Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Zugriffssteuerung pro Node und/oder User

Eingetragen von zwerg (736)
am 15.01.2016 - 13:33 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo liebe Drupaler,

Ich benötige eure Hilfe in punkto Zugriffssteuerung. Für unsere Familie habe ich eine Art Fotoportal geschaffen, auf dem in der Cloud gespeicherte Fotogalerien (mittels Storage API) ausgegeben werden.

Allerdings ist es so, dass es Beiträge gibt, auf die nur eine bestimmte Anzahl Nutzer Zugriff haben sollen und im umgekehrten Fall ein Benutzer natürlich auch Zugriff auf mehrere Galerien haben sollte.

Einen separaten Inhaltstyp habe ich natürlich erstellt und mich an den verschiedenen Nodeaccess/Content Access-Modulen probiert, allerdings ohne nennenswerten Erfolg. Auch hat mir das Relations-Modul nicht wirklich geholfen.

Da die gesamte Familie die Galerien weiter füllt, sollte auch User X einstellen können, welche anderen Benutzer Galerie Y einsehen/bearbeiten/löschen dürfen. Dazu wäre in einem weiteren Schritt eine Inline-Editierung oder Checkbox-Auswahl, gern über Views, hilfreich.

Wer von euch die Synology DiscStation/PhotoStation kennt - so ähnlich soll die Funktionalität bzgl. Berechtigungsvergabe sein.

Habt ihr diesbezüglich Erfahrungen oder Tipps? Den Handbuch-Eintrag "Ich möchte es ganz genau..." habe ich auch versucht in D7 umzusetzen, leider ohne Erfolg.

Danke für eure Hilfe!

Grüße

‹ Felder Anzeige verwalten Zugriffssteuerung pro Node und/oder User ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

2 Sachen braucht es

Eingetragen von glycid (887)
am 16.01.2016 - 09:15 Uhr

2 Sachen braucht es wesentlich hierfür, ist keine große Sache:

  1. Per hook_menu() definierst du ein Admin- Konfig Form in dem dein User X festlegen kann, wer welche Gallerie ansehen/bearbeiten/löschen darf
  2. Im hook_node_access() fragst du die Settings ab steuerst den Zugang.

Webentwicklung mit Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wie wäre es mit

Eingetragen von ronald (3829)
am 16.01.2016 - 12:59 Uhr

ACL zusätzlich zu content_access.
Damit lassen sich dann, wenn man es beim node_type einstellt, für einzelne User oder andere Rollen jeweils für jeden Node gesondert Rechte einstellen.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für eure bisherigen

Eingetragen von zwerg (736)
am 20.01.2016 - 14:10 Uhr

Danke für eure bisherigen Antworten.

Das Grundproblem, das Beiträge nur für einzelne Nutzer sichtbar gemacht werden können, konnte ich über Node Access User Reference in Verbindung mit AUL bzw. ACL lösen. Dank EditableFields können die referenzierten Benutzer bearbeitet werden, welchen dann die entsprechenden Berechtigungen übertragen werden können.

Leider haben ACL und AUL unterschiedliche Ansätze. Um es mit ACL zu realisieren, bräuchte ich drei verschiedene User-Reference-Felder (lesen, ändern, löschen); AUL kann nur pro Beitrag genutzt werden.

Anbei mal ein Screenshot, wie ich mir die Umsetzung wünschen würde. Quasi pro Benutzer alle verfügbaren Nodes auflisten (z. B. über Views) und darin direkt die Berechtigungen editieren.

Hat jemand dazu eine Idee/Erfahrungen?

Grüße

AnhangGröße
IMG-20160114-WA0008.jpg 40.71 KB

Web: Halle im Bild | n8aktiv
Social: Facebook | Xing

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

content_access macht das

Eingetragen von ronald (3829)
am 20.01.2016 - 15:12 Uhr

Du musst nur im content_type einstellen, dass userspezifische Rechte vergebbar sein sollen.
Dafür ist ACL notwendig, arbeitet aber im Hintergrund.
Allerdings läuft es anders herum - pro Entity können die User, bzw. Rollen eingetragen werden

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • lqunojlhtnjh
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
Weiter

Neue Kommentare

  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 13 Stunden 36 Minuten
  • Token Fehler behoben
    vor 13 Stunden 55 Minuten
  • Du hast völlig recht, da habe
    vor 18 Stunden 53 Minuten
  • Link 404
    vor 22 Stunden 31 Minuten
  • Die Datei existiert ja auch
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Patch für Metatag
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Link auf Pfad/Menü eines View
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Die englische Übersetzung
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Genau das habe ich auch
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Tja, das kann ich wirklich
    vor 2 Tagen 1 Stunde

Statistik

Beiträge im Forum: 245968
Registrierte User: 18827

Neue User:

  • rtyfivad
  • finnster
  • Damian1802

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association