Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[GELÖST] WYSIWYG API + CKEditor + IMCE = Datei Upload ???

Eingetragen von MisterWing (145)
am 25.02.2016 - 19:20 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo zusammen.

ich komme nicht weiter bei einer (scheinbar) einfachen Sache.

Ich habe folgende Module:

Wysiwyg API
CKEditor
IMCE
imce_wysiwyg_bridge

Den CKEditor habe ich nach Anleitung in den Libraries Ordner gepackt.
Die anderen drei Module in den Modules Ordner.

Wieso seh ich jetzt im Editor kein Button oder ähnliches um bspw. eine pdf-Datei hinzu zufügen?

Ziel soll es sein eine Datei im Fliesstext hochzuladen und dann den Link zu der Datei selbst zu wählen.

Kann mir einer sagen wie dazu kommen?

Danke schon mal.

AnhangGröße
Bildschirmfoto 2016-02-25 um 19.18.03.png63.33 KB
‹ Callback für Feed-Import Modul? [GELÖST] WYSIWYG API + CKEditor + IMCE = Datei Upload ??? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wie kommst du auf diese Idee?

Eingetragen von ronald (3831)
am 25.02.2016 - 23:43 Uhr

was soll eine PDF-Datei im Texteditor tun?

Wenn du PDF-Dateien bereitstellen willst, dann mit einem Dateifeld, und den entsprechenden Einstellungen dort.

Was hast du vor, was willst du erreichen?

Übrigens - für den CKEditor braucht es kein WYSIWYG-API, der läuft auch ohne Bridge.

Das IMCE ist für Bilder gedacht, und kennt noch ein paar Zusatzmodule zur Bildmanipulation.

Und solltest du mit dem Gedanken spielen, auf Drupal 8 umzusteigen, brauchst du diese Module alle nicht mehr, weil die gesamte Funktionalität, einschließlich CKEditor, im Core enthalten ist.

Willst du jedoch den Inhalt einer PDF-Datei in dein Textfeld integrieren, brauchst du einen ganz anderen Ansatz.

Dafür wäre ein PDF-Renderer auf dem Webserver nötig, der aus PDF HTML erzeugt.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

die pdf kannst du natürlich

Eingetragen von caw (2695)
am 26.02.2016 - 05:28 Uhr

die pdf kannst du natürlich mit dem editor verlinken.pdfs anzeigen geht natürlich nicht

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nur CKEditor

Eingetragen von MisterWing (145)
am 26.02.2016 - 09:23 Uhr

Gut, nun habe ich das Modul CKEditor ohne die WYSIWYG API installiert und die Files von ckeditor.com runtergeladen.

Aber ich kann immer noch keine Datei hochladen.

Was ich nicht will, ist die Datei per FTP hochladen und dann verlinken. Das muss doch direkt über den Editor gehen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, du musst nur Deinem

Eingetragen von Hyp1 (1461)
am 26.02.2016 - 09:26 Uhr

Hallo,

du musst nur Deinem Kontenttypen ein Dateifeld hinzufügen.
Drupal macht dann automatisch einen Link daraus, wenn
man die Seite betrachtet.

MfG

Robert

https://awri.ch
Ich habe eine Schweizer Tastatur und daher kein scharfes ß ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

warum im Editor?

Eingetragen von ronald (3831)
am 26.02.2016 - 09:29 Uhr

Im Editor hochgeladen werden können Dateien, die auch im Editor darstellbar, einbindbar sind.

Wenn du eine PDF-Datei hochladen möchtest, musst du dafür ein Feld vorsehen.

Natürlich kannst du hinterher auf diese Datei im Text verweisen (einen Link legen), wenn dies vom Textformat zugelassen ist.

Eine PDF-Datei kann im Text nur als Link auf eine Datei angezeigt werden.

Das Gleiche kannst du mit einer Exceldatei oder sonst einer Datei machen.

Welche Dateitypen und Dateigrößen hochgeladen werden können, musst du im Filefield definieren, bzw bei den Servereinstellungen begrenzen.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

das kannst du mit dem modul

Eingetragen von caw (2695)
am 26.02.2016 - 10:06 Uhr

das kannst du mit dem modul imce. in den einstellungen com ckeditor (auch bei mit wysiwwig) kannst du das auswählen.

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ronald schrieb Im Editor

Eingetragen von caw (2695)
am 26.02.2016 - 10:08 Uhr
ronald schrieb

Im Editor hochgeladen werden können Dateien, die auch im Editor darstellbar, einbindbar sind.

Wenn du eine PDF-Datei hochladen möchtest, musst du dafür ein Feld vorsehen.

Natürlich kannst du hinterher auf diese Datei im Text verweisen (einen Link legen), wenn dies vom Textformat zugelassen ist.

Eine PDF-Datei kann im Text nur als Link auf eine Datei angezeigt werden.

Das Gleiche kannst du mit einer Exceldatei oder sonst einer Datei machen.

Welche Dateitypen und Dateigrößen hochgeladen werden können, musst du im Filefield definieren, bzw bei den Servereinstellungen begrenzen.

das stimmmt so alles nicht! im editor kann man alle Dateitypen mit einem Link verlinken und auch hochladen mit IMCE
Um eine PDF (oder auch andere Dateien) hochzuladen braucht man KEIN Feld, das geht auch per IMCE mit Editor.

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Und wie?

Eingetragen von MisterWing (145)
am 26.02.2016 - 17:27 Uhr

Genau das hab ich ja probiert. Aber wie?

Also was ich schon mal hinbekommen habe ist, das Feld hinzuzufügen und eine Datei hochzuladen. Die hängt aber als Anhang unter der Seite.
Eigentlich soll diese aber im Fliesstext verlinkt sein.

@Ronald: Wie hast du es den umgesetzt? Ich hatte das mit dem WYSIWYG API und dem IMC bridge probiert, hatte aber kein Erfolg.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

bei der Datei steht, wie der Link heißt

Eingetragen von ronald (3831)
am 26.02.2016 - 17:56 Uhr

diesen kannst du dann mit copy und Paste in den Text übernehmen.

Wichtig ist, dass dein Textformat a-tags zulässt.

Beschränktes HTML lässt dies ohne Modifikation des Filters nicht zu, und verwirft den Link.

Übrigens, wenn du es mit einem Feld löst, brauchst du IMCE nicht.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

mmmhhhh

Eingetragen von MisterWing (145)
am 26.02.2016 - 18:04 Uhr

Nettes Workaround. :-)

... ist aber nicht benutzerfreundlich.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich habe gerade eine Aufzeichnung gemacht

Eingetragen von ronald (3831)
am 26.02.2016 - 18:29 Uhr

https://youtu.be/9FRk1Wd7d1Y

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

du mußt bei den ckeditor

Eingetragen von caw (2695)
am 26.02.2016 - 19:04 Uhr

du mußt bei den ckeditor einstellungen imce angeben zum dateien hochladen und im wyswig einen button imce aktiveren

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Je nach Komplexität der derzeitigen Website

Eingetragen von ronald (3831)
am 26.02.2016 - 19:15 Uhr

kann auch eine Umstellung auf Drupal 8 sinnvoll sein.
Da kannst du dir das alles sparen, und deine Dateien, die im Text verlinkt sind, stehen sogar in einem anderen Verzeichnis.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wooowwww

Eingetragen von MisterWing (145)
am 26.02.2016 - 21:21 Uhr

Hi Roland, vielen Dank. Coole Sache, mal ebenso ein video Tutorial zu erstellen.
Genau das was du gezeigt hast, hab ich ja auch so hinbekommen. Aber das find ich zu umständlich.

Ich probiere mal die Methode von CAW aus. Und danach schau ich mir mal Drupal 8 an.

Melde mich dann zurück.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habe gerade nochmal geschaut

Eingetragen von ronald (3831)
am 26.02.2016 - 22:28 Uhr

offenbar macht D8 den Upload innerhalb des Editors nur für Bilder, was in meinen Augen auch sinnvoll ist.

Andere Dateien können innerhalb des Textes nicht genutzt werden.

Wenn es eine Datei/Record ist, kann man sicher mit dem Anhang leben. Das ist auch eine logische Organisation.

Wenn in einem Text zig Verweise auf Dateien bestehen, ist das sicher etwas Anderes.

Wobei ich mir keine Datenorganisation vorstellen kann, die so etwas fordern könnte.

Aber, man kann sich auch ein Loch ins Knie bohren - ich wollte es nicht ;-).

An solchen Stellen frage ich mich immer: inwiefern passt mein Denkansatz? Gibt es bessere Lösungen?

Ich kann wenig dazu sagen, da ich deinen Anwendungszweck (auf neudeutsch Use Case) nicht kenne.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wie Robert oben schrieb,

Eingetragen von ronald (3831)
am 27.02.2016 - 07:52 Uhr

steht unter dem Text, bzw. wo immer du das Filefield positionierst, im Filefield, automatisch ein Link.

Möchtest due mehrere (zig) Dateien auflisten, und jeweils einen beschreibenden Text zum Link erstellen, ist es sicher sinnvoll, einen entsprechenden content_type anzulegen, und die Liste über Views erzeugen zu lassen.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo zusammen, ich habe

Eingetragen von MisterWing (145)
am 03.03.2016 - 12:29 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe jetzt die Methode von CAW umgesetzt. Das liefert mir das gewünschte Ergebnisse, mit dem geringsten Aufwand. :-)
Da ich diesen Content nur auf einer Page habe und dort eher selten etwas bearbeiten muss, ist das für mich auch akzeptabel.

Trotzdem danke Ronald. Ich hab mich jetzt erst mal für Drupal 7 entschieden. Auch mit Views muss ich mich erst mal auseinander setzen, scheint mir sehr komplex zu sein.

Grüsse
MisterWing

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Versenden von Anfragen per Webform
  • D 7.78 und eine sqlite Datenbank statt mySQL
  • eMail-Adresse überprüfen ob diese auch tatsächlich existiert
  • [gelöst]Welche Tokens werden bei Images im Feld Dateiverzeichnis erlaubt
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Fehlermeldung nach Update auf PHP 7.4 - array offset on value of type null in geocoder_widget...
  • BEF Exposed Filter collapse funktioniert nicht mit Bootstrap Theme
  • content und media-files von drupal8 nach drupal9 migrieren
  • Notificationsnicht immer und gesammelt bei Update
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
Weiter

Neue Kommentare

  • zu 1. Ja, ist er auch ;) zu
    vor 1 Stunde 28 Minuten
  • bei den meisten Hostern
    vor 15 Stunden 21 Minuten
  • wirklich sicherstellen kann man es nur,
    vor 15 Stunden 25 Minuten
  • Moin Moin vielen lieben Dank
    vor 21 Stunden 3 Minuten
  • Auch,wenn es noch über
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Das steht über dem Bereich,
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Hallo Jenna, ich habe das
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Ich hatte gehofft, bis auf
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Wenn der Provider keine freie
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Problemeingrenzung
    vor 2 Tagen 4 Minuten

Statistik

Beiträge im Forum: 245992
Registrierte User: 18832

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9012
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3831
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association