Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

XML - Import aus ZIP

Eingetragen von PaulMax (42)
am 27.02.2016 - 10:25 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Ihr Lieben,
ich hab mal wieder eine kleine Frage und hoffe auf Eure Hilfe:

Auf einem Server wird mir eine XML - Datei zur Verfügung gestellt, die im Grunde als Inhaltsverzeichnis für diverse (!) Inhalte nach folgendem Muster dient:

<item>
<titel>Beispieltitel</titel>
<veroeffentlichung>20100114</veroeffentlichung>
<subtitel>Beispielsubtitel</subtitel>
<link>http://www.link-zum-inhalt.tld/dateiname.zip</link>
<modified>2016-01-25T22:46:20Z</modified>
</item>

Von den (s) gibt es tausende. Das Problem ist, dass der eigentliche Inhalt, den ich importieren und in Inhalte konvertieren will, in den ZIP - Dateien liegt, auf die verlinkt wird. Die eigentlichen Inhalte sind wiederum XML-Dateien, die entsprechend gemapped werden sollen. Zusätzlich wird das Inhaltsverzeichnis täglich aktualisiert. Die hiervon betroffenen Inhalte lassen sich über das -Tag herausfinden.

Nun das Ziel der Reise: Ich würde gerne in einem oder mehreren Rutschen den bisherigen Gesamtinhalt importieren (also den wirklichen Inhalt). Im Anschluss daran soll jeden Tag geschaut werden, ob es Veränderungen oder neue Inhalte gibt, die dann ebenfalls importiert werden sollen.

Habt Ihr eine Idee, wie sich das realisieren lässt?

Meine Idee war bisher folgende:

Ich erstelle zwei "Feeds". Der erste fragt das Inhaltsverzeichnis ab und lädt die Zip-Dateien runter, entpackt diese in einem speziellen Verzeichnis. Der zweite Feed scannt dieses Verzeichnis nach neuen bzw. geänderten Inhalten und importiert diese nach dem entsprechenden Schema.

Doch wie genau kann ich das umsetzen? Oder gibt es noch "einfachere" Wege?

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe :)

Beste Grüße
Paul

‹ MixItUp Modul Superfish Menü: breite einstellen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich persönlich würde anders vorgehen.

Eingetragen von ronald (3855)
am 28.02.2016 - 07:39 Uhr

Du erstellst außerhalb von drupal und der website ein script, das den Abgleich macht, und nur die relevanten, also noch nicht eingelesenen Inhaltsdateien in ausgepackter Version in ein definiertes Verzeichnis legt, wo sie von einem feeds-prozess abgeholt werden.

Beides wird zeitversetzt mit cron ausgelöst.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Image Alt unD Image Titel
  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Wie erlaubt man neuen Benutzern auf die Resetseite zugreifen zu dürfen.
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • [gelöst]Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Drupalcenter tot?
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
Weiter

Neue Kommentare

  • Also bei mir bleibt da nix
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Auch wenn deine Antwort nun
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • ich verwende 10.5.1
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • sorry *g* vor lauter lauter
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Also der Token gehört schon
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • nur die Erstinstallation
    vor 2 Tagen 11 Minuten
  • Hm... Ich habe jetzt mal den
    vor 2 Tagen 15 Minuten
  • Nicht nur Sicherheit, sondern auch Integrität Daten wichtig
    vor 2 Tagen 43 Minuten
  • Ach was dass funktioniert
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Danke für die ausführliche
    vor 2 Tagen 4 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250060
Registrierte User: 20368

Neue User:

  • RenhMen
  • Aspenflum
  • LilliNELP

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association