationshlfe dazu geben, weil mein engl eien Schulnote von 5-6 hat ;-)

hat schon jemand das Modul in Betrieb?

Grüße aus Mannheim
Mike

‹ Drupal 7, gute Shoutbox? (gelöst) Modul "Rate" zeigt Votes beim Seitenaufruf nicht richtig an ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Um das Modul zu verstehen,

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 12.01.2016 - 20:17 Uhr

Um das Modul zu verstehen, muss du erst mal das Feeds Module verstehen.
Das Modul ist recht umfangreich.

Hier sind Tutorials für Feeds:
https://www.ostraining.com/blog/drupal/feeds/
https://www.youtube.com/watch?v=9wasIAbfRls
https://www.youtube.com/watch?v=yxCzrkcpEvs

Ansonsten gibt es hier auch einen älteren Beitrag. Eventuell kannst du davon was ableiten:
http://www.drupalcenter.de/node/24064

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Warum reicht denn der Import

Eingetragen von wla (9015)
am 12.01.2016 - 20:19 Uhr

Warum reicht denn der Import als CSV nicht? Excel kann doch die Daten als CSV exportieren? Der einzige Trick besteht dann darin, die CSV-Datei z.B. in Notepad++ zu öffnen und in UTF8 umzuwandeln. Danach sollte der Import über Feeds kein Problem sein (ohne das von Dir angesprochene Modul).

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was sind das für Daten?

Eingetragen von ronald (3832)
am 12.01.2016 - 21:05 Uhr

Wie sollen sie verwendet werden?
Bestehen diese Excelsheets aus mehreren Datenblättern?
Wie oft werden dies importiert?
Wird aus den Daten content erzeugt?
Ist der content immer von der gleichen Struktur, oder wechseln die Strukture?
Müssen die Daten beim Import manipuliert oder aus anderen Quellen ergänzt werden?

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

feeds - csv - excel

Eingetragen von dimi_mhm (196)
am 12.01.2016 - 23:20 Uhr

also ich habe feeds bereits installiert und in Betreib, ich wandle xml auch in csv um alles gut

nun Ronald hat mein Problem erkannt
1. die daten sollen / werden wöchendlich importiert
2. ja ich würde gerne mit den Daten ein Content erzeugen mittels Views (wie ich bei csv import schon erzeuge)
3. ja immer von gleicher Strucktur
4 nein

und es ist nur ein Tabellenblatt

Gruß Mike

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wla schrieb Warum reicht denn

Eingetragen von dimi_mhm (196)
am 12.01.2016 - 23:23 Uhr
wla schrieb

Warum reicht denn der Import als CSV nicht? Excel kann doch die Daten als CSV exportieren? Der einzige Trick besteht dann darin, die CSV-Datei z.B. in Notepad++ zu öffnen und in UTF8 umzuwandeln. Danach sollte der Import über Feeds kein Problem sein (ohne das von Dir angesprochene Modul).

Hi werner

der Hauptgrund ist, das ich es auch wissen will wie es geht, für andere Projekte
weil für User die Exeö kennen aber mit der Umwandlung in csv mit UTF 8 nix anfangen können

sie müssten ihre Exceltabelle importieren können

Gruß Mike

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Excel ist eine sehr schlechte Basis für Datenerfassung

Eingetragen von ronald (3832)
am 13.01.2016 - 08:23 Uhr

aber man kann es aufbessern.

Es ist tatsächlich das Beste, die Daten in CSV-Listen zur Verfügung zu stellen.
Damit kann jedes Datenverwaltungssystem etwas anfangen.

Je nach Excelversion werden Formatinformationen in die Dateistruktur eingestreut.

Deshalb benötigen verschiedene Excelversionen unterschiedliche Schnittstellen.

Das ist nicht nur lästig, sondern kann den gesamten Ablauf massive beschädigen, wenn eine andere Version vorliegt.

Es gibt zwar einen Parameter im saveAs Befehl, der eine Codepageangabe zulässt, dieser wird jedoch von Excel ignoriert.

Excel verwendet immer die Codepage des verwendeten Betriebssystems.

Wenn allerdings keine Umlaute in den Daten sind, spielt auch UTF8 keine Rolle.

Da der User seine zu exportierenden Dateien an einem bestimmten Ort ablegen muss, damit der Automatismus des Einspielens möglich ist, kann es sinnvoll sein, die Erzeugung der Exportdatei mit einem Excelmakro (VBA) zu kontrollieren.

Für ein Zielsystem sollte immer das gleiche Format vorliegen, damit die Automatik sauber funktionieren kann.
Dafür ist CSV eine hervorragende Basis.

Excel kann auch als XML speichern, was ich noch nicht in einer Importsituation ausgetestet habe.
Da XML auch als generelles Austauschformat geeignet ist, könnte das eine Variante sein.

Aber auch hier muss dafür gesorgt werden, dass der Anwender die Datei im richtigen Format an der richtigen Stelle ablegt.
Dafür ist ein Makro in VBA sehr gut geeignet.

Dieses Makro kann entweder das Speichern-Event abfangen, oder einen Export-Button zur Verfügung stellen.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mittels feeds_tamper kann man

Eingetragen von wla (9015)
am 13.01.2016 - 10:45 Uhr

Mittels [do:feeds_tamper] kann man auch Texte vor dem Import nach utf8 konvertieren. Das habe ich aber selbst noch nicht getestet. Notfalls muß man über [do:feeds_tamper_php] gehen. Mittels PHP kann man Strings nach UTF8 umkodieren.

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

UTF8

Eingetragen von dimi_mhm (196)
am 13.01.2016 - 14:49 Uhr

Mir geht es ja weniger um das konvertieren
sondern ich möchte gerne meine User einen "Excel" upload zur Verfügung stellen.
deswegen meine Anfrage ob jemand schon das Modul feeds_excel intalliert hat
weil ich bekomme es nicht hin auch schon wegen der java-API

Ich selbst benutze eh nur csv

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

und wir versuchen dir her klar zu machen

Eingetragen von ronald (3832)
am 13.01.2016 - 23:01 Uhr

dass das nicht zielführend ist.

Manchesmal muss man vom ursprünglichen Gedanken ablassen, und eine andere Lösung anstreben, weil der erste Gedanke in eine Sackgasse führt.

Ich habe jetzt mal nach dem Modul geschaut.
Es ist in DEV, wird aber nur minimal unterstützt.

Da sind Anfragen beim Autoren des Moduls am besten aufgehoben.

Voraussetzung ist die PHP Excelbibliothek, und natürlich Feeds und evtl. Feeds_XML.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ExceL

Eingetragen von dimi_mhm (196)
am 14.01.2016 - 02:42 Uhr

nun denn, dann muss ich doch wohl denen Klar machen das es am besten ist wenn sie die Exceltabellen in CSV umwandeln

DANKE an Alle

Mike

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wie in meinem Post geschrieben

Eingetragen von ronald (3832)
am 14.01.2016 - 07:58 Uhr

kannst du ja ein Makro schreiben, das die Konvertierung selbst vornimmt, und gleich in einem Ordner speichert, der für den Import genutzt wird.

Dann braucht der User nicht mehr viel zu wissen - nur, dass er eine bestimmte Vorlage zu nutzen hat, in der das Makro liegt.

Bei Datenaustauschprojekten muss man oft auf beiden Seiten etwas tun, um eine vernünftige Lösung zu erhalten.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
  • Layout-Builder hängt
  • Sollte das Forum vielleicht lieber offline gehen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Filter
    vor 1 Stunde 46 Minuten
  • Ich bin mir nicht sicher,
    vor 3 Stunden 35 Minuten
  • Noch eine Frage
    vor 5 Stunden 34 Minuten
  • Setze bitte noch ein [gelöst]
    vor 10 Stunden 21 Minuten
  • Ändere mal deinen Pfad
    vor 10 Stunden 27 Minuten
  • habs gelöst Drush updb hat
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • ronald schrieb wenn du die
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Habs gefunden
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • eine View ist eine Datenbankabfrage
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • manarak schrieb Ich konnte
    vor 3 Tagen 6 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246085
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association